Die Côte d’Azur im Winter: eine gute Idee?
Absolut! Hier ist unser Leitfaden, um Ihnen bei der Entscheidung und Planung Ihrer Reise zu helfen:
- Die Wintersonne an der Côte d’Azur, Temperatur und Wetter,
- Gründe für einen Besuch der Côte d’Azur zwischen Dezember und März,
- Attraktionen an der Côte d’Azur im Winter,
- Weihnachten und Silvester an der Côte d’Azur

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Ist die Côte d’Azur ein Winterreiseziel? Kurze Antworten
Was erwartet Sie, wenn Sie die Côte d’Azur im Winter besuchen?
Die Côte d’Azur hat Ihnen das ganze Jahr über viel zu bieten. Diese mythische Region ist für ihr mediterranes Klima bekannt, das auch im Winter mild bleibt.
In Bezug auf den Winter müssen Sie mit folgendem rechnen:
- Die Tage werden allmählich länger
Von 9 Uhr im Dezember bis 12 Uhr im März ist es hell (mit 5 bis 7 Stunden Sonnenschein pro Tag). - Es herrscht ein mildes Mittelmeerklima mit abwechselnd gutem Wetter und einigen Regenfällen.
- Die Wintersonne ist angenehm – Milde Tagestemperaturen zwischen 12°C (54°F) und 16°C (61°F)
- Meerestemperatur zwischen 13°C (55°F) und 14°C (57°F)
- Schöne Strände, die viel weniger besucht sind als im Sommer.
- Wunderschöne Landschaften mit typischer mediterraner Vegetation
- Möglichkeit von Mistral, einem kalten, trockenen Wind aus dem Norden.
- Die Region wird weiterhin von der lokalen Bevölkerung belebt
- Aktivitäten, die immer möglich sind – Wanderungen, kulturelle Besichtigungen, Wassersport für die Mutigsten…

Ist die Côte d’Azur also ein gutes Reiseziel im Winter?
Das ist richtig.
Wenn Sie der Kälte des Winters entfliehen und gleichzeitig eine kulturell reiche Region genießen möchten, ist eine Reise an die Côte d’Azur in dieser Zeit eine ausgezeichnete Idee.
Die Temperaturen sind mild, aber nicht heiß, und das Meer ist zu kalt zum Schwimmen, außer für die Mutigsten. Einige Hotels und Restaurants schließen im Winter. Dafür profitieren Sie von günstigeren Preisen und weniger überlaufenen Sehenswürdigkeiten.
WO ÜBERNACHTEN AN DER Côte d’Azur
Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:

8 Gründe, die Côte d’Azur im Winter zu besuchen
#1 – Klima
Die Côte d’Azur bietet im Winter ein mildes Klima, das ideal ist, um der Kälte zu entfliehen.
Die Temperaturen sind angenehm – etwa 13-15°C (55-59°F) am Tag und 5-8°C (41-46°F) in der Nacht an der Küste.
Es gibt einige Regentage während der Saison, aber die Sonne bleibt im Allgemeinen mit 5 bis 7 Sonnenstunden pro Tag präsent.

#2 – Weniger Menschen
Der Winter ist die Nebensaison für den Tourismus, mit Ausnahme der Weihnachtszeit. Die Strände sind fast menschenleer, die Städte werden wieder authentisch und Sie können die Sehenswürdigkeiten ohne die sommerlichen Menschenmassen besuchen.

#3 – Die Aktivitäten hören nicht auf.
Die meisten Attraktionen sind das ganze Jahr über geöffnet. Sie können Museen und historische Denkmäler besuchen, im Hinterland wandern oder sogar Wassersport betreiben, wenn Sie über die entsprechende Ausrüstung verfügen. In den großen Städten wie Nizza, Cannes und Monaco herrscht eine konstante Aktivität.
ERFREUEN SIE SICH AN DIESEN Aktivitäten
- Großartige Kajakausflüge in:
Saint-Tropez zum Ramatuelle-Reservat
Cassis zu den Calanques - Hubschrauberflug von Cannes
- Shuttle entlang der Küste zwischen Nizza und Saint-Tropez
- Radtouren: eBike in Nizza – Mountainbiking im Massif de l’Esterel

#4 – Die Mimosenstraße
Von Januar bis März ist die Mimosenstraße ein Symbol für die winterliche Côte d’Azur. Die 130 km lange Strecke zwischen Bormes-les-Mimosas und Grasse leuchtet mit den gelben Blumen.

#5 – Niedrigere Preise
Die Preise für Unterkünfte und bestimmte Aktivitäten sind im Winter in der Regel niedriger. Dies ist eine Gelegenheit, diese prestigeträchtige Region zu erschwinglicheren Preisen zu genießen. Denken Sie jedoch daran, für Feiertage und Veranstaltungen im Voraus zu buchen.
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

#6 – Kulturelle Veranstaltungen
Der Winter ist reich an kulturellen Großereignissen wie dem Karneval in Nizza (Februar-März), dem Zitronenfest in Menton (Februar), dem Internationalen Zirkusfestival von Monte Carlo (Januar) und den Blumenkorsos. Dies ist eine ideale Zeit, um die lokalen Traditionen kennenzulernen.
#7 – Wandern und Natur
Die milden Temperaturen sind ideal für Wanderungen im Hinterland oder entlang der Küste. Die Wanderwege der Calanques in der Nähe von Cassis oder das Esterel-Massiv bieten spektakuläre Panoramen ohne die drückende Hitze des Sommers.

#8 – Wassersport
Obwohl das Wasser kühl ist, sind Wassersportarten für die Motivierten möglich. Mit einem geeigneten Anzug können Sie surfen, Kajak fahren oder sogar tauchen. Für einige Aktivitäten sind die Bedingungen oft besser als im Sommer.
NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Die Côte d’Azur im Winter – Sonne, Wärme, Wetter
Ist es an der Côte d’Azur im Winter warm?
An der Côte d’Azur herrscht das ganze Jahr über mildes Wetter.
Die Temperaturen, die Sie entlang der Küste erwarten können, sind:
- ca. 12-16°C (54-61°F) tagsüber
- 5-8°C (41-46°F) über Nacht
Es ist daher einer der mildesten Orte in Frankreich im Winter.
Wenn Sie sich jedoch entscheiden, das Hinterland zu erkunden, sollten Sie wärmere Kleidung mitnehmen, da die Temperaturen mit zunehmender Höhe sinken.

Wintersonne an der Côte d’Azur – wie viel Sonne können Sie erwarten?
Beim Klima gibt es keine Garantie.
Aber die Region hat auch im Winter viel Sonnenschein.
Im Winter haben Sie:
- ca. 9 bis 12 Stunden Tageslicht (je nach Monat)
- durchschnittlich 5 bis 7 Stunden Sonnenschein pro Tag
Der Mistral ist zwar kalt, hat aber den Vorteil, dass er den Himmel aufreißt und eine außergewöhnliche Helligkeit bietet.
Kann man sich an der Côte d’Azur im Winter sonnen?
Ja, es ist möglich, die Sonne an der Côte d’Azur auch im Winter zu genießen.
Die Tagestemperaturen sind mild und liegen zwischen 12°C und 16°C (54-61°F).
Wenn die Sonne scheint und Sie vor dem Wind geschützt sind, ist es warm genug, um auf der Terrasse oder am Strand zu sitzen.

Schneit es an der Côte d’Azur?
Schnee ist an der Côte d’Azur sehr selten. Gelegentlich kann es im Hinterland, besonders in den Bergregionen in der Nähe der Seealpen, regnen, aber an der Küste hält es sich meist nicht lange. Die Temperaturen bleiben an der Küste mild, wie es für das Mittelmeerklima typisch ist.
Alle 15 Jahre kommt es vor, dass in den alten Küstengebieten 2 oder 3 Tage lang Schnee liegt. Aber nicht mehr.
Von einigen Aussichtspunkten am Meer können Sie jedoch die Berge der Alpen mit Schnee sehen!
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Besuchen Sie die Côte d’Azur in den Wintermonaten – Tipps + Attraktionen
Beste Zeit
Im Winter können Sie Ihren Tag später beginnen, da es dann weniger Menschen gibt. Vermeiden Sie jedoch die Weihnachtszeit, wenn Sie die niedrigen Preise und die Ruhe genießen möchten. Der März ist besonders angenehm mit milderen Temperaturen und der Mimosenblüte.
Siehe unsere Artikel:

Wie man sich an der Côte d’Azur im Winter fortbewegt
Das Auto ist die bequemste Art, die Region zu erkunden, vor allem, um ins Hinterland zu gelangen. Die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren das ganze Jahr über, mit Bus- und Zuglinien, die die wichtigsten Städte miteinander verbinden. Der „Train des Merveilles“, der Nizza mit Tende verbindet, bietet spektakuläre Ausblicke auf das Hinterland.
Attraktionen im Winter
Im Dezember gefiel es uns:
- Entdecken Sie die legendären Städte Saint-Tropez, Cannes oder Monaco.
- Erkunden Sie die wunderschönen Dörfer an der Riviera.
- Spaziergänge an den schönsten Stränden, die viel ruhiger sind
- Durch die engen Gassen der Altstadt von Antibes gehen
- Besuchen Sie den Fürstenpalast von Monaco
- Spaziergang auf der ruhigen und friedlichen Insel Porquerolles
- Die Magie der Feiertage mit Messen, Märkten und Veranstaltungen
- …

UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Wie lange bleiben Sie?
Um die gesamte Region zu erkunden, sollten Sie mindestens eine Woche einplanen.
Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die wichtigsten Küstenstädte zu erkunden, einige Ausflüge ins Hinterland zu unternehmen und kulturelle Veranstaltungen zu genießen.
Ein kürzerer Aufenthalt von 4-5 Tagen kann ausreichend sein, wenn Sie sich auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren möchten.
Siehe unsere Reiserouten an der Côte d’Azur:
Wo kann man im Winter übernachten?
Größere Städte wie Nizza, Cannes oder Monaco sind im Winter ideal, da sie eine konstante Aktivität aufrechterhalten. Nizza ist mit seinen vielen Museen und der lebendigen Altstadt besonders empfehlenswert. In kleineren Badeorten kann es in dieser Jahreszeit sehr ruhig sein.
Lesen Sie unsere Tipps zu Städten und Hotels:
Aber Achtung, viele Hotels schließen zwischen Dezember und März!!! (Zum Beispiel schließt das untenstehende Hotel in Beaulieu-sur-Mer leider im Winter).

Weihnachten an der Côte d’Azur
Wie wird Weihnachten an der Côte d’Azur gefeiert?
Die Côte d’Azur ist im Dezember festlich gekleidet. Die Städte sind beleuchtet und beleben sich mit traditionellen Weihnachtsmärkten. Nizza und Monaco bieten besonders festliche Veranstaltungen mit Weihnachtsdörfern, Freiluft-Eisbahnen und spektakulären Beleuchtungen.

Was sind die offiziellen Daten für die Feiertage um Weihnachten?
An der Côte d’Azur genießen Sie die Vorteile der:
- Dezember – Weihnachtsmärkte
- 24. Dezember – Heiligabend
- 25. Dezember – Weihnachten
- 31. Dezember – Neujahrsanfangsfeier
- 1. Januar – Neujahrstag
Silvester an der Côte d’Azur
Silvesterabend an der Côte d’Azur
Das neue Jahr wird an der Côte d’Azur mit großem Aufwand gefeiert. Nizza und Monaco bieten spektakuläre Feuerwerke. Restaurants und Hotels organisieren Galaabende. Die Promenade des Anglais in Nizza und der Hafen von Monaco sind zu diesem Anlass besonders belebt.

Die besten Orte zum Feiern
Für Silvester stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung:
- Nizza – Feiern auf dem Place Masséna und der Promenade des Anglais
- Monaco – Feuerwerk und Galaabende
- Cannes – Unterhaltung auf der Croisette
- Antibes – Feierlichkeiten in der Altstadt
PLANEN SIE IHRE REISE AN DIE Côte d’Azur
- Inspiration
Die schönsten Landschaften in 30 Fotos
Côte d’Azur Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Dörfer
Die besten Strände an der Côte d’Azur
Die schönsten Gärten
Beste Bootstouren (in Kürze)
Die schönsten Inseln
Geheime Orte

- Praktische Ratschläge
Erfolgreiche Reise an die Côte d’Azur (in Kürze)
Autovermietung in der Provence – in Nizza – in Cannes – in Marseille – in Aix-en-Provence.
Reiseverlauf: 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage
Wochenend-Specials: Best-of – romantisch – Luxus – ungewöhnlich

- Wo übernachten
Wo kann man an der Côte d’Azur übernachten?
Die besten Luxushotels an der Côte d’Azur
Hotels am Meer
Beste Boutique-Hotels
