• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Blog Provence Lovers Logos

Provence Lovers

Um Ihre Sinne in der Provence zu wecken - Le blog de Claire et Manu

  • CÔTE D’AZUR
    • Schönste Strände
    • Schönste Dörfer
    • Schönste Inseln
    • Schönste Gärten
  • STÄDTE
    • Antibes
    • Cannes
    • La Ciotat
    • Monaco
    • Nizza
  • TIPPS
    • Autovermietung in der Provence
    • Mietwagen Nizza
  • ÜBER
  • Deutsch
    • Français
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Español
Home » Nizza und seine Umgebung

Fort Carré (Antibes): Besichtigung + Fotos

von Fanny AUFFRET, Region Lovers | September 9, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Als Wahrzeichen von Antibes können Sie diese imposante und einzigartige Festung nicht verpassen. Es befindet sich auf der Halbinsel Saint-Roch und überragt die Umgebung auf seinem Felsvorsprung, der sich 26 Meter über dem Meeresspiegel erhebt. Diese strategische Position ermöglichte es, die französischen Grenzen während der Renaissance zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, das Fort Carré zu besuchen, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über die Region haben. Architekturliebhaber werden von diesem architektonischen Meisterwerk in Form eines vierzackigen Sterns begeistert sein!

In diesem Artikel geben wir Ihnen alle unsere Tipps in Bildern, um dieses militärische Fort mit seiner spannenden Geschichte zu entdecken.

Lesen Sie unseren Artikel über das Fort Carré d'Antibes!

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt masquer
Warum sollte man das Fort d’Antibes besuchen?
Praktische Tipps und Karte: Fort Carré, Antibes, Frankreich.
Das Naturgebiet Fort Carré
Sturm auf das Fort

Warum sollte man das Fort d’Antibes besuchen?

Ist Fort Carré die Mühe wert? Unsere Bewertung

Das ist richtig! Wir empfehlen Ihnen, das Fort Carré während Ihres Aufenthaltes zu besuchen, da es sich um einen Ort handelt, an dem Sie sich wohlfühlen werden. Es ist sowohl majestätisch als auch interessant. Er gehört zu unserer Auswahl an Aktivitäten, die Sie in Antibes unbedingt unternehmen sollten. Der Besuch war sehr angenehm und begann mit der Entdeckung des geschützten Parks, dessen Rundgang ein besseres Verständnis der mediterranen Flora und Fauna ermöglicht. Das Innere des Forts, insbesondere der Wehrgang, bietet eine großartige Aussicht auf die Küste und die Altstadt von Antibes und ist ein idealer erster Ansatz, um die Stadt zu entdecken.

Blick auf die Altstadt von Antibes von einer Bastion des Fort Carré aus.

Warum ist das Fort Carré in Antibes berühmt?

Es befindet sich neben dem Port Vauban und ist als eines der ersten Bastionenforts bekannt, die in der Renaissance gebaut wurden. Jahrhundert, als der französische König Heinrich II. einen Wächter brauchte, um die Grenze zum Herzogtum Savoyen zu überwachen, das damals die Grafschaft Nizza besetzte. Er ist auch berühmt für die vielen Inschriften, die von den Soldaten hinterlassen wurden. Sie wohnten dort, als das Fort nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem hochrangigen militärischen Sporttrainingszentrum wurde. Schließlich wurde er in der James Bond Saga mit dem Film Jamais plus Jamais (1983) verewigt.

Dies ist eines der interessantesten Forts an der Côte d’Azur.

Ansicht Beschreibungen Fort Square.

Was uns am besten gefallen hat

Unsere Auswahl ist subjektiv, aber wir möchten Ihnen dennoch unsere drei Lieblingsmomente während unseres Besuchs mitteilen:

  • Panoramablicke vom Wehrgang: Der Wehrgang führt um das Denkmal und seine 4 Bastionen herum und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Altstadt von Antibes, Nizza und das Hinterland.
  • Die Entdeckung der militärischen Graffiti: Wir fanden es bewegend, die Inschriften der Soldaten zu lesen, die besonders an den Bastionen zu finden sind.
  • Johanneskapelle: Wir hatten nicht erwartet, eine so schöne Kapelle zu betreten. Es ist jedoch noch immer ein bemerkenswertes polychromes Dekor erhalten.
Blick auf die Rückseite der Kapelle.
NOCH EIN BISSCHEN Geduld

Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!

Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Box Ebook Korsika DE

Geschichte in Kürze

Das Fort Carré wurde ab 1553 auf Befehl des französischen Königs Henri II, Sohn von François I, errichtet. Sein Ziel war es, ein effektives Verteidigungssystem im östlichen Teil der Provence zu errichten, um das Königreich Frankreich im Zusammenhang mit den Italienischen Kriegen (1494-1559) zu schützen. Das Fort wurde jedoch erst 1585 fertiggestellt. Er diente als Überwachungsposten und Abschreckungspunkt gegenüber der Grafschaft Nizza, die damals zum Herzogtum Savoyen gehörte. Dies hinderte Charles Emmanuel I. von Savoyen jedoch nicht daran, das Fort und Antibes während der Religionskriege zu belagern. Das Fort wurde von den Franzosen zurückerobert und erlebte eine zweite Belagerung während des Österreichischen Sukzessionskrieges, konnte sich aber, wahrscheinlich aufgrund seiner Architektur, behaupten.

Fernansicht von Fort Carré.

Über den Architekten des Forts ist wenig bekannt. Es wird Jean de Renaud zugeschrieben, einem Militäringenieur aus Saint-Rémy-de-Provence. Die Details der Architektur, die auf mathematischer Kunst basiert, werden in diesem Artikel näher erläutert.

Blick auf eine Kanone.

Unter Ludwig XIV. dachte Vauban über Verbesserungen des Forts nach, aber die meisten seiner Arbeiten wurden nicht fertiggestellt. Später, mit dem Anschluss von Nizza an Frankreich im Jahre 1860, wurde das Fort obsolet. Es wurde der Armee angegliedert und während des Ersten Weltkriegs kurzzeitig von Soldaten bewohnt, bevor es während des Zweiten Weltkriegs als Ausländersammelstelle genutzt wurde. Ab 1979 wurde es von einem Verein von Freiwilligen restauriert und 1997 von der Gemeinde gekauft. Im Jahr darauf wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und 1906 zum historischen Monument erklärt.

Blick auf das Fort und seine Besucher.
ÜBERNACHTEN IN Antibes

Option 1: In der Nähe der Stadtmauern

In der Nähe der Stadtmauern, um den Charme der Altstadt und alle Restaurants zu genießen.
Hôtella Villa Port – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Auf der Seite der Strände (Ponteil und Salis) mit Blick auf die Stadtmauern und die Berge.
HôtelLa Jabotte – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

In Juan-les-Pins, im Herzen der Halbinsel.
HôtelLa Villa Cap d’Antibes – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

    Hotel La Villa Port

    Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Antibes

    Sehen Sie alle verfügbaren Unterkünfte zu Ihren Daten >>.

    Praktische Tipps und Karte: Fort Carré, Antibes, Frankreich.

    Wo befindet sich das Fort?

    Das Fort befindet sich an der folgenden Adresse: Avenue du 11 Novembre, 06600 Antibes. Er befindet sich am Eingang der Gemeinde, entlang der Eisenbahnlinie, neben Port Vauban und dem Strand von Fort Carré.

    Hier ist eine Karte der Region, um Ihnen bei der Orientierung zu helfen:

    Entdecken Sie unsere Karte von Antibes an der französischen Riviera.
    Karte von Antibes.
    • Fahrtzeit von Cannes: 30 Minuten.
    • Fahrtzeit von Nizza: 40min.
    • Fahrtzeit von Monaco: 50 Minuten.
    • Fahrtzeit von Marseille: 2h15.

    Anreise

    Um zum Fort Carré zu gelangen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

    • Anreise mit dem Auto: Das Fort ist leicht zu finden und gut ausgeschildert. In den engen Straßen der Altstadt von Antibes kann es jedoch schwierig sein, zu fahren und zu parken. Es kann zu Verkehrsstaus kommen, insbesondere während der Sommersaison. Vom Stadtzentrum und vom Badeort Juan-les-Pins benötigen Sie 10 Minuten.
    • Zu Fuß: 30 Minuten zu Fuß von der Altstadt Antibes.
    • Mit dem Shuttlebus: Es gibt einen kostenlosen Shuttlebus, der alle 10 Minuten zwischen der Altstadt und dem Parkplatz des Fort Carré verkehrt. Wir empfehlen Ihnen diese Lösung, da sie am einfachsten ist.
    • Mit dem Bus: Antibes verfügt über ein gutes Busnetz, das die Stadt mit den umliegenden Städten (Cannes, Biot, Vallauris…) verbindet. Die nächstgelegenen Haltestellen sind Porte Marine und Fort Carré, die von der Linie 14 bedient werden. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Route auf der offiziellen Website des Verkehrsnetzes der Agglomeration hier zu planen.
    Ansicht Bushaltestelle.
    UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
    • Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
    • Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
    • Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
    • Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
    Siehe die Autos

    Siehe unsere Tipps

    Parkplatz

    Der Parkplatz des Fort Carré befindet sich 10 Minuten zu Fuß vom Denkmal entfernt. Er ist kostenlos und verfügt über 150 Plätze. Wohnmobile und Wohnwagen sind verboten.

    Blick auf den Parkplatz.

    Öffnungszeiten und Preise

    Eine Reservierung wird telefonisch unter +33 (0)4 92 90 52 13 empfohlen.

    Öffnungszeiten:

    • 15. Juni bis 15. September: täglich (außer montags) von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
    • 16. September bis 14. Juni: täglich (außer montags) von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
    • Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 1. November, 25. Dezember und bei schlechtem Wetter.
    • Letzter Besuch 30 Minuten vor Schließung.

    Preis pro Ticket:

    • Voller Preis für Erwachsene: 3 €,
    • Ermäßigter Tarif: 1,50 €,
    • Kostenlos für Kinder unter 18 Jahren, Arbeitsuchende…
    • Im Museums-Pass von Antibes Juan-les-Pins enthalten, mit dem Sie für 10 € alle städtischen Museen besuchen können.

    Wir laden Sie ein, die offizielle Website zu besuchen, um sich über alle Tarifbedingungen hier zu informieren.

    Ansicht Zeittafel.

    Beste Zeit, um das Fort d’Antibes zu besuchen

    Das Fort Carré ist ein Wahrzeichen von Antibes. Seine Bekanntheit kann zu einer hohen Besucherzahl führen, insbesondere an Wochenenden und Nachmittagen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, empfehlen wir Ihnen, den Besuch an einem Wochentag, vorzugsweise außerhalb der Schulzeit, zu unternehmen. Wenn Sie ein Frühaufsteher sind, empfehlen wir Ihnen, sich gleich nach der Eröffnung auf den Weg zu machen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über das Wetter, da das Denkmal bei schlechtem Wetter geschlossen werden kann.

    Zugangsweg zum Fort Carré.

    Dauer des Besuchs und praktische Informationen

    Für Ihren Besuch sollten Sie 1-2 Stunden einplanen, je nachdem, wie sehr Sie sich für die Geschichte des Ortes und die Panoramen interessieren. Der Weg zum Fort im Park ist leicht steinig, mit einigen Steigungen. Im Inneren gibt es viele enge Treppen und der Boden ist holprig. Es ist daher für Personen mit eingeschränkter Mobilität schwer zugänglich und für Rollstuhlfahrer unzugänglich. Für Menschen mit Hör-, Seh- und geistigen Behinderungen gibt es spezielle Führungen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website hier.

    Blick auf schmale Treppe.

    Empfehlung Besuchsrichtung

    Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch in dem 4 Hektar großen geschützten Park zu beginnen, wo sich der Weg zum Denkmal befindet. Nehmen Sie sich Zeit, um die Aussicht zu genießen und die Informationssäulen über die lokale Flora und Fauna zu lesen, die den Weg säumen. Anschließend betreten Sie das Fort. Sie sehen die Kapelle und den St. Lorenz-Turm, dann geht es eine Ebene höher zu den Artillerieterrassen. Sie müssen eine neue Treppe nehmen, um den Rundweg zu erkunden.

    Blick auf den Plan des Parks.
    Lageplan des Fort Carré.

    Führungen

    Führungen werden regelmäßig angeboten. Sie werden Ihnen einen tieferen Einblick in die Geschichte des Forts geben, manchmal unter verschiedenen thematischen Gesichtspunkten. Es gibt auch Workshops für Erwachsene. Weitere Informationen finden Sie auf der Agenda der offiziellen Websitehier.

    Blick auf die Ankunft des Forts.

    Das Fort Carré mit Kindern

    Das Fort Carré ist ein idealer Besuch für die ganze Familie. Spiele und Spielbücher über die Geschichte des Forts und insbesondere über die von den Soldaten hinterlassenen Inschriften sind hier erhältlich. Es werden regelmäßig Workshops für Familien und Kinder organisiert. Besuchen Sie die offizielle Website hier, um mehr zu erfahren.

    Blick auf den Eingang des Fort Carré.

    Restaurants in der Nähe

    Antibes hat viele sehr gute Restaurants. Hier sind unsere drei Favoriten, die Sie auch in unserem Artikel über die besten Restaurants in Antibes finden können:

    • Restaurant Le Figuier in Saint-Esprit: Dieses mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant bietet eine zauberhafte Umgebung mit einer schattigen Terrasse und Lichterketten.
    • Restaurant L’Arazur: Wir waren von der raffinierten und saisonalen Küche begeistert, die Sie in einem schönen Gewölbekeller genießen können.
    • Healthy Lounge Restaurant: Wir haben dieses farbenfrohe und schmackhafte Healthy Restaurant sehr genossen!
    Gericht im Restaurant le Figuier in Saint-Esprit.
    ERFREUEN SIE SICH AN DIESEN Aktivitäten
    • Großartige Kajakausflüge in:
      Saint-Tropez zum Ramatuelle-Reservat
      Cassis zu den Calanques
    • Hubschrauberflug von Cannes
    • Shuttle entlang der Küste zwischen Nizza und Saint-Tropez
    • Radtouren: eBike in Nizza – Mountainbiking im Massif de l’Esterel
    Kajakfahren an der Côte d'Azur

    Das Naturgebiet Fort Carré

    Die Panoramen

    Der Standort des Fort Carré befindet sich auf der Halbinsel Saint-Roch. Er besteht aus einem 4 Hektar großen Naturschutzgebiet, das vom Conservatoire du Littoral geschützt wird. Der Zugangsweg zum Fort verläuft in diesem Park. Wir waren begeistert von der schönen Aussicht über Nizza und das Mercantour-Massiv im Hintergrund.

    Blick auf das Schild des Naturgebiets.

    Wir empfehlen Ihnen, sich an der Orientierungstafel zu orientieren, die Sie auf dem Weg finden. Wir erfuhren viel über die Landschaften, die vom Standort des Fort Carré aus zu sehen sind. Zum Beispiel wird zwischen solchen unterschieden, die ihr ursprüngliches Aussehen behalten haben (Mont Gelas, Massif du Mercantour…) und solchen, die durch menschliche Aktivitäten stark verändert wurden, insbesondere das Vallée des Merveilles, das wegen seiner prähistorischen Überreste sehr beliebt ist. Wir waren auch an den Präsentationen der Aufforstungen und Talmündungen in der Region interessiert. Zögern Sie nicht, die Nebenwege zu benutzen, um die Aussichtspunkte zu genießen.

    Ansicht Tisch Orientierung.

    Entdecken Sie Flora und Fauna

    Der Rundgang durch den Park zeigt die reiche Biodiversität dieses Naturraums. Zunächst erfuhren wir mehr über die typisch mediterrane Flora, die wir auf dem Hauptweg fanden. Eine Bestandsaufnahme der am Standort vorkommenden Arten wird zusammen mit den Hauptmerkmalen des Standorts präsentiert. Die Vegetation auf den Klippen besteht beispielsweise aus Limonium, das im Sommer in blauen bis violetten Farbtönen blüht, und Euphorbien, mehrjährigen Pflanzen mit regelmäßigen Blättern.

    Ansicht Biodiversitätspanel.

    Wenn Sie weitergehen, finden Sie auch bewaldete Abschnitte mit Steineichen, Johannisbrotbäumen und Olivenbäumen.

    Blick auf Olivenbäume.

    Dieses Naturgebiet beherbergt eine reiche Fauna mit Igeln, Eichhörnchen, Rotfüchsen und Reptilien. Es gibt Eidechsen und Nattern, aber keine Angst, wir haben sie nicht gesehen. Stattdessen werden Sie wahrscheinlich, genau wie wir, eine große Vielfalt an Vögeln sehen. Eine Säule zeigt die wichtigsten Arten des Parks (Nachtigallen, Turteltauben…).

    Ansicht Wildtierpanel.

    Historisches Erbe

    Der Ort verfügt über ein bedeutendes historisches Erbe, das Fort selbst nicht mitgerechnet. Verpassen Sie nicht die monumentale Statue des „Poilu“, die fast 22 m hoch ist und von Henri Bouchard entworfen wurde. Sie erinnert an die 261 Soldaten aus Antibes, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Sie können es vom Fort aus sehen oder bevor Sie das Gelände betreten, entlang des Stadions. Bei einem Spaziergang um das Fort oder vom Wehrgang aus können Sie auch das Grab von General Championnet sehen. Dieser Held der Revolution gründete die Parthenopäische Republik in Neapel, bevor er 1800 in Antibes verstarb.

    Blick auf einen Poilu.
    Erhalten Sie unseren Newsletter
    • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
    • Einmal im Monat
    • Ohne Werbung

    RGPD(erforderlich)
    Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

    Sturm auf das Fort

    Der Turm und die Kapelle Saint-Laurent

    Wir begannen unseren Besuch mit der Entdeckung des ersten Gebäudes des Forts, dem runden Turm von Saint-Laurent. Das Herzstück des Denkmals wurde an der Stelle einer Kapelle mit demselben Namen errichtet, die vor Beginn der Bauarbeiten zerstört wurde. Dieser zentrale Turm ist in ein Quadrat eingebettet, von dem aus sich vier besonders spitz zulaufende Bastionen erstrecken, die wir im weiteren Verlauf des Rundgangs entdecken konnten. Direkt neben dem St. Lorenz-Turm konnten wir die gleichnamige Kapelle betreten, die uns angenehm überraschte.

    Blick auf die Fassade der Kapelle Saint-Laurent.

    Wir hatten nicht erwartet, dass wir bei einem Besuch des Forts die wunderschönen polychromen Dekorationen sehen würden. Dies ist jedoch das Merkmal dieser Kapelle aus dem Jahr 1704, die den Namen der im 16. Wenn Sie drinnen sind, halten Sie die Augen offen! Es gibt Inschriften und sogar ein Boot, das in eine der bemalten Wände eingraviert ist! Dieses Gebäude diente den Soldaten zur Andacht und war 1771 Schauplatz der Hochzeit der Tochter eines Kommandanten, um ihm für seine Dienste zu danken. Setzen Sie dann Ihren Besuch fort, indem Sie auf die obere Ebene gehen. Sie sollten wissen, dass es auch ein Zwischengeschoss gibt, in dem sich die Schlafzimmer der Soldaten befanden, das aber leider für die Öffentlichkeit geschlossen ist.

    Kapelle Saint-Laurent.

    Die Artillerieterrassen und das Haus des Gouverneurs

    Die nächste Ebene führte uns in die Geschichte des Forts zurück und erinnerte an seine Funktion als Grenzverteidiger des französischen Königreichs. In der Tat besteht diese Etage aus Artillerieterrassen, wo die Soldaten die Kanonen bedienten. Es gibt viele Scharten, die auch als „Mündungen“ bezeichnet werden, in denen die Kanonen platziert wurden. Heute genießen wir diese Öffnungen vor allem wegen ihrer Aussicht auf Nizza und das Mittelmeer, die wir als überwältigend empfunden haben!

    Blick auf eine Fensteröffnung.

    Wir konnten das Artilleriemagazin sehen, wo die Munition gelagert wurde. Im Inneren finden sich erneut Graffiti, die vom Militär hinterlassen wurden, darunter ein Frauenkopf. Können Sie sie finden?

    Blick auf das Artilleriemagazin.

    Auf dieser Ebene befindet sich auch das Haus des Gouverneurs. Es war die Unterkunft für zwei Offiziere, diente aber auch als Gefängnis für einen Offizier. Um es besser sehen zu können, seine Größe und seine Lage innerhalb des Forts zu erkennen, empfehlen wir Ihnen, eine Etage höher zu gehen, um die Besichtigung fortzusetzen.

    Blick auf das Haus des Gouverneurs.

    Der Wehrgang und seine Bastionen

    Sie befinden sich nun auf dem Rundweg. Dies ist zweifellos unser Lieblingsmoment des Besuchs. Unserer Meinung nach ist dies auch der Ort, an dem man die Architektur des Monuments am besten verstehen kann. Von dieser Ebene aus kann man alle Gebäude sehen, die das Fort bilden (der Saint-Laurent-Turm, das Haus des Gouverneurs, das Artilleriemagazin…). Die 4 Bastionen sind nach ihren jeweiligen Richtungen benannt: Korsika, Nizza, Frankreich und Antibes.

    Blick auf den Rundweg.

    Wir beginnen mit der korsischen Bastion, dann folgt die Nizza-Bastion. Wir genossen besonders die herrliche Aussicht von dieser Bastion aus, wo man Nizza und die Gipfel des Mercantour-Massivs bewundern konnte. Anschließend konnten wir von der Bastion France aus das Hinterland überblicken.

    Blick vom Fort.

    Schließlich endete der Rundweg an der Bastion Antibes, die uns ein anderes Bild der Stadt vermittelte. Neben dem Vauban-Hafen und der Altstadt konnten wir auch das Cap d’Antibes und den Bois de la Garoupe sehen. Verpassen Sie nicht die militärischen Inschriften auf dieser Bastion. In der Regel sind die Namen der Soldaten und das Datum ihrer Klasse, d.h. das Datum, an dem sie in die Armee aufgenommen wurden, zu lesen.

    Detailansicht der Beschriftungen.

    Wenn Sie das Fort verlassen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, das massive Eingangstor des Forts und sein geniales Flaschenzugsystem zu betrachten!

    Gesehen am Riemenscheibensystem der Tür des Forts.
    PLANEN SIE IHRE REISE IN Antibes
    • Antibes Sehenswürdigkeiten
    • Die besten Hotels, um in Antibes zu übernachten
    • Beste Restaurants
    • Die besten Museen in Antibes
    • Reiseverlauf: 1 Tag
    • Die Stadtmauern und der Nomade
    • Picasso-Museum
    • Die schönsten Strände
    Antibes
    SIE HAT DIE REISE GEMACHT Claire
    SIE HAT DEN ARTIKEL GESCHRIEBEN. Fanny

    Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
    1. Besuchen Sie all die Orte, von denen wir Ihnen erzählen.
    2. Für jede Stadt in mindestens einem Hotel übernachten, die von uns empfohlenen besuchen.
    3. Für jede Stadt in mindestens einem Restaurant essen, die von uns ausgewählten besuchen.
    4. Alle unsere Rechnungen vollständig bezahlen, jegliche Partnerschaften oder Sponsoring ablehnen.
    5. Mit Hilfe unserer Leser unsere Artikel regelmäßig aktualisieren.
    6. Bereichern Sie unsere Artikel mit unseren Erfahrungen vor Ort.
    7. Verwenden Sie zu 99% unsere eigenen Fotos
    8. Haben Sie eine vernünftige und transparente Nutzung des IA-Tools, das wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füttern.
    9. Über die Zusammenarbeit zwischen Reisenden und Redakteuren informieren, die zu dem Artikel geführt hat.
    10. Ihnen sagen, was wir tun, und tun, was wir Ihnen sagen!

    Claire und Manu

    Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


    Primary Sidebar

    Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, tief verwurzelte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt reicher wird...

    Das Team und unsere Geschichte


    Besoin d’une information sur la Normandie? Nous avons sûrement la réponse :

    Footer

    Blog Provence Lovers Logos

    nos vidéos sur Youtube

    nos photos sur Instagram

    nos actualités sur Linkedin

    formulaire de contact

    UNSERE WEBSITE DURCHSUCHEN

    Search

    UNSERE BLOGS MIT MEHREREN ZIELEN

    Regionlovers.de

    ZigZagroadtrips.com

    UNSERE ANDEREN REGIONEN ZUM ENTDECKEN

    LoireLovers.de

    NormandieLovers.de

    ProvenceLovers.de

    CanariasLovers.com

    DIE SPRACHE WECHSELN
    • Französisch
    • English (Englisch)
    • Deutsch (Deutsch)
    • Nederlands (Niederländisch)
    • Español (Spanisch)
    • Italiano (Italienisch)

    Mentions Légales / Conditions d’utilisation / Politique de confidentialité

    Copyright Provence Lovers © 2025

    titre non
    Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr
    Fonctionnel Immer aktiv
    Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
    Préférences
    Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
    Statistiques
    Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
    Marketing
    Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Voir les préférences
    {title} {title} {title}
    titre non
    Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
    Fonctionnel Immer aktiv
    Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
    Préférences
    Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
    Statistiques
    Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
    Marketing
    Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Voir les préférences
    {title} {title} {title}