• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Blog Provence Lovers Logos

Provence Lovers

Um Ihre Sinne in der Provence zu wecken - Le blog de Claire et Manu

  • CÔTE D’AZUR
    • Schönste Strände
    • Schönste Dörfer
    • Schönste Inseln
    • Schönste Gärten
  • STÄDTE
    • Antibes
    • Cannes
    • La Ciotat
    • Monaco
    • Nizza
  • TIPPS
    • Autovermietung in der Provence
    • Mietwagen Nizza
  • ÜBER
  • Deutsch
    • Français
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Español
Home » Menton und Umgebung

Jean Cocteau Museum (Menton): Besuch + Fotos

von Sèverine HARZO, Region Lovers | Juli 13, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Am Meer, an der Spitze der Altstadt, empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Jean Cocteau Museums in Menton. Jahrhunderts gewidmet und ist in zwei Teile gegliedert: die Bastion und die Séverin Wunderman Collection.

Wir besuchten gerne die Bastion, die wechselnde Ausstellungen im Zusammenhang mit Jean Cocteau zeigt. Leider war das zweite Gebäude, das von dem berühmten Architekten Rudy Ricciotti entworfen wurde, für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Besuchen Sie das Jean Cocteau Museum in Menton

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt masquer
Warum sollten Sie das Jean Cocteau Museum in Menton besuchen?
Zugang: Das Jean Cocteau Museum in Menton
Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Unser Besuch im Jean Cocteau Museum in Menton
Die Geschichte des Museums
Häufig gestellte Fragen

Warum sollten Sie das Jean Cocteau Museum in Menton besuchen?

Lohnt sich das Jean Cocteau Museum? Unsere Meinung:

Ja, unbedingt! Wir empfehlen Ihnen dringend, das Jean Cocteau Museum zu besuchen. Es ist ein historischer Ort und eine einzigartige Gelegenheit, das Leben und das Werk von Jean Cocteau zu entdecken. Es ist auch Teil unserer Auswahl an Sehenswürdigkeiten in Menton (in Kürze verfügbar). Wir sind der Meinung, dass es sich lohnt, dorthin zu fahren:

  • Das Museum ist seit 1966 in der Bastion, einer Festung aus dem 15. Jahrhundert, an der Ostspitze des Parks Plage de Fossan untergebracht und verfügt über eine Terrasse am Meer mit Blick auf die Baie du Soleil und den alten Hafen.
  • Entdecken Sie das künstlerische Erbe von Jean Cocteau: ein französischer Schriftsteller, Dichter, Filmemacher und Künstler des 20. Jahrhunderts. Das Museum bietet wechselnde Ausstellungen, die eng mit seinem Leben und Werk verbunden sind.
  • Die Architektur von Rudy Ricciotti: Am anderen Ende des Parc de la Plage de Fossan befindet sich das Museum Jean Cocteau Collection Séverin Wunderman, das einen Umweg wert ist (obwohl es geschlossen ist). Wir waren von der gewagten zeitgenössischen Architektur beeindruckt.
Die Bastion Jean Coscteau in Menton von der Altstadt aus gesehen

Warum ist das Jean Cocteau Museum berühmt?

Das Jean Cocteau Museum in Menton ist berühmt, weil es das erste Museum ist, das dem Dichterfürsten gewidmet ist. Es wurde 1966 eröffnet. Das Maison Jean Cocteau in Milly-la-Forêt wird erst 2011 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Sammlung des Museums ist einzigartig. Sie ist Gegenstand von Wechselausstellungen mit Themen, die eng mit dem Künstler verbunden sind. Wir waren sehr zufrieden mit der Anlage, die während unseres Besuchs in Betrieb war.

Die Bastion, in der das Museum untergebracht ist, ist ebenfalls ein historisches Monument, das an der Côte d’Azur nicht zu übersehen ist. Die Inneneinrichtung wurde von Jean Cocteau selbst entworfen.

Schließlich ist das neue Museum, das vom Architekten Rudy Ricciotti gebaut wurde, eine besonders innovative zeitgenössische architektonische Leistung.

Es gibt viele gute Gründe, die uns zu einem Besuch veranlassten.
Es ist ein Muss für jeden Besucher von Menton.

Ostfassade des Jean Cocteau Museums Schenkung Séverin Wunderman in Menton von Rudy Ricciotti

Unsere Lieblingsmomente

Während unseres Besuchs hatten wir Zugang zu der laufenden Ausstellung:„Jean Cocteau, Le Chateau des Mystères„. Die Ausstellung feierte den 60. Todestag des Künstlers und war seinen unsichtbaren Welten gewidmet.

  • Uns gefiel die Gegenüberstellung der Werke (Zeichnungen, Gemälde, Fotografien, Objekte und Filmausschnitte), die den facettenreichen Aspekt des Werks von Jean Cocteau gut widerspiegelte, was durch das Spiegelbild der Installation noch verstärkt wurde.
  • Die Holztreppe im Inneren, gegenüber dem Eingang, mit ihren zwei asymmetrischen Stufen erinnerte uns an die alten Galeonen.
  • Wir liebten die Calade auf dem Boden des Eingangsbereichs. Ein typisch mediterranes Kieselsteinmosaik mit der berühmten Eidechse, die (laut Cocteau) ein Symbol für die „schöne mediterrane Faulheit“ und die Wiedergeburtskraft der Region ist.
Ausstellung Le Château des Mystères im Jean Cocteau Museum in Menton
WO ÜBERNACHTEN IN Menton

Option 1: Das Stadtzentrum

Genießen Sie den Charme der Altstadt und die vielen Restaurants.
Wir empfehlen:

  • Hotel de Londres – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
  • Hotel Riva Art – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Villa Genesis – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Hotel de Londres

Option 2: Auf der Seite des Hafens

Einfacher Zugang zum Zentrum und schöne Aussicht auf die Altstadt.

  • Hotel Napoleon mit Pool – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
Napoleon Hotel

Option 3: Strandseite

15 bis 30 Minuten zu Fuß vom Zentrum zwischen Roquebrune und dem Stadtzentrum, um das Meer zu genießen.

  • Best Western Premier Hotel Prince de Galles – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Résidence Pierre & Vacances Premium Julia Augusta – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Best Western Hotel

Lesen Sie unsere Berichte über die besten Hotels in Menton

Alle verfügbaren Unterkünfte anzeigen

Zugang: Das Jean Cocteau Museum in Menton

Wo befindet sich das Jean Cocteau Museum?

  • Im Stadtzentrum, hinter dem Vieux Port.
  • In der Nähe des Marktes Les Halles und des Strandes von Fossan.

Die Adressen der Museen sind wie folgt:

Le Bastion – Musée Jean Cocteau befindet sich im Bastion du Vieux Port am Quai Napoléon III in Menton (06500).

Das Museum Jean Cocteau Sammlung Séverin Wunderman befindet sich am 2 Quai de Monléon in Menton (06500).

UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
  • Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
  • Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
  • Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
  • Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Siehe die Autos

Siehe unsere Tipps

Wie kommen Sie dorthin?

Um zum Jean Cocteau Museum in Menton zu gelangen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Mit dem Auto: Die Zufahrt nach Menton ist schwierig und es gibt häufig Staus, besonders während der Sommersaison. Sie finden das Museum leicht, es ist gut ausgeschildert. Es kann jedoch schwierig sein, sich in den engen Straßen der Altstadt von Menton zu bewegen, die größtenteils Fußgängerzonen sind.
  • Zu Fuß: Diese Option empfehlen wir Ihnen, um durch die Altstadt zu schlendern und die Spaziergänge am Meer entlang bis zum Jean Cocteau Museum zu genießen. Der Fußweg vom Rathaus beträgt 5 Minuten, vom Bahnhof 20 Minuten.
  • Mit dem Bus: Das Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet Menton mit den anderen Städten in der Umgebung. Der Busbahnhof von Menton liegt nur 11 Minuten vom Museum entfernt (mit dem Bus) und wird von zahlreichen Linien bedient. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Route auf der offiziellen Website des Verkehrsnetzes der Agglomerationhier zu planen.
Menton, Blick von der Strandpromenade Plage des Sablettes
  • Mit dem elektrischen Pendelbus: Er erleichtert Ihnen die Fahrt im Stadtzentrum von Menton. Der grüne Bus „La Navette“ hat etwa 20 Plätze und befördert Sie täglich vom SNCF-Bahnhof bis zur Bastion. Von 9.00 bis 18.00 Uhr, alle 20 Minuten. Sie brauchen kein Abonnement, der Shuttle ist kostenlos. Weitere Einzelheiten zu seinem Werdegang finden Siehier.
  • Mit dem Fahrrad: Sie können auch ein Fahrrad mieten, um zum Museum zu fahren und die Stadt zu erkunden. Die Stadt Menton bietet elektrische Fahrräder zur Selbstbedienung an. Alle Informationen über den Dienst finden Siehier.
Elektrischer Pendelbus der Stadt Menton

Parkplatz

Das Museum verfügt über keinen eigenen Parkplatz, aber es ist möglich, im Freien auf dem Parkplatz Pinède du Bastion (teilweise schattig), zwischen der Bastion und dem neuen Museum, oder auf dem Parkplatz Fornari, direkt gegenüber auf der Seite der Altstadt, zu parken. Wir empfehlen Ihnen jedoch, in der Tiefgarage Altstadt-Sablettes zu parken. Es ist 24 Stunden am Tag geöffnet.

Zugang zum Parkhaus Vieille Ville - Sablettes in Menton
Planen Sie Ihren Aufenthalt in Menton
  • Sehenswürdigkeiten in Menton unternehmen?
  • Die besten Hotels in Menton
  • Beste Restaurants
  • Die schönsten Strände in Menton
  • Jean Cocteau Museum
  • Garten Val Rahmeh
  • Dorf Roquebrune-Cap-Martin
Menton

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…

Beste Zeit für einen Besuch

Das Jean Cocteau Museum in Menton kann das ganze Jahr über besucht werden, aber es kann sinnvoll sein, Ihren Besuch außerhalb der touristischen Spitzenzeiten, wie in den Monaten November bis März, zu planen. Wenn Sie jedoch im Sommer kommen, empfehlen wir Ihnen, früh am Morgen zu kommen. Vor allem, da eine Reservierung nicht möglich ist. Wir laden Sie ein, sich hier über die großen Veranstaltungen der Stadt und hier über die Veranstaltungen des Museums zu informieren. Ein Besuch in Menton zu diesen Anlässen kann Ihre Erfahrung bereichern.

Eine belebte Fußgängerzone im Stadtzentrum von Menton

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten

Die Besichtigung der Bastion ist schnell erledigt, das Museum ist klein, aber die Ausstellungen sind reichhaltig. Je nach Interesse benötigen Sie 10 bis 40 Minuten.

Die Bastion stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist leider nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.

Eingangsfassade des Jean Cocteau Museums in Menton.

Empfehlung Besuchsrichtung

Die Besucherrichtung kann von einer Ausstellung zur anderen variieren, aber die Bastion ist ein kleiner Raum. Der Zugang erfolgt über den großen Saal im Erdgeschoss. Dort finden Sie auch den Kartenverkauf. Der Museumsladen befindet sich auf der rechten Seite. Die Ausstellung beginnt hier und erstreckt sich über die große Holztreppe, die die Hälfte des Raumes einnimmt und zu den drei Räumen im Obergeschoss führt.

Oberer Teil der Treppe des Jean Cocteau Museums in Menton
NOCH EIN BISSCHEN Geduld

Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!

Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Box Ebook Korsika DE

Besuchen Sie mit Kindern

Es gibt keine besonderen Dienstleistungen für Kinder, die das Museum besuchen. Es ist jedoch möglich, Ausmalbilder herunterzuladen oder an Online-Kunstworkshops teilzunehmen. Während der Sommerferien bietet das Museum auch Workshops für Kinder von 6 bis 12 Jahren an: eine lehrreiche und spielerische Entdeckung der aktuellen Ausstellung in der Bastion, gefolgt von einer Einführung und künstlerischer Praxis. Praktische Informationen finden Sie hier.

Le Bastion, Jean Cocteau Museum am Meer

Öffnungszeiten und Preise

Das Museum Jean Cocteau-le Bastion ist täglich von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, außer dienstags und am 1. Januar, 1. Mai, 1. November und 25. Dezember.

Die aktuellsten Tarife und eine vollständige Liste der Personen, die Anspruch auf kostenlose und ermäßigte Tarife haben, finden Sie auf der offiziellen Website hier.

  • Voller Preis: 5 €.
  • Freier Eintritt: unter 18 Jahren, Arbeitsuchende, Behinderte und am ersten Sonntag im Monat.

Keine Reservierung möglich.

Führungen

Das Museum organisiert Blitz-Führungen durch die Bastion. Die Anmeldung ist beim Amt für das Kulturerbe erforderlich. Erkundigen Sie sichhier.

  • Tarif: 3€ + Eintrittsgebühr
  • Freier Eintritt für Kinder und Studenten
Blick auf die Bastion vom Flossan Beach Park aus

Gastronomie in der Nähe

Die Lage des Museums an der Spitze der Altstadt ist ideal, da es sich in der Nähe vieler Restaurants befindet. Hier sind unsere Lieblingsadressen:

  • Restaurant L’Orangerie: am nächsten zum Museum gelegen. Eine kulinarische Reise zwischen Mittelmeer und Japan, die uns begeistert hat. Lokale, saisonale Produkte und kurze Wege.
  • Restaurant Le Petit Prince: Am anderen Ende der Bucht genossen wir die raffinierte mediterrane Küche und die baumbestandene Terrasse dieses bistronomischen Restaurants am Meer.
  • Casa Fuego Restaurant: Dieses Restaurant liegt etwas weiter östlich und bietet eine Neuinterpretation der argentinischen Küche vom Grill mit einem atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer, den Hafen und die Altstadt.

Lesen Sie unseren Artikel über die besten Restaurants der Stadt.

Amuse Bouche im Restaurant Casa Fuego in Menton
Restaurant Casa Fuego

Unser Besuch im Jean Cocteau Museum in Menton

Wir besuchten das Jean Cocteau Museum in Menton, um die außergewöhnlich reichen Sammlungen zu bewundern. Sie dienen als Grundlage für qualitativ hochwertige temporäre Ausstellungen, die dieser großen Figur des Surrealismus gewidmet sind.

Temporäre Ausstellungen

Jean Cocteau wollte, dass die Bastion eher eine Galerie in ständiger Bewegung ist. Das Museum bietet auch Wechselausstellungen an, bei denen die Werke je nach Thema variieren. Bei unserem Besuch in der Ausstellung„Le Château des Mystères“ konnten wir herrliche Zeichnungen zum Thema Orpheus, das Cocteau sehr am Herzen lag, oder auch ein herrliches Schlangenprofil (Eva) und Gemälde in leuchtenden Farben(Der Schläfer mit der fliegenden Untertasse, Der Fall der Engel), um nur einige zu nennen, sehen… Wir empfehlen Ihnen, die Website des Museums zu besuchen, um sich über die aktuelle Ausstellung zu informieren.

Plakat der Ausstellung Le Château des Mystères am Eingang des Jean Cocteau Museums in Menton

Die reichen Sammlungen des Museums

Der ursprüngliche Bestand bestand aus 102 Werken, die durch verschiedene Schenkungen und Ankäufe ergänzt wurden. Im Jahr 2005 machte der belgisch-amerikanische Geschäftsmann und Sammler Séverin Wunderman, der eine Leidenschaft für Jean Cocteau hegte, eine sehr bedeutende Schenkung. Durch seine Großzügigkeit wuchs die Sammlung des Museums auf über 2000 Stücke an, die das vielseitige Schaffen des Künstlers belegen. Wir waren begeistert von diesem Ort, der heute die weltweit größte öffentliche Ressource seines Werks ist.

Profil mit Schlange, Zeichnung von Jean Cocteau

Die Geschichte des Museums

Möchten Sie mehr über die Geschichte des Ortes erfahren? Wir werfen einen Blick zurück auf seine turbulente Vergangenheit.

Die Bastion vor Jean Cocteau

Während unseres Besuchs erfuhren wir, dass die Bastion einst eine kleine Festung war. Jahrhundert auf einer kleinen Insel an der Spitze der Altstadt von Prinz Honoré II. von Monaco errichtet. Dieser wollte die Befestigungsanlagen der Stadtmauer ersetzen, um die St. Michaelskirche zu errichten. Als Menton im 19. Jahrhundert einen Hafen bekam, wurde ein Pier in der Verlängerung der kleinen Insel gebaut. Die Bastion wurde zu einem Leuchtturm. Später wurde es als Salzspeicher und während des letzten Krieges als Gefängnis genutzt und war verlassen, als Jean Cocteau 1957 Interesse an ihm zeigte.

Wappen von Prinz Honoré II. von Monaco im Jean Cocteau Museum in Menton

Die Séverin Wunderman-Spende

Im Jahr 2005 schenkte der amerikanische Geschäftsmann und Sammler Séverin Wunderman, der von Cocteaus Werk begeistert war, der Stadt Menton 1800 Werke, darunter 990 Werke des Künstlers. Im Gegenzug baute die Stadt ein neues Museum, um die Sammlung unterzubringen. Der Entwurf des Architekten Rudy Ricciotti wurde ausgewählt: eine niedrige Struktur aus weißem Beton mit „zerklüfteten“ Öffnungen, die natürliches Licht hereinlassen. Da es nur wenige Meter von der Bastion entfernt liegt, konnten wir es nicht betreten. Denn im Oktober 2018 brachen die starken Winde und die Unterwasserwellen des Sturms Adrian in das Gebäude ein und beschädigten 90% der Kunstwerke. Sie werden nach und nach restauriert und sind Bestandteil der temporären Ausstellungen in der Bastion. Das neue Museum bleibt geschlossen.

Le dormeur endormi à la soucoupe und La chute des anges, zwei Ölgemälde von Jean Cocteau
Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

RGPD(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Häufig gestellte Fragen

Wer war Jean Cocteau?

Jean Cocteau (1889-1963) war ein französischer Schriftsteller, Dichter, Fotograf, Filmemacher und Künstler des 20. Jahrhunderts. Er ist eine einflussreiche Persönlichkeit in der Pariser Kunstszene und wird mit der surrealistischen Bewegung in Verbindung gebracht. Er schrieb verschiedene Werke wie „La Machine Infernale“ und „Les Enfants Terribles“ und führte Regie bei Filmen wie „Die Schöne und das Biest“. Er ist ein produktiver Illustrator, der an der Kreation von Balletten und Opern beteiligt war. Seine Karriere umfasste verschiedene Kunstformen und machte ihn zum Mittelpunkt der kulturellen Avantgarde seiner Zeit.

Schwarz-Weiß-Porträt von Jean Cocteau

Was verband Jean Cocteau mit Menton?

In den 50er Jahren war Jean Cocteau, wie viele andere Künstler (Pablo Picasso, Fernand Léger…), ein häufiger Gast an der Côte d’Azur. Er wohnte bei seiner Freundin Francine Weisweiller in der Villa Santo Sospir in Saint-Jean-Cap-Ferrat. Er kommt nach Menton, um am Musikfestival teilzunehmen. Er hat sich in die Stadt verliebt. 1955 arbeitete er an der Dekoration des Hochzeitssaals im Rathaus, wo er den berühmten „Menton-Stil“ erfand, der aus Mäandern und Spiralen besteht.

Fassade des Rathauses von Menton
Rathaus von Menton

Der damalige Bürgermeister bot ihm die Möglichkeit, die Bastion für seine Arbeit zu nutzen. Die Eidechse auf dem Kieselsteinmosaik auf dem Boden der Bastion, die Jean Cocteaus Verbindung zum Mittelmeer darstellt, wurde zum Symbol der„schönen mediterranen Trägheit“ und der Wiedergeburtskraft der Region.

Eidechse aus dem Kieselsteinmosaik im Eingang der Bastion in Menton

Welches sind die bedeutendsten Gemälde und Zeichnungen von Jean Cocteau, die in diesem Museum zu sehen sind?

Nach dem Tod von Jean Cocteau schenkte sein Adoptivsohn Édouard Dermit der Stadt Menton eine Reihe von farbenfrohen Pastellzeichnungen, die Innamorati. Sie zeigen das Liebesleben eines Paares in der typischen Kulisse eines Hafens an der Côte d’Azur. Wir liebten es zu sehen, wie die Fassaden der Bastion mit den lebhaften Farben der Innamorati geschmückt wurden, eine Hommage, die von dem Lichtkünstler Gaspare Di Caro gewollt wurde.

die Illuminationen von Gaspare Di Caro an der Bastion des Jean Cocteau Museums in Menton

Ein weiteres ikonisches Werk von Jean Cocteau und ein weiteres berühmtes Paar, diesmal außerhalb der Museumsmauern, sind die riesigen Liebespaare im Hochzeitssaal des Rathauses von Menton (Les amoureux de Menton), die ein Symbol für Cocteaus Arbeit und seine Verbindung mit der Stadt sind.

PLANEN SIE IHRE REISE AN DIE Côte d’Azur

  • Inspiration

Die schönsten Landschaften in 30 Fotos
Côte d’Azur Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Dörfer
Die besten Strände an der Côte d’Azur
Die schönsten Gärten
Beste Bootstouren (in Kürze)
Die schönsten Inseln
Geheime Orte

Antibes und die Berge

  • Praktische Ratschläge

Erfolgreiche Reise an die Côte d’Azur (in Kürze)
Autovermietung in der Provence – in Nizza – in Cannes – in Marseille – in Aix-en-Provence.

Reiseverlauf: 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage
Wochenend-Specials: Best-of – romantisch – Luxus – ungewöhnlich

Bahnhof Nizza

  • Wo übernachten

Wo kann man an der Côte d’Azur übernachten?
Die besten Luxushotels an der Côte d’Azur
Hotels am Meer
Beste Boutique-Hotels


  • Die unumgänglichen

Nizza Sehenswürdigkeiten
Cannes Sehenswürdigkeiten
Antibes Sehenswürdigkeiten
Monaco Sehenswürdigkeiten
Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in Cassis
La Ciotat Sehenswürdigkeiten
Dorf Èze

Stadtmauer Antibes
Alle unsere Tipps (in Kürze)
SIE HAT DIE REISE GEMACHT Claire
SIE HAT DEN ARTIKEL GESCHRIEBEN. Sèverine

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie all die Orte, von denen wir Ihnen erzählen.
  2. Für jede Stadt in mindestens einem Hotel übernachten, die von uns empfohlenen besuchen.
  3. Für jede Stadt in mindestens einem Restaurant essen, die von uns ausgewählten besuchen.
  4. Alle unsere Rechnungen vollständig bezahlen, jegliche Partnerschaften oder Sponsoring ablehnen.
  5. Mit Hilfe unserer Leser unsere Artikel regelmäßig aktualisieren.
  6. Bereichern Sie unsere Artikel mit unseren Erfahrungen vor Ort.
  7. Verwenden Sie zu 99% unsere eigenen Fotos
  8. Haben Sie eine vernünftige und transparente Nutzung des IA-Tools, das wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füttern.
  9. Über die Zusammenarbeit zwischen Reisenden und Redakteuren informieren, die zu dem Artikel geführt hat.
  10. Ihnen sagen, was wir tun, und tun, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, tief verwurzelte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt reicher wird...

Das Team und unsere Geschichte


Besoin d’une information sur la Normandie? Nous avons sûrement la réponse :

Footer

Blog Provence Lovers Logos

nos vidéos sur Youtube

nos photos sur Instagram

nos actualités sur Linkedin

formulaire de contact

UNSERE WEBSITE DURCHSUCHEN

Search

UNSERE BLOGS MIT MEHREREN ZIELEN

Regionlovers.de

ZigZagroadtrips.com

UNSERE ANDEREN REGIONEN ZUM ENTDECKEN

LoireLovers.de

NormandieLovers.de

ProvenceLovers.de

CanariasLovers.com

DIE SPRACHE WECHSELN
  • Französisch
  • English (Englisch)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • Español (Spanisch)
  • Italiano (Italienisch)

Mentions Légales / Conditions d’utilisation / Politique de confidentialité

Copyright Provence Lovers © 2025

titre non
Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
titre non
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}