Der Botanische Garten Val Rahmeh in Menton liegt oberhalb der Stadt und bietet eine Oase der Biodiversität mit einem geschützten Charme. Ein Juwel an der Côte d’Azur! Der Standort des Muséum National d’Histoire Naturelle bietet ein immersives Erlebnis zur Entdeckung der Botanik. Auf den gewundenen Pfaden entdeckten wir exotische und tropische Pflanzen. Wir haben auch die ruhigen Plätze inmitten der mediterranen Natur genossen.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie den Botanischen Garten in Menton besuchen?
Warum lohnt es sich, den Garten von Val Rahmeh zu besuchen? Unsere Meinung:
Der Botanische Garten von Menton ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Neben seiner friedlichen und entspannenden Atmosphäre haben wir es aus drei Gründen in unsere Auswahl der Sehenswürdigkeiten in Menton aufgenommen (in Kürze verfügbar):
- Für seinen botanischen Reichtum: Der Garten beherbergt eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen. Es gibt über 1500 verschiedene Arten, von denen einige sehr selten oder sogar vom Aussterben bedroht sind.
- Für seine landschaftliche Schönheit: Wir waren von der sorgfältigen Gestaltung des Gartens begeistert. Er bietet eine große Vielfalt an Landschaften mit wunderschönen, fotogenen Aussichten hinter jeder Biegung.
- Jahrhundert von einem englischen Sammler mit einer Leidenschaft für Pflanzen gegründet. Seine Geschichte hat uns viel über den englischen Einfluss auf die Tradition der Gärten an der Côte d’Azur gelehrt.
Dies ist einer der Orte, die Sie in Menton nicht verpassen sollten.

Warum ist der Botanische Garten von Menton berühmt?
Der Garten von Val Rahmeh ist nicht nur für seine Schönheit, sondern vor allem für seinen botanischen Reichtum bekannt. Er beherbergt eine beeindruckende Sammlung exotischer, tropischer und subtropischer Pflanzen aus allen Teilen der Welt. Wir haben hier seltene Arten gefunden, die sowohl Botanikliebhaber als auch neugierige Besucher begeistern.
Der Garten wurde schon früh (1966) dem Nationalmuseum für Naturgeschichte angegliedert und hat die Aufgabe, bedrohte Arten zu erhalten. Diese Rolle verleiht seiner Sammlung einen extremen Reichtum. Er erhielt 2013 auch das Label „Jardin Remarquable“ (bemerkenswerter Garten). Ebenso wie die Citronneraie und der Garten Serre de la Madone, ebenfalls in Menton. Ein Artikel darüber wird in Kürze erscheinen.
Unserer Meinung nach ist dies einer der schönsten Gärten in Menton (Liste folgt) und sogar einer der schönsten Gärten an der Côte d’Azur.

Unsere Lieblingsmomente
Wir besuchten den Garten am Ende des Tages, kurz bevor er geschlossen wurde, und genossen die Ruhe zu dieser späten Stunde.
- Wir waren von der Lage des Gartens begeistert. Die Bucht von Garavan, in der der Garten liegt, ist wie ein offenes Amphitheater, das sich an den Berg schmiegt und zum Meer hin abfällt. Egal wohin man schaut, die Aussicht ist immer großartig!
- Die Atmosphäre des Gartens bei Sonnenuntergang ist wunderbar, voller Licht, Gegenlicht und Hell-Dunkel. Es ist eine Augenweide und vervollständigt die Ruhe des Ortes. Es ist einfach köstlich, sich auf den Pfaden zwischen offenen und schattigen, intimeren Bereichen führen zu lassen.
- Die Farben des Wasserpflanzenbeckens verzauberten uns. Die blaue Reflexion des Himmels auf der Oberfläche des Teiches, das schillernde Grün der Blätter auf dem Wasser, die leuchtenden Töne der Blumen… Und die Geräusche des Wasserlebens. Alles ist Luxus, Ruhe und Genuss. Ein Paradies, das an Monets Seerosen in Giverny erinnert.

WO ÜBERNACHTEN IN Menton
Option 1: Das Stadtzentrum
Genießen Sie den Charme der Altstadt und die vielen Restaurants.
Wir empfehlen:
- Hotel de Londres – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Hotel Riva Art – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel Villa Genesis – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Option 2: Auf der Seite des Hafens
Einfacher Zugang zum Zentrum und schöne Aussicht auf die Altstadt.
- Hotel Napoleon mit Pool – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen

Option 3: Strandseite
15 bis 30 Minuten zu Fuß vom Zentrum zwischen Roquebrune und dem Stadtzentrum, um das Meer zu genießen.
- Best Western Premier Hotel Prince de Galles – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Résidence Pierre & Vacances Premium Julia Augusta – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Geschichte in Kürze
Jahrhunderts legte Lord Percy Radcliffe, ein Engländer mit einer Leidenschaft für exotische Pflanzen, den Garten von Val Rahmeh, auf arabisch-persisch „Tal der Ruhe“, an. Die Anlage wurde später an verschiedene Eigentümer verkauft, die den Garten mit neuen Arten bereicherten.
Im Jahr 1957 erwarb Miss Campbell, eine wohlhabende Britin und ausgebildete Botanikerin, das Anwesen. Sie holt seltene oder spektakuläre Arten von allen Kontinenten und hat eine Leidenschaft für Daturas. Ihr Spitzname “ La Dame aux Daturas“ (die Dame mit den Stechäpfeln) machte uns neugierig.

1966 übergab Miss Campbell das Anwesen dem Staat, der die Verwaltung dem Muséum National d’Histoire Naturelle anvertraute. Er wurde ein botanischer Garten und öffnete 1967 seine Tore für die Öffentlichkeit.
Heute bietet die Sammlung des Gartens eine außergewöhnliche Pflanzenpalette aus der ganzen Welt. Seine Hauptaufgaben sind: die Erhaltung bedrohter (oder sogar ausgestorbener) Arten und die Ethnobotanik (Wissenschaft, die die Beziehung zwischen Pflanzen und Menschen untersucht). Seit 2013 trägt er das Label „Außergewöhnlicher Garten“.

Anfahrt: Botanischer Garten Val Rahmeh in Menton
Wo befindet sich der Botanische Garten?
- Der Garten befindet sich auf einer Anhöhe im Osten der Stadt, mit Blick auf das Meer, über dem Plage des Sablettes-Est und dem Stade Rondelli.
- Es liegt in der Nähe des Minigolfplatzes von Le Pian.
Die Adresse lautet wie folgt: Botanischer Garten Val Rahmeh, avenue Saint-Jacques in Menton (06500).
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Wie kommen Sie dorthin?
Um zum Botanischen Garten von Menton zu gelangen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Mit dem Auto: Die Zufahrt vom Zentrum von Menton kann schwierig sein. Es gibt viele Staus und die Straßen sind überfüllt, besonders während der Sommersaison. Der Garten ist jedoch leicht zu finden und gut ausgeschildert.
- Zu Fuß: Wir empfehlen diese Option. Aber es ist auch der sportlichste Weg, um den höher gelegenen Garten zu erreichen (30 m Höhenunterschied auf 300 m). Der Garten ist vom Rathaus aus in 20 Minuten zu Fuß zu erreichen.

- Mit dem Fahrrad: Sie können auch ein Fahrrad mieten, um die Stadt zu erkunden und zum Garten zu fahren. Die elektrische Unterstützung wird bei dem Anstieg nicht schaden, um dorthin zu gelangen. Im Garten gibt es einen Parkplatz für Fahrräder. Alle Informationen über den Mietservice der Stadt finden Sie hier.
- Mit dem Bus: Das Busnetz ist gut ausgebaut und verbindet Menton mit den anderen Städten in der Umgebung. Der Busbahnhof von Menton liegt nur 18 Minuten vom Garten entfernt. Die Busse 1 und 18 bringen Sie zur Haltestelle Menton Stade, von wo aus Sie jedoch zu Fuß weitergehen müssen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Route auf der offiziellen Website des Verkehrsnetzes der Agglomerationhier zu planen.

Parkplatz
Parken ist entlang des Gartens in der Avenue Saint-Jacques möglich. Es gibt Plätze. Der Parkplatz neben dem Supermarkt Super U (2 Stunden kostenlos), direkt am Meer, ist auch eine Option, obwohl er etwas weiter entfernt ist.
Während unseres Besuchs parkten wir unser Fahrzeug auf dem Garavan Boulevard oberhalb des Rahmeh-Tals. Es gibt kostenlose Parkplätze. Der Garten ist zu Fuß über den Sentier de l’Ingénieur Incerti zu erreichen. Eine Reihe von Treppen und Pfaden führt hinunter zur Avenue Saint-Jacques, die Sie leicht nach links hinaufgehen müssen, um den Eingang zum Botanischen Garten zu erreichen.

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Frühling und Herbst sind in der Regel die beste Zeit, um den Botanischen Garten von Menton zu besuchen. Aber bestimmte Ereignisse (wie das Gartenfestival in Menton im Juni, Details hier) oder Ausstellungen können für die Wahl des besten Zeitpunkts ausschlaggebend sein. Die Vormittage unter der Woche sind ideal, um die Ruhe des Gartens zu genießen. Bei unserem Besuch hatten wir das herrliche Licht der untergehenden Sonne genossen. Bitte beachten Sie jedoch die örtlichen Wettervorhersagen.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Wenn Sie der Beschilderung durch den Garten folgen, benötigen Sie zwischen 1 und 1,5 Stunden, um den Garten zu umrunden. Aber wenn Sie sich dafür begeistern, können Sie 3 Stunden damit verbringen.
Wir empfehlen Ihnen, Wanderschuhe zu tragen.
Für Personen mit eingeschränkter Mobilität:
- Bänke stehen entlang des Weges.
- Kieswege und Treppen können den Besuch erschweren.
- Zugang zur Terrasse mit dem Auto möglich
Es wird daher empfohlen, sich in der Nähe der Villa aufzuhalten.
Besucher mit Sehbehinderung sollten eine Begleitperson mitbringen. Und wenn Sie gut beschuht sind, ist der Boden uneben.
Denken Sie daran, sich vor Mücken zu schützen, die von Mai bis September sehr aktiv sind.

Empfehlung Besuchsrichtung
Ein Plan des Gartens wird den Besuchern am Empfang ausgehändigt und die Beschilderung auf dem Weg ist sehr deutlich.
Bei unserer Ankunft hörten wir, wie jemand die Schönheit des Seerosenteichs lobte. Wir gingen direkt dorthin und liefen dann die Strecke rückwärts zurück, was durchaus machbar ist.

NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Besuchen Sie mit Kindern
Der Botanische Garten bietet keine speziellen Aktivitäten für Kinder an. Es ist jedoch ein echter Orientierungslauf, den Wegmarkierungen mit einem Plan in der Hand zu folgen und dabei viele ungewöhnliche Pflanzen zu entdecken. Es ist auch eine Gelegenheit, sie für die Zerbrechlichkeit der Artenvielfalt und den Respekt für die Umwelt zu sensibilisieren.
Die Kieswege und Treppen machen den Besuch mit einem Kinderwagen schwierig. Wenn Sie mit Kleinkindern reisen, sollten Sie eine Babytrage bevorzugen.

Öffnungszeiten und Preise
Der Botanische Garten von Menton ist vom 1. November bis 31. März von 9.30 bis 17.00 Uhr und vom 1. April bis 31. Oktober von 9.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Geschlossen an allen Dienstagen, am1. Mai und am 25. Dezember.
- Voller Preis: 7 €.
- Ermäßigter Tarif: 5 €.
Die aktuellsten Tarife und eine vollständige Liste der Personen, die kostenlose und ermäßigte Tarife in Anspruch nehmen können, finden Sie hier.
Führungen
Jeden Donnerstagmorgen um 10.15 Uhr findet eine Führung in französischer Sprache durch einen der Gärtner statt. Die Dauer beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden. Keine Reservierung. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.
Ein Audioguide in 6 Sprachen ist an der Rezeption für 1 € erhältlich. Sie können auch die kostenlosemobile Anwendung für die Tour auf Ihr Smartphone herunterladen. Sie können alle Informationen über die QR-Codes abrufen, die auf dem gesamten Rundgang verteilt sind.

Restauration
Der Garten befindet sich auf einer Anhöhe im Osten der Stadt. Es liegt in der Nähe von vielen Restaurants. Hier sind unsere Lieblingsadressen:
- Casa Fuego Restaurant: 20 Minuten zu Fuß vom Garten entfernt, bietet dieses Restaurant eine Neuinterpretation der argentinischen Küche auf dem Grill mit einem atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer, den Hafen und die Altstadt.
- Restaurant L’Orangerie: In der Altstadt bietet dieses Restaurant eine kulinarische Reise zwischen dem Mittelmeer und Japan, die uns begeistert hat. Lokale, saisonale Produkte und kurze Wege.
- Restaurant Le Petit Prince: Etwas weiter entfernt, am anderen Ende der Stadt, genossen wir die raffinierte mediterrane Küche und die baumbestandene Terrasse dieses bistronomischen Restaurants am Meer.
Lesen Sie unseren Artikel über die besten Restaurants der Stadt (folgt in Kürze).

Beginn der Besichtigung: Von der Palmenallee zu den Wassergärten
Die 12 hundertjährigen kanarischen Dattelpalmen haben uns beeindruckt. Ihre imposanten Silhouetten begrüßen den Besucher bereits am Eingang. Sie wurden 1920 von dem damaligen englischen Besitzer gepflanzt und sind ein Symbol für die Côte d’Azur. Ihre Anwesenheit ist jedoch bedroht. Jahrhundert wurden Tausende von Palmen importiert. Sie brachten ein schädliches Insekt mit, den Roten Rüsselkäfer. Seine Larven fressen sich durch das Innere der Palme.

Der Teich mit den Wasserpflanzen hat uns begeistert. Wir waren begeistert von den farbenprächtigen Seerosen, aber auch von den anderen schwimmenden Arten: Lotus, Papyrus, Hahnenfuß, Salat, Hyazinthen…. Neben ihrer ästhetischen Schönheit spielen diese Pflanzen eine entscheidende Rolle für das ökologische Gleichgewicht des Gartens und bieten Wassertieren einen Zufluchtsort. Ihre Anwesenheit verleiht eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit, die den Besucher dazu einlädt, die Vielfalt und Pracht des Wasserlebens zu bewundern.

Auf der rechten Seite, wenn Sie zum Teich hinuntergehen, sollten Sie sich den riesigen Falschen Kapokbaum nicht entgehen lassen. Der Baum stammt aus dem Amazonasgebiet und ist ein Cousin des Affenbrotbaums. Er trägt ebenfalls wunderschöne rosafarbene Blüten (Oktober bis Januar) und kann eine Höhe von 25 m erreichen.

Fortsetzung der Rundfahrt: Zitrusgarten und Riesenbambus
Der Zitrusgarten beherbergt eine Vielzahl von Zitronen-, Orangen-, Mandarinen-, Grapefruit-, Zitronen-, Kumquats- und Combawasbäumen. So viele Arten mit wohlriechenden Namen. Menton ist für seine Zitronen bekannt und der Botanische Garten von Val Rahmeh ist ein wertvolles Konservatorium für Zitrusfrüchte. Wir waren von der Hand Buddhas fasziniert, einer Mutation des Zedernbaums, die an eine Hand in buddhistischer Gebetshaltung erinnert. Trotz ihrer seltsamen Form ist sie eine essbare Zitrusfrucht. In dünne Scheiben geschnitten, ist er eine Bereicherung für jedes Gericht und kann auch kandiert werden.

Die riesigen Bambusbäume verleihen der Pflanzenvielfalt des Gartens eine spektakuläre Dimension. Ihre schlanken Stängel können bis zu 30 m hoch und 20 cm breit werden! Sie bilden dichte, besonders majestätische Gehölze, die diesem Teil des Gartens eine geheimnisvolle und intime Atmosphäre verleihen. Sie bieten auch eine kühle Oase, die wir während unseres Besuchs an einem späten Sommernachmittag sehr genossen.

Ende der Besichtigung: Heilpflanzen und Steingarten mit Sukkulenten
Die magischen, giftigen und medizinischen Pflanzen sind ein wertvolles Resource des Gartens, das die Bedeutung der botanischen und medizinischen Traditionen der Region widerspiegelt. Pflanzen produzieren Moleküle, mit denen sie Parasiten, Pilze, Bakterien oder Pflanzenfresser bekämpfen können. Sie verleihen ihnen auch medizinische oder halluzinogene, manchmal auch toxische Eigenschaften. Dies ist der Fall beim Stechapfel, auch Hexenkraut genannt, der von der früheren Besitzerin Miss Campbell so geschätzt wurde und auf den wir näher eingegangen sind. Magie verpflichtet!

Der Steingarten mit Sukkulenten ist ein botanisches Kunstwerk! Dieser spezielle Bereich des Gartens ist ganz den Pflanzen gewidmet (sog. Xerophyten), die die Besonderheit haben, Wasser in ihrem Gewebe zu speichern. Wir liebten diese faszinierende Komposition aus Kakteen, Agaven, Aloe Vera und anderen Pflanzen mit unterschiedlichen Formen und Texturen. Dieses kleine Stück Land hat uns in eine Wüstenlandschaft versetzt, die wir besonders lieben.

Ganz am Anfang des Gartenteils mit tropischen Obstbäumen gefielen uns die silbernen, violett schimmernden Blätter dieses Persian Shield aus Burma. Mit dieser schönen Erinnerung schließen wir unseren Besuch ab.

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Häufig gestellte Fragen
Kann man im Jardin du Val Rahmeh in Menton picknicken?
Um die Ruhe und den Schutz der Anlage zu gewährleisten und die Sicherheit der Besucher zu garantieren, sind Picknicks innerhalb des Gartens ebenso verboten wie der Konsum von Alkohol. Haustiere müssen ebenfalls an der Leine gehalten werden. Hier finden Sie alle Besuchshinweise.

Gibt es besondere Veranstaltungen oder saisonale Ausstellungen im Jardin du Val Rahmeh in Menton?
Ja, absolut! Der Botanische Garten von Menton organisiert zahlreiche Veranstaltungen, die mit denen der Stadt verbunden sind (das Gartenfestival, die Fête du Citron…), sowie Ausstellungen und Konferenzen. Wir empfehlen Ihnen, den Gartenkalender hier zu konsultieren, um Ihren Besuch vorzubereiten.

Gibt es ein Café oder ein Souvenirgeschäft im Jardin du Val Rahmeh in Menton?
Ja, das ist richtig. Heiße und kalte Getränke können Sie im Garten mit Blick auf das Meer genießen. Wir probierten ein lokal hergestelltes Eis, das von den mexikanischen Paletas inspiriert wurde, die viele Früchte enthalten. Ein Genuss! Ein Wasserspender steht ebenfalls zur Verfügung.
Der Gartenladen ist reich an Souvenirs zum Mitnehmen: Postkarten, Magneten, Lesezeichen, Poster, botanische und Gartenbücher, Duftspender und … Zitrusmarmelade!
Weitere Einzelheiten zu den Dienstleistungen des Gartens finden Sie hier.

PLANEN SIE IHRE REISE AN DIE Côte d’Azur
- Inspiration
Die schönsten Landschaften in 30 Fotos
Côte d’Azur Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Dörfer
Die besten Strände an der Côte d’Azur
Die schönsten Gärten
Beste Bootstouren (in Kürze)
Die schönsten Inseln
Geheime Orte

- Praktische Ratschläge
Erfolgreiche Reise an die Côte d’Azur (in Kürze)
Autovermietung in der Provence – in Nizza – in Cannes – in Marseille – in Aix-en-Provence.
Reiseverlauf: 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage
Wochenend-Specials: Best-of – romantisch – Luxus – ungewöhnlich

- Wo übernachten
Wo kann man an der Côte d’Azur übernachten?
Die besten Luxushotels an der Côte d’Azur
Hotels am Meer
Beste Boutique-Hotels
