Planen Sie einen Aufenthalt in der Provence? Unabhängig von der Jahreszeit und der Dauer Ihrer Flucht gibt es in Menton viel zu tun und wir empfehlen Ihnen dringend, hier einen Zwischenstopp einzulegen.
Menton liegt an der berühmten Côte d’Azur zwischen Meer und Bergen und ist bekannt für seine bunten Gassen, üppigen Gärten und das ganzjährig milde Klima. Menton hat eine reiche historische Vergangenheit und ein bemerkenswertes architektonisches Erbe. Die Stadt ist auch eine Hochburg der Kultur, insbesondere mit ihrem berühmten Festival für klassische Musik und dem Jean Cocteau Museum. Es ist auch ein Stück Paradies vor den Toren Italiens, das zum Dolce Vita einlädt.
In diesem Artikel finden Sie eine Liste mit 10 Sehenswürdigkeiten in Menton, unsere Meinung in Bildern und Vorschläge, wie Sie Ihre Reise am besten organisieren können.

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
1. Entspannen Sie am Strand von Sablettes mit Blick auf die Altstadt oder… tauchen Sie!

Warum besuchen?
Der Plage des Sablettes liegt am Fuße der Altstadt von Menton, im Zentrum und ist einer der schönsten Strände der Côte d’Azur. Er wird durch den Strand Plage des Sablettes-Est verlängert, der sich mit dem Hafen von Menton-Garavan verbindet. Er bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt auf der einen Seite und die Erhebungen der italienischen Grenze auf der anderen Seite. Wir liebten diesen familienfreundlichen und entspannenden Strand zwischen Meer, Stadt und Bergen.

Praktische Ratschläge
- Planen Sie 1 bis 3 Stunden ein, um den Strand und seine Dienstleistungen zu genießen.
- Das Hotel liegt im Herzen von Menton, 10 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum entfernt.
- Es gibt mehrere gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe, von denen einer direkt neben dem Strand liegt: Parking Vieille-Ville-Sablettes.
- Mehrere Restaurants am Strand.
- Zahlreiche Wassersportaktivitäten (Segeln, Kajak, Paddle…) und die Möglichkeit, Ihre Taufe im Tauchzentrum von Menton etwas weiter am Hafen zu absolvieren. Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
2. Entdecken Sie die Basilika Saint-Michel Archange in den steilen Gassen.

Warum besuchen?
Die Basilika ist ein Juwel der Barockarchitektur mit einer schlichten und eleganten Fassade, einem stolzen Glockenturm und einem kaladierten Vorplatz (Mosaik aus schwarzen und weißen Kieselsteinen). Ganz zu schweigen von den Raffinessen im Inneren, von denen uns die Deckenverzierungen im Hauptschiff überwältigt haben. Dieses Wunder liegt an der Spitze der Altstadt, inmitten steiler Gassen mit leuchtenden Farben. Eine Augenweide und eine typische mediterrane Atmosphäre.
Weitere Fotos der Basilika finden Sie in unserem Artikel.

Praktische Ratschläge
- Für einen Rundgang durch die Basilika sollten Sie je nach Interesse 10 bis 30 Minuten einplanen.
- Im Herzen der Altstadt von Menton, oberhalb des Strandes Plage des Sablettes gelegen.
- Zugang über die Saint-Michel-Treppe oder durch die steilen Gassen der Altstadt: überall Stufen.
- Zahlreiche Restaurants in der Nähe.
- Um noch mehr zu erfahren, sollten Sie eine geführte Tour zu Fuß machen. – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr; Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 15.00 bis 17.00 Uhr; Sonntag: Messe um 11.00 Uhr. Siehe die neuesten Informationen auf der offiziellen Website hier.
WO ÜBERNACHTEN IN Menton
Option 1: Das Stadtzentrum
Genießen Sie den Charme der Altstadt und die vielen Restaurants.
Wir empfehlen:
- Hotel de Londres – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Hotel Riva Art – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel Villa Genesis – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Option 2: Auf der Seite des Hafens
Einfacher Zugang zum Zentrum und schöne Aussicht auf die Altstadt.
- Hotel Napoleon mit Pool – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen

Option 3: Strandseite
15 bis 30 Minuten zu Fuß vom Zentrum zwischen Roquebrune und dem Stadtzentrum, um das Meer zu genießen.
- Best Western Premier Hotel Prince de Galles – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Résidence Pierre & Vacances Premium Julia Augusta – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

3. Besuchen Sie das Jean Cocteau Museum in Le Bastion.

Warum besuchen?
Am Ende der Promenade du Soleil in Menton gelegen, ist Le Bastion ein historischer Ort und eine einzigartige Gelegenheit, das Leben und Werk von Jean Cocteau zu entdecken. Es bietet temporäre Ausstellungen, die ganz diesem französischen Künstler gewidmet sind, der so emblematisch für das 20. Etwas weiter entfernt, am anderen Ende des Parc de la Plage de Fossan, befindet sich das Museum Jean Cocteau Collection Séverin Wunderman, das ebenfalls einen Besuch wert ist (obwohl es geschlossen ist). Wir waren von dem kühnen zeitgenössischen Entwurf des Architekten Rudi Ricciotti beeindruckt. Wenn Sie mehr über Jean Cocteau und Menton erfahren möchten, sollten Sie sich unseren Artikel über das großartige Museum von Menton nicht entgehen lassen.

Praktische Ratschläge
- Planen Sie je nach Interesse 10 bis 40 Minuten ein.
- Das Hotel liegt am Ende der Promenade du Soleil, in der Nähe des alten Hafens, an der Spitze der Altstadt.
- Die Bastion stammt aus dem 17. Jahrhundert, hat eine besondere Konfiguration und ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich.
- Zahlreiche Restaurants in der Nähe (Altstadt und Plage des Sablettes)
- Voller Preis: 5 €, weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website hier.
- Täglich geöffnet von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr, außer dienstags und am 1. Januar, 1. Mai, 1. November und 25. Dezember.
4. Erklimmen der Rampen-Saint-Michel

Warum besuchen?
Die Rampen-Saint-Michel sind sehr symbolisch für Menton. Sie verbinden den Parvis Saint-Michel oben mit dem Quai Bonaparte und dem Plage des Sablettes unten mit Blick auf das Mittelmeer. Sie wurden ab 1753 gebaut und 1941 verlängert. Sie verleihen dem barocken Ensemble des Vorplatzes, der Basilika Saint-Michel Archange und der Chapelle des Pénitents Blancs eine theatralische Dimension. Wir fotografierten sie aus allen Blickwinkeln, wie die meisten Touristen. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

Praktische Ratschläge
- Rechnen Sie mit 10 bis 15 Minuten, um die Aussicht von jedem Stockwerk aus zu genießen und Fotos zu machen.
- Sie befinden sich oberhalb des Plage des Sablettes in der Altstadt.
- Rampen sind Treppen, die sich über mehrere Ebenen erstrecken, der Zugang ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen schwierig.
- Zahlreiche Restaurants in der Nähe.
- Und wenn Sie nicht so gut fotografieren können oder schöne Erinnerungen haben möchten, warum lassen Sie sich nicht von einer lokalen Fotografin fotografieren? Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

5. Schlendern Sie durch den Botanischen Garten von Val Rahmeh.

Warum besuchen?
Auf den Anhöhen der Stadt Menton liegt der Botanische Garten Val Rahmeh. ist eine Oase der Frische und der Biodiversität. Dies ist eine immersive Erfahrung, um die Botanik zu entdecken. Auf den gewundenen Pfaden entdeckten wir exotische und tropische Pflanzen, die unerhört und selten sind. Wir haben auch die ruhigen Plätze inmitten der mediterranen Natur genossen. Erleben Sie unseren Besuch in dem Artikel, den wir diesem wunderbaren Garten gewidmet haben.

Praktische Ratschläge
- Für die Besichtigung sollten Sie 1 bis 1,5 Stunden einplanen.
- Über dem Rondelli Stadion, in der Nähe des Hafens von Menton Garavan.
- Wir empfehlen Ihnen, Wanderschuhe zu tragen (Treppen und Schotter) und achten Sie auf Mücken.
- Obwohl etwas abseits gelegen, gibt es Restaurants in der Nähe.
- Sie können auch den Besuch des Jardin du Val Rahmeh in einen Tagesausflug zu den Zitrusfrüchten von Menton, der Altstadt und den üppigen Landschaften einbeziehen, den Sie mit einer Bootsfahrt beenden. Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
- Voller Preis: 7 €. Weitere Details finden Sie hier
- Geöffnet vom 1. November bis 31. März von 9.30 bis 17.00 Uhr und vom 1. April bis 31. Oktober von 9.30 bis 18.00 Uhr. Geschlossen: dienstags, am1. Mai und am 25. Dezember.
NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

6. Spaziergang durch den Garten Serre de la Madone

Warum besuchen?
Der Jardin Serre de la Madone, auf den Höhen von Menton, ist eine botanische Oase von außergewöhnlicher Schönheit. Hier gibt es eine große Vielfalt an exotischen und mediterranen Pflanzen. Er wurde von dem englischen Landschaftsarchitekten Lawrence Johnston zwischen 1924 und 1939 entworfen und wir genossen die gewundenen Wege und die Panoramablicke auf die Berge. Ein Besuch dieses Gartens ist nicht nur für Natur- und Gartenliebhaber eine bereichernde Erfahrung. Der Garten ist auch eine absolut notwendige Oase der Ruhe und Gelassenheit. Er feiert seinen hundertsten Geburtstag im Jahr 2024!
Lesen Sie mehr in unserem Artikel.
Der Jardin Serre de la Madone ist unserer Meinung nach einer der 10 schönsten Gärten an der Côte d’Azur.

Praktische Ratschläge
- Für den Rundgang durch den Garten sollten Sie 1 Stunde und 1,5 Stunden einplanen.
- Das Haus liegt auf den Anhöhen von Menton, im Viertel La Madone, auf der Straße nach Gorbio.
- Tragen Sie am besten Wanderschuhe (Kies, Treppen und starke Steigungen) und schützen Sie sich vor Mücken!
- Der Garten verfügt über einen schattigen Parkplatz (kommen Sie am Morgen, um einen Platz zu finden, besonders im Sommer). Es wird von der Bushaltestelle „Serre de la Madone“, Linie 7, bedient. Vom Busbahnhof aus benötigen Sie 20 Minuten. Weitere Informationen finden Sie hier. Vom Zentrum von Menton aus sind es 40 Minuten zu Fuß.
- Wir haben keine Restaurants in der Nähe gesehen.
- Voller Tarif: 10€.
- Täglich außer montags und am 1. Mai geöffnet, im Sommer von 10.00 bis 18.00 Uhr, im Winter von 10.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Informationen finden Sie hier.
7. Wandern im Dorf Sainte-Agnès

Warum besuchen?
Sainte-Agnès liegt auf 800 m Höhe und ist ein gut erhaltenes mittelalterliches Dorf . Es ist das höchste Küstendorf in Europa. Mit Meerblick und herrlichen Panoramen! Aufgrund seiner strategischen Lage hat es eine lange militärische Geschichte. Neben den engen Gassen und Steinhäusern gibt es hier auch die Ruinen eines Schlosses (ganz oben) und das Fort de Sainte-Agnès (Maginotlinie), das vor dem zweiten Weltkrieg gebaut wurde. Es ist auch der Ausgangspunkt für viele Wanderwege mit atemberaubenden Landschaften.
Sainte-Agnès hat das Label „Les Plus Beaux Villages de France “ (Die schönsten Dörfer Frankreichs). Es ist auch eines unserer Lieblingsdörfer in der Umgebung von Nizza und eines der versteckten Juwelen der Côte d’Azur.

Praktische Ratschläge
- Für die Erkundung des Dorfes und der Aussichtspunkte sollten Sie 30 Minuten einplanen, für den Aufstieg zum Schloss und/oder die Besichtigung des Forts 2 bis 3 Stunden.
- Ein paar Schritte durch die Gassen des Dorfes. Gute Schuhe und Wasser für den Aufstieg zu den Ruinen des Schlosses. Der Treppenaufgang ist steil.
- Freier Zugang zum Dorf.
- Das Hotel liegt 25 Minuten mit dem Auto von Menton entfernt. Es gibt einen Bus, der vom Busbahnhof in Menton abfährt.
- 2 Restaurants im Dorf.
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über dieses schöne Dorf und seine Umgebung.
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
8. Fahren Sie nach Roquebrune

Warum besuchen?
Roquebrune liegt ebenfalls auf einem Felsvorsprung und bietet ein weiteres unvergessliches Erlebnis, voller Geschichte und mediterranem Charme. Es ist auch ein mittelalterliches Dorf mit engen Gassen, Durchgängen und einer atemberaubenden Aussicht auf die Küste, Cap Martin und Monaco, und ganz oben, über den Dächern, sollten Sie das Schloss besuchen, um noch mehr Geschichte und eine außergewöhnliche Aussicht zu genießen.
Wir genossen es, durch die Gassen zu schlendern und zum Schloss hinaufzusteigen. Die Aussicht ist großartig! Roquebrune gehört auch zu unseren Lieblingsdörfern an der Côte d’Azur.

Praktische Ratschläge
- Planen Sie 2 Stunden für einen Rundgang durch das Dorf und den Besuch des Schlosses ein.
- Roquebrune liegt zwischen Menton und Monaco, oberhalb von Cap-Martin.
- Von Menton aus benötigen Sie 25 Minuten mit dem Auto.
- Wir empfehlen Ihnen, mit dem Auto anzureisen. Es gibt einen großen Parkplatz unterhalb des Dorfes, aber seien Sie früh dran, wenn Sie einen Platz finden wollen.
- Viele Stufen, Steigungen und gepflasterte Böden.
- Im Dorf und in der Umgebung gibt es einige Restaurants.
- Besichtigung des Schlosses, voller Preis: 5 €. Weitere Preise und Details finden Sie hier.
Lesen Sie mehr in unserem Artikel über dieses Dorf.
9. Gehen Sie hinauf zum Friedhof „Cimetière du Vieux-Château“.

Warum besuchen?
Ein Spaziergang auf dem Cimetière du Vieux-Château ist ein Muss, wenn Sie ein paar Tage in Menton verbringen. Wohin man auch schaut, die Aussicht ist großartig: die Garavan-Bucht zur Linken, das große Blau davor, Cap-Martin zur Rechten und die Berge dahinter. Die Architektur der Gräber ist besonders reich. Sie spiegelt die Geschichte der Region und ihrer Bewohner wider und zeugt von der Mischung der Kulturen an der Côte d’Azur. Der Friedhof hat uns so gut gefallen, dass wir ihm einen eigenen Artikel gewidmet haben.

Praktische Ratschläge
- Oberhalb der Altstadt gelegen, am Anfang des Garavan Boulevards.
- Der Besuch dauert 30 Minuten bis 1 Stunde.
- 5 Minuten Fußweg vom Vorplatz der Basilika Saint-Michel.
- Das Parken ist schwierig (besonders im Sommer), aber der Bus (Linie 8) fährt direkt vor der Tür, Haltestelle „Trabuquet“. Weitere Einzelheiten finden Siehier.
- Treppen und Kieswege.
- Restaurants in der Nähe der Altstadt.
- Kostenloser Zugang.
- Geöffnet von 7.00 bis 19.00 Uhr vom 1. April bis 31. Oktober und von 8.00 bis 17.00 Uhr vom 1. November bis 31. März. Weitere Informationen finden Sie hier.
10. Einkaufen in Les Halles de Menton

Warum besuchen?
Les Halles de Menton befindet sich in einem wunderschönen Gebäude in den Farben des Südens mit Blick auf das Meer. Über dem Eingangsportal trägt es sein Alter: 1898. Wir waren von den polychromen Keramiken an der Fassade begeistert. Sie stammen aus der Manufaktur der Saïssi in Menton. Der Markt war während unseres Besuchs geschlossen. Wir konnten uns nicht von den lokalen Aromen und Düften der Stände überwältigen lassen. Wir konnten uns nur vorstellen, wie der Markt zwischen den bunten Wänden dieses eleganten Gebäudes brodelte und sich bewegte. Vielleicht haben Sie mehr Glück?

Praktische Ratschläge
- Je nach Appetit und Neugier sollten Sie 30 Minuten bis 1 Stunde einplanen.
- Das Hotel liegt im unteren Teil der Altstadt, hinter der Esplanade Francis Palméro an der Strandpromenade.
- Es gibt viele Parkplätze in der Umgebung, die während der Öffnungszeiten des Marktes belegt sind.
- Zahlreiche Restaurants in der Nähe.
- Warum lassen Sie sich nicht auf eine kulinarische Tour ein, die einen Marktbesuch und Kostproben von lokalen Produkten beinhaltet? Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
- Täglich von 7.30 bis 13.00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier.
11. Genießen Sie die Zitrusküche und erleben Sie das Zitronenfest.

Warum besuchen?
Wenn Sie Zitrusfrüchte mögen, werden Sie Menton lieben. Zitrusfrüchte in Menton zu essen ist eine einzigartige Erfahrung. Die Qualität des in dieser Region angebauten Weins ist außergewöhnlich. Das Mikroklima von Menton ist günstig für den Anbau. Die Orangen, Zitronen und Mandarinen aus Menton sind für ihren intensiven Geschmack, ihren zarten Duft und ihre saftige Textur bekannt. Lassen Sie sich dieses Vergnügen nicht entgehen. Wir schmolzen förmlich dahin für eine Zitrusfruchttorte im Restaurant L’Orangerie in der Altstadt.
Und wenn Sie wirklich ein Fan sind, dann sollten Sie Ende Februar kommen, um das Zitronenfest ! Die Stadt lebt 15 Tage lang im Rhythmus der Feierlichkeiten dieses einzigartigen Festes. Ausstellungen, Corsos (Paraden), Besichtigungen, Workshops, Verkostungen… Und Menton wird zur Zitrone.

Praktische Ratschläge
Zitronenfest:
- 15 Tage lang im Februar.
- Korsos sind kostenpflichtig. Erwachsene 29€ für einen Sitzplatz. Weitere Einzelheiten finden Sie hier. Sonntags wird empfohlen, vor 11.00 Uhr anzureisen.
- Zahlreiche Restaurants in der Nähe, viele davon zur Zitronenstunde.
Wenn Sie zu einer anderen Jahreszeit kommen, können Sie bei einer gastronomischen Tour durch die Stadt eine Einführung in die Zitrone von Menton erhalten. Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
12. Entdecken Sie das Museum für regionale Vorgeschichte

Warum besuchen?
Das Museum hat uns sehr gut gefallen. Ideal an einem regnerischen Tag oder bei zu großer Hitze. Es präsentiert die regionalen prähistorischen Sammlungen (sie sind äußerst reich) und zeigt, wie die lokale Bevölkerung in der prähistorischen Zeit lebte und sich (bereits!) mit Herausforderungen wie Klimaveränderungen und der Entwicklung der Biodiversität auseinandersetzte. Wir waren besonders von der Dauerausstellung begeistert, die den Schätzen der Schiffswracks des Mittelmeers gewidmet ist.
Weitere Informationen und Fotos finden Sie in unserem speziellen Artikel.

Praktische Ratschläge
- Für den Besuch des Museums sollten Sie etwa 1 Stunde einplanen.
- Im Stadtzentrum gelegen.
- Der Parkplatz des Rathauses ist 2 Minuten zu Fuß entfernt; Bushaltestelle „Museum“ (Linien 1, 2, 3, 6, 8), dann 2 Minuten zu Fuß, weitere Informationen finden Sie hier.
- Zahlreiche Restaurants in der Nähe.
- Preis: 3 € (kostenlos am ersten Sonntag des Monats). Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
- Täglich außer dienstags und an Feiertagen von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Sehenswürdigkeiten in Menton: Weitere Ideen
Möchten Sie noch mehr sehen und tun? Hier sind einige zusätzliche Aktivitäten:
Andere Museen und kulturelle Veranstaltungen in Menton
- Hochzeitssaal des Rathauses: Er wurde 1955 von Jean Cocteau dekoriert. Er erfand den berühmten „Style de Menton„, der aus Mäandern und Spiralen besteht. Hier sehen Sie die Darstellung der Liebenden von Menton, die ein Symbol für Cocteaus Arbeit und seine Verbindung mit der Stadt ist.
- Musikfestival: Seit mehr als 70 Jahren treten im Hochsommer die großen Namen der klassischen Musikszene auf dem Vorplatz der Basilika Saint-Michel für außergewöhnliche Konzerte auf.
- Museum der Schönen Künste: ein prächtiges Gebäude, das vom Grand Trianon in Versailles inspiriert wurde. Es ist derzeit wegen Renovierungsarbeiten geschlossen, wird aber reiche Sammlungen von den italienischen Primitiven bis zur zeitgenössischen Kunst sowie japanische Drucke beherbergen. Überprüfen Sie hier die Aktualität bezüglich des Wiedereröffnungsdatums.
- Galerie des Musées: befindet sich im Palais de l’Europe, dem ehemals größten Kasino an der Côte d’Azur. Sie ist der modernen Kunst und dem zeitgenössischen Schaffen gewidmet.

Andere Orte der Besinnung in Menton
Die Basilika Saint-Michel Archange ist ein Muss in Menton, aber es gibt auch andere Orte, die einen Besuch wert sind:
- Chapelle des Pénitents Blancs: Auf dem Vorplatz von Saint-Michel, mit Blick auf das Meer, ist sie ein spektakuläres Juwel der Barockkunst (1680), das 1947 unter Denkmalschutz gestellt wurde.
- Russisch Orthodoxe Kirche: Die Kirche kann nicht mehr besichtigt werden, ist aber wegen ihrer Architektur einen Besuch wert. Es ist kein reiner russisch-orientalischer Stil, sondern eher eine elegante Mischung aus westlichem und orientalischem Stil.
- Annonciade-Kloster: Das Kloster liegt auf einem Hügel 225 m über dem Meer und bietet einen außergewöhnlichen Ausblick. Und es ist zu Fuß erreichbar! 1,5 km hin und zurück vom Office du Tourisme de Menton. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

Andere Strände in Menton
Wir waren vom Plage des Sablettes begeistert, aber es gibt auch andere Strände in Menton, an denen Sie das Meer am Stadtrand genießen können:
- Flossan Strand: vor der Esplanade Francis Palmero und dem Jean Cocteau Museum. Wir mochten die hölzerne Esplanade, um die Sonne zu genießen, ohne auf die Kieselsteine zu gehen. Nichtraucher, im Sommer beaufsichtigt, Kindergarten.
- Casino-Strand: Hier finden Sie große Kieselsteine. Er ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität eingerichtet, wird im Sommer überwacht und ist für Hunde zugelassen.
- Strände Gorbio und Borrigo: die letzten beiden Strände vor Roquebrune Cap-Martin.

Sehenswürdigkeiten in Menton mit Kindern
Sie wissen nicht, welche Aktivitäten Sie mit Ihren Kindern in Menton unternehmen können? Hier ist unsere Auswahl:
- Minigolf du Pian: 18-Loch-Platz im Parc du Pian, oberhalb des Hafens Menton-Garavan. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
- Koaland Park: ein bewaldetes Gelände in der Nähe des Meeres und des Stadtzentrums mit vielen Attraktionen (18-Loch-Minigolf, Karussells, Hüpfburgen, Trampoline, Entenangeln, Raupe…).

Sehenswürdigkeiten in Menton, wenn es regnet
Wenn die Sonne nicht scheint, empfehlen wir Ihnen, die Museen von Menton zu besuchen, insbesondere das Jean Cocteau Museum in Le Bastion. Sie können auch im Eden-Kino Zuflucht suchen.
Sie können sich auch für ein gutes Essen entscheiden und die lokale Küche genießen, oder, warum nicht, sich mit den gehobenen Dienstleistungen einiger Hotels verwöhnen lassen. Wir empfehlen Ihnen, das Prâna Spa im Riva Art Hotel zu testen – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.

Ausflüge in die Umgebung von Menton
Warum nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Menton nicht, um die Umgebung zu besuchen? Französische oder italienische Riviera, Meer oder Berge, Sie haben die Wahl. Nizza, Eze und Monaco sind ca. 30 Minuten mit dem Auto entfernt, Ventimiglia 15 Minuten.
Ein Ausflug in das Tal der Wunder
Und warum nehmen Sie nicht den Zug? Und was für ein Zug! Ein Panoramazug, der “ Train des Merveilles“ (Zug der Wunder). Von Nizza aus führt er Sie einen ganzen Tag lang durch die Alpen bis zum Mercantour-Nationalpark. Sie besuchen die malerischen Dörfer der Region und fahren durch die atemberaubende Landschaft des Roya-Tals. Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.

Ein Ausflug nach Monaco
Monaco ist nur zwei Schritte entfernt. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, die prunkvollen Paläste, die legendären Kasinos und die spektakulären Panoramablicke auf das Mittelmeer zu entdecken. Wir empfehlen Ihnen, zu Fuß zu gehen und sich von einem örtlichen Reiseführer begleiten zu lassen, der Sie in die 1001 Schätze dieses kleinen souveränen Staates an der Côte d’Azur einführt. Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.

Ein Spaziergang in Èze
Wir laden Sie herzlich ein, das charmante Dorf Èze zu entdecken, ein Juwel der Côte d’Azur, das uns in Staunen versetzt hat. Das Dorf liegt auf einer Klippe über dem Mittelmeer und bietet eine mittelalterliche Atmosphäre, gepflasterte Gassen, üppige Gärten und einen atemberaubenden Panoramablick. Wir haben ihm einen ausführlichen Artikel gewidmet.

Sie können den Besuch von Èze auch mit dem Besuch von Menton an einem einzigen Tag mit einem Reiseführer kombinieren. Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
Ein Besuch in Nizza
Die Entdeckung von Nizza wird Ihren Aufenthalt erheblich bereichern. Es gibt so viel zu sehen in Nizza! Die eleganten Gebäude, die Promenade des Anglais, die Gassen der Altstadt von Nizza, die Museen… Sie können:
- Folgen Sie unseren Tipps, um Nizza an einem Tag zu besichtigen.
- Lassen Sie sich von einem Reiseführer begleiten – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.

Wenn Sie eine eher spielerische Erfahrung suchen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- mit dem Elektrofahrrad – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
- mit dem Segway – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
Ein Ausflug zur Villa Ephrussi in Cap-Ferrat
Die Villa Ephrussi de Rothschild liegt etwas weiter von Menton entfernt, ist aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie ist berühmt für ihre architektonische Schönheit, die von vielen Einflüssen geprägt ist. Jahrhunderts erbaut und vereint verschiedene Stile wie die italienische Renaissance, den Barockstil und den französischen Klassizismus. Außerdem gibt es 9 außergewöhnliche Gärten mit Panoramablick auf das Mittelmeer. Sie werden unsere Begeisterung besser verstehen, wenn Sie den Artikel lesen, den wir ihm gewidmet haben.

Sie können den Besuch mit Èze und Monaco als Teil einer privaten Tour ab Nizza mit einem Reiseführer kombinieren – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
Nützliche Tipps für einen Besuch in Menton
Wo liegt Menton?
Menton liegt im Südosten von Frankreich in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
- Fahrtzeit nach Nizza: 35 Min. über die Autobahn, 1 Std. 10 Min. entlang der Küste.
- Fahrtzeit bis Monaco: 30 Minuten.
- Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:

Wie komme ich nach Menton?
Wir empfehlen Ihnen, das Auto zu bevorzugen, besonders wenn Sie außerhalb der Saison kommen. Sie haben mehr Freiheit während Ihres Aufenthalts. In den Sommermonaten können Sie jedoch viel Zeit in Staus verbringen. Wählen Sie dann den Zug. Der Bahnhof von Menton liegt an der Strecke zwischen Marseille-Saint-Charles und Ventimiglia über Nizza (Flughafen).
Sehen Sie sich die verfügbaren Fahrpläne an und buchen Sie jetzt Ihre Zugfahrkarten.

Parken in Menton
Das Parken in Menton kann schwierig sein, besonders während der Sommersaison. In der Stadt gibt es mehrere öffentliche Parkplätze, die gebührenpflichtig sind. Wir empfehlen Ihnen den Parkplatz Altstadt – Sablettes. Es ist unterirdisch und 24 Stunden am Tag geöffnet. Es ist auch möglich, im Freien zu parken, im Parking Pinède du Bastion (teilweise schattig), in der Nähe des Jean Cocteau Museums, oder im Parking Fornari, direkt gegenüber, auf der Seite der Altstadt.

Reisen in Menton
- Mit dem Auto: Die Zufahrt nach Menton ist schwierig und es gibt häufig Staus, besonders während der Sommersaison. Es ist auch schwierig, sich in den engen Straßen der Altstadt von Menton zu bewegen, die größtenteils Fußgängerzonen sind.
- Zu Fuß: Diese Option empfehlen wir Ihnen, um durch die Altstadt zu schlendern und die Promenaden entlang des Meeres zu genießen.
- Mit dem Bus: In Menton gibt es ein gutes Busnetz. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Route auf der offiziellen Website des Verkehrsnetzes der Agglomerationhier zu planen.

- Mit dem elektrischen Pendelbus: Er erleichtert Ihnen die Fahrt im Stadtzentrum von Menton. La Navette“ ist grün, hat etwa 20 Plätze und fährt jeden Tag. Sie benötigen kein Abonnement, sondern sind kostenlos. Weitere Einzelheiten zu seinem Werdegang finden Siehier.
- Mit dem Fahrrad: Sie können auch ein Fahrrad mieten, um die Stadt zu erkunden. Elektrische Fahrräder stehen zur Verfügung. Alle Informationen über den Dienst finden Siehier.
Wo kann man in Menton essen
In Menton sind die Sinne ständig in Bewegung und die Köstlichkeiten der lokalen Küche sind dafür bekannt, sie zu schärfen…. Eine kleine Auswahl unserer Lieblingsadressen:
- Restaurant L’Orangerie: in der Altstadt, eine kulinarische Reise zwischen Mittelmeer und Japan, die uns begeistert hat. Lokale, saisonale Produkte und kurze Wege.
- Restaurant Le Petit Prince: Oberhalb des Strandes von Gorbio genossen wir die raffinierte mediterrane Küche und die baumbestandene Terrasse dieses Bistronomierestaurants am Meer.
- Restaurant Casa Fuego: Am Rande Italiens gelegen, bietet dieses Restaurant argentinische Küche vom Grill mit einem atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer, den Hafen und die Altstadt.
Lesen Sie unseren Artikel über die besten Restaurants der Stadt.

Menton im Winter
Warum kommen Sie nicht im Winter nach Menton? Wenn Sie auf der Suche nach Authentizität und Ruhe sind, wird die kleine Stadt am Meer ihren Charme in einem ganz neuen Licht zeigen. Es ist zwar etwas kühler, aber das Klima bleibt mild, wie es die Côte d’Azur verlangt, und die Nebensaison ist sehr angenehm. Warum verbringen Sie nicht die Feiertage hier? Schauen Sie sich unseren vollständigen Artikel über Menton im Winter an, um einen Eindruck zu bekommen, was Sie dort erwartet.

PLANEN SIE IHRE REISE AN DIE Côte d’Azur
- Inspiration
Die schönsten Landschaften in 30 Fotos
Côte d’Azur Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Dörfer
Die besten Strände an der Côte d’Azur
Die schönsten Gärten
Beste Bootstouren (in Kürze)
Die schönsten Inseln
Geheime Orte

- Praktische Ratschläge
Erfolgreiche Reise an die Côte d’Azur (in Kürze)
Autovermietung in der Provence – in Nizza – in Cannes – in Marseille – in Aix-en-Provence.
Reiseverlauf: 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage
Wochenend-Specials: Best-of – romantisch – Luxus – ungewöhnlich

- Wo übernachten
Wo kann man an der Côte d’Azur übernachten?
Die besten Luxushotels an der Côte d’Azur
Hotels am Meer
Beste Boutique-Hotels
