Kennen Sie das Picasso-Museum in Paris, Barcelona oder Vallauris? Sie sollten wissen, dass auch Antibes ein Museum hat, das diesem bedeutenden Künstler des 20. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch des Picasso-Museums in Antibes, wo Sie auch andere Facetten seines Werks entdecken können (Keramik, Skulpturen…). Es ist im Grimaldi-Schloss in der Altstadt untergebracht und bietet eine sehr angenehme Atmosphäre mit Blick auf das Mittelmeer.
In diesem Artikel geben wir Ihnen alle unsere Tipps in Bildern, um dieses charmante Museum zu entdecken.
VOR UNSEREN TIPPS + FOTOS
HIER SIND UNSERE FAVORITEN AN DER Côte d’Azur Ost.

Unsere beliebteste Autovermietungsplattform: DiscoverCars

Unsere unumgänglichen Besuche:
Villa Ephrusi zwischen Nizza und Monaco
Wunderschönes Dorf Èze und Monaco von Nizza oder Cannes aus

Unsere unvergesslichen Outdoor-Aktivitäten:
Calanques de l’Esterel mit dem Boot von Cannes aus
Schnorcheln in Antibes
Hubschrauberflug von Cannes

Unsere bevorzugten Aufenthaltsorte:
Nizza: Hotels mit den besten Bewertungen z.B. Anantara Palace
Antibes: am besten bewertete Hotels z.B. Hotel la Villa Port d’Antibes
Cannes: Hotels mit den besten Bewertungen z.B. Hotel Five Seas
Monaco: am besten bewertete Hotels z.B. Hotel Hermitage
Menton: am besten bewertete Hotels z.B. Hôtel de Londres

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie das Picasso-Museum/Grimaldi-Schloss in Antibes besuchen?
Ist das Picasso-Museum in Antibes einen Besuch wert? Unsere Bewertung
Das ist richtig! Wir empfehlen Ihnen, dieses Museum während Ihres Aufenthalts zu besuchen, denn Der Ort ist wunderschön und interessant. Er gehört zu unserer Auswahl an Aktivitäten, die Sie in Antibes unbedingt unternehmen sollten. Hier sind die drei wichtigsten Gründe, warum wir der Meinung sind, dass Sie ihn entdecken sollten:
- Das Museum ist im Grimaldi-Schloss, einem Schloss aus dem 15. Jahrhundert in der Altstadt von Antibes, untergebracht und verfügt über eine Terrasse mit Meerblick, auf der Sie schöne Skulpturen entdecken können.
- Für seine Keramiksammlung: Picasso erlernte die Keramik im Atelier Madoura in Vallauris und hinterlegte 1948 78 Stücke im Museum.
- Um die mythologischen Inspirationen des Malers zu entdecken: Picasso lebte zu dieser Zeit an der Mittelmeerküste in einem milden und glücklichen Klima und wurde von der Antike inspiriert. Seine damaligen Werke sind anders als die, die wir gewohnt sind zu sehen!

Warum ist das Picasso-Museum in Antibes berühmt?
Das Picasso-Museum in Antibes ist berühmt, da es nach dem Museum in Barcelona eines der ältesten Museen ist, die dem Künstler gewidmet sind. Es wurde 1966 zum „Picasso-Museum“, nachdem der Künstler auf Vorschlag des damaligen Konservators von Mitte September bis Mitte November 1946 sein Atelier dort eingerichtet hatte. Das Museum ist auch für seine Keramiksammlung und seine Gemälde bekannt, die den Stil Picassos in der Spätphase seiner Karriere aufzeigen, wie z.B. Joie de Vivre (1946).

Was uns am besten gefallen hat
Unsere Entscheidungen sind subjektiv, abhängig von unserer künstlerischen Sensibilität. Wir möchten Ihnen dennoch unsere drei Lieblingsmomente während unseres Besuchs im Museum mitteilen:
- Die Terrasse und ihre Skulpturen: Die Terrasse des Grimaldi-Schlosses bietet einen Blick auf das Meer. Wir genossen einen Spaziergang und bewunderten die modernen Skulpturen, die hier ausgestellt sind (Werke von Germaine Richier, Joan Miró…).
- Keramiken: Wir fanden es interessant, die Experimente des Künstlers mit diesem Medium zu beobachten, das er mit einem naiven Stil veredelt.
- Odysseus und die Sirenen (1947) : Wir haben uns in dieses Werk verliebt, das auf stilisierte und geometrische Weise diese berühmte Episode der Odyssee neu interpretiert.

NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Praktische Tipps und Karte: Picasso-Museum, Antibes, Frankreich.
Wo befindet sich das Grimaldi-Schloss?
Das Museum befindet sich an der folgenden Adresse: Grimaldi-Schloss, Place Mariejol, 06600 Antibes. Es befindet sich im Viertel Vieil Antibes.
Hier ist eine Karte der Region, um Ihnen bei der Orientierung zu helfen:

- Fahrtzeit von Cannes: 30 Minuten.
- Fahrtzeit von Nizza: 35min.
- Fahrtzeit von Monaco: 50 Minuten.
- Fahrtzeit von Marseille: 2h10.
Anreise
Sie haben mehrere Möglichkeiten, um zum Picasso-Museum zu gelangen:
- Anreise mit dem Auto. Das Museum ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Es kann jedoch schwierig sein, in den engen Straßen der Altstadt von Antibes zu fahren und zu parken. Es kann zu Verkehrsstaus kommen, insbesondere während der Sommersaison. Vom Stadtzentrum aus benötigen Sie 5 Minuten und vom Badeort Juan-les-Pins 10 Minuten.
- Zu Fuß: Diese Option empfehlen wir Ihnen, um die Promenade de l’Amiral de Grasse zu genießen, die am Museum vorbeiführt, und um durch die Altstadt von Antibes zu schlendern. Vom Port Vauban und dem Hyperzentrum sind es nur 5 Minuten zu Fuß. Dies ist eine weniger geeignete Lösung, wenn Sie in Juan-les-Pins wohnen (30 Minuten Fußweg).
- Mit dem Bus: Antibes verfügt über ein gutes Busnetz, das die Stadt mit den umliegenden Städten (Cannes, Biot, Vallauris…) verbindet. Der Busbahnhof von Antibes liegt nur 10 Minuten zu Fuß vom Museum entfernt und wird von vielen Linien bedient. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Route auf der offiziellen Website des Verkehrsnetzes der Agglomeration hier zu planen.

UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Parkplatz
Das Museum verfügt nicht über einen eigenen Parkplatz. In der Altstadt gelegen, ist es schwierig, in der Nähe zu parken. Wir empfehlen Ihnen, direkt zu einem gebührenpflichtigen Parkplatz zu fahren. Sie können z.B. neben dem Archäologiemuseum parken und die Promenade de l’Amiral de Grasse bis zum Grimaldi-Schloss hinauflaufen oder am Port Vauban parken. Hier finden Sie z.B. den Q-Park Pré aux Pêcheurs, eine Tiefgarage, die 24 Stunden am Tag geöffnet ist.

Öffnungszeiten und Preise
Hier finden Sie die Öffnungszeiten des Museums:
- 16. September bis 14. Juni: Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
- Vom 15. Juni bis 15. September: Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
- Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 1. November und 25. Dezember.
Hier sind die Preise:
- Voller Tarif: 8€.
- Ermäßigter Tarif: 6€.
- Freier Eintritt für Personen unter 18 Jahren, Arbeitsuchende…
Die aktuellsten Tarife und eine vollständige Liste der Personen, die Anspruch auf kostenlose und ermäßigte Tarife haben, finden Sie auf der offiziellen Website hier.

Beste Zeit für einen Besuch des Museums
Das Picasso-Museum ist ein Museum, das Sie in Antibes unbedingt besuchen sollten. Die privilegierte Lage in der Altstadt kann zu einer hohen Besucherzahl führen, insbesondere an Wochenenden am Nachmittag. Wenn Sie die Möglichkeit haben, empfehlen wir Ihnen, den Besuch an einem Wochentag, vorzugsweise außerhalb der Schulzeit, zu unternehmen. Wenn Sie ein Frühaufsteher sind, empfehlen wir Ihnen, sich gleich nach der Eröffnung auf den Weg zu machen.

Dauer des Besuchs und praktische Informationen
Für den Besuch dieses Museums sollten Sie 1 Stunde einplanen. Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten. Es ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität mit einem Aufzug zugänglich. Toiletten und eine Garderobe sind vorhanden. Außerdem können Sie hier die Besuchs-App herunterladen, die Touren in LSF und Audiodeskription anbietet.

Empfehlung Besuchsrichtung
Wir empfehlen Ihnen, der angegebenen Besuchsrichtung zu folgen. Genießen Sie zuerst das Erdgeschoss, bevor Sie ins Obergeschoss gehen.

Das Picasso-Museum in Antibes mit Kindern
Für einen Besuch mit der Familie empfehlen wir Ihnen, die offizielle Museums-App herunterzuladen, die einen Kinderparcours enthält. Sie ist hier und in vier Sprachen (Französisch, Englisch, Deutsch, Italienisch) verfügbar. Ein Spielbuch, das Sie hier finden, kann Ihr Kind ebenfalls bei der Entdeckung des Museums begleiten.

Restaurants in der Nähe
Die Lage des Museums im Herzen der Altstadt von Antibes ist ideal, da viele Restaurants in der Nähe sind. Hier sind unsere Lieblingsadressen:
- Restaurant Le Figuier in Saint-Esprit: Dieses mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant bietet eine zauberhafte Umgebung mit einer schattigen Terrasse und Lichterketten.
- Restaurant Arazur: Wir waren von der raffinierten und saisonalen Küche begeistert, die Sie in einem schönen Gewölbekeller genießen können.
- Healthy Lounge Restaurant: Wir haben dieses farbenfrohe und schmackhafte Healthy Restaurant sehr genossen!

Die Geschichte des Museums
Das Grimaldi-Schloss
Das Grimaldi-Schloss ist ein denkmalgeschütztes Gebäude, das unsere Aufmerksamkeit sofort auf sich zog. Er wurde auf der alten Akropolis der griechischen Stadt Antipolis gegründet. Die Römer bauten hier später ein Castrum, d.h. ein befestigtes Lager für die Legionen. Im Mittelalter war es die Residenz der Bischöfe, bevor es von 1385 bis 1608 von der Familie Grimaldi bewohnt wurde.

Diese Familie stammt ursprünglich aus Genua in Italien und hat mehrere Zweige von Herrschern, die über die Grafschaften Nizza und Monaco herrschten. Ihre Nachkommen regieren noch heute das Fürstentum. Jahrhundert wurde das Gebäude als Rathaus genutzt und im 19. Jahrhundert in eine Kaserne umgewandelt. Erst 1925 wurde es von der Stadt gekauft und in das Grimaldi Museum umgewandelt. Wir erfuhren diese Geschichte erst ganz am Ende des Rundgangs.

Picassos Atelier
1945 besuchte Pablo Picasso das Château Grimaldi. In dieser Zeit hielt sich der Künstler häufig an der Côte d’Azur auf, sei es in Golf-Juan, in Nizza, um Matisse zu besuchen, oder in Vallauris, wo er sich 1948 mit seiner Lebensgefährtin Françoise Gilot niederließ. Zwei Jahre zuvor hatte Picasso auf Vorschlag des Konservators des Museums, Dor de la Souchère, sein Atelier vorübergehend im Schloss eingerichtet. Dies ist eine sehr produktive Zeit. Bei seinem Abschied hinterließ der Maler dem Museum 23 Gemälde und 44 Zeichnungen, die den Grundstock der Sammlung des Picasso-Museums bilden. Obwohl es keine Spuren dieser Werkstatt gibt (außer Fotografien), fanden wir, dass dieses Merkmal dem Museum eine zusätzliche Seele verleiht.

Diversifizierung der Sammlung
Nach dem Weggang von Pablo Picasso wurde die Sammlung mehrfach erweitert. Der erste fand 1948 statt, als das Museum in den Besitz von 78 Keramiken kam, die der Künstler 1947 und 1948 in Vallauris hergestellt hatte. Der Teil des Besuchs, der diesen Keramiken gewidmet ist, ist unser Favorit! Das bedeutendste war die Dation von Jacqueline Picasso, der letzten Frau des Künstlers, im Jahr 1991. Im Erdgeschoss des Museums sind die Werke eines anderen Künstlers ausgestellt, Nicolas de Staël (1914-1955), der ebenfalls im Grimaldi-Schloss wohnte. Nach seinem Tod wurden viele seiner Werke dem Museum von seiner Frau und 2001 von der Hans Hartung und Anna-Eva Bergman Stiftung geschenkt.

Jahrhunderts, die bereit waren, dem Museum einige ihrer Werke zu schenken. Eine Skulptur von Arman, die Sie zu Beginn des Besuchs sehen, oder Skulpturen von Künstlern wie Germaine Richier und Joan Miró auf der Skulpturenterrasse sind nur einige Beispiele.

NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Die Picasso-Sammlung
Mythologische Inspirationen
Picassos Aufenthalt an der Côte d’Azur inspirierte ihn zu vielen mythologischen Themen für seine Gemälde. Diese Werke haben uns am meisten beeindruckt. So fanden wir das Triptychon Satyr, Faun und Zentaur mit Dreizack (1946) besonders interessant. Es gibt viele Reuezeichen, und der „rohe“ Zeichnungsaspekt wird Sie nicht kalt lassen.

Neben dem großen GemäldeOdysseus und die Sirenen (1947), das wir bereits erwähnten, waren wir von La Joie de Vivre (1946) begeistert, einem Werk, das die Stimmung des Künstlers während dieser Zeit aufzeigt. Pablo Picasso hatte sich in der Nachkriegszeit mit seiner Lebensgefährtin Françoise Gilot niedergelassen und ein Kind mit ihr gezeugt. Dieses Gemälde ist fröhlich und zeigt u.a. einen flötenspielenden Zentauren auf der linken Seite, eine Nymphe und einen musizierenden Faun auf der rechten Seite. Der Hintergrund mit einem Boot versetzt die Szene in eine mediterrane Umgebung.

Die Suche nach Vereinfachung
Der Rundgang vermittelt auch ein Gefühl für die Vereinfachung und Geometrisierung, die der Künstler anstrebt. Er ist uns besonders durch seine Aktdarstellungen und Frauenporträts aufgefallen, die einen wichtigen Platz in der Sammlung des Museums einnehmen. Dies fiel uns bei seinem Nu couché au lit bleu (1946) auf.

Wir waren begeistert, dieses Merkmal anhand der vielen Zeichnungen des Malers zu entdecken!

Dies war auch in anderen Arten von Darstellungen zu sehen, wie z. B. Stillleben, wo Äpfel beispielsweise durch Kreise dargestellt werden.

Die Keramiken
Dies ist unser Favorit auf der Tour! Wir wussten nicht, dass Pablo Picasso sich an diesem Medium versucht hatte. In den Bildern finden sich Themen, die er bereits während seiner Zeit im Grimaldi-Schloss erforscht hatte (Tiere, mythologische Figuren…). Viele Gerichte sind in Vitrinen an den Wänden ausgestellt, aber es gibt auch Formstücke (Krüge, Tanagras, zoomorphische Vasen).

Wir genossen es, diese einzigartigen Stücke zu betrachten, in denen ein naiver und fröhlicher Stil mit vereinfachten Linien zu finden ist, wie wir es in La Joie de Vivre sehen konnten.
PLANEN SIE IHRE REISE IN Antibes
- Antibes Sehenswürdigkeiten (in Kürze)
- Die besten Hotels in Antibes (in Kürze)
- Beste Restaurants (in Kürze)
- Die besten Museen in Antibes
- Reiseverlauf: 1 Tag – 2 Tage – 3 Tage (in Kürze)


SIE HAT DIE REISE GEMACHT
Claire
