Planen Sie einen Aufenthalt in Südfrankreich? Aix-en-Provence, eine alte historische römische Stadt, hat uns mit ihrem reichen künstlerischen Erbe, den bunten Gassen und der mediterranen Lebensart begeistert. Wir waren begeistert von dieser Stadt, in der Paul Cézanne seine Inspiration fand und in der sich Geschichte und Moderne harmonisch vermischen. Ein lohnenswertes Ziel, um die provenzalische Seele zu entdecken!
Entdecken Sie unsere Ideen und nützlichen Tipps, was Sie in Aix-en-Provence unternehmen können, alles mit Fotos illustriert.

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
1. Schlendern Sie durch die Gassen des historischen Kerns.

Warum besuchen?
Erster Halt: das historische Herz von Aix-en-Provence. Sein provenzalischer Charme wird Sie in die authentische Atmosphäre der Stadt mit ihren bunten Fassaden, den vielen Brunnen und den belebten Plätzen eintauchen lassen. Ein angenehmer Spaziergang durch diese Fußgängerzone, in der jede Gasse architektonische Schätze enthüllt. Sie werden die Altstadt, den Place de l’Hôtel de Ville oder den Place des Cardeurs entdecken, die ein harmonisches Ganzes bilden. Unsere Favoriten in der Gegend? Der hübsche Place des Quatre Dauphins und die umliegenden bunten Gassen wie die Rue Cardinale und die Rue du 4 Septembre. So können Sie das Wesen der Stadt in Ihrem eigenen Tempo erfassen.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 2 bis 3 Stunden für eine gemütliche Erkundungstour
- Öffnungszeiten: durchgehend zugänglich
- Schwierigkeiten und Zugang für Rollstuhlfahrer: überwiegend Fußgängerzone, einige Pflastersteine, aber flacher Boden, manchmal kleine Bürgersteige in den nicht Fußgängerzonen, enge Gassen.
- Zugang: Mehrere Buslinien halten in der Nähe des Rotundenbrunnens (Details finden Sie hier) oder machen Sie eine Fahrt mit dem kleinen touristischen Zug durch das Stadtzentrum – buchen Sie Ihre Fahrkarte
- Parken: Parking Mignet, Parking La Rotonde, Parking Carnot
- Gastronomie: zahlreiche Terrassen und Cafés
- Möchten Sie das historische Zentrum auf eine andere Art und Weise entdecken? Buchen Sie jetzt Ihre kulinarische und kulturelle Tour durch Aix-en-Provence!
2. Das Hôtel de Caumont, ein Juwel der Kunst und Architektur

Warum besuchen?
Das Hôtel de Caumont ist eines unserer Lieblingsmuseen in Aix-en-Provence! Jahrhundert die ganze Eleganz der provenzalischen Lebensart mit seinen raffinierten Zierleisten und alten Wandteppichen enthüllte. Danach ging es weiter zu den französischen Gärten, die dieses bedeutende Kunstzentrum umgeben: ein herrlicher Ort und ein beruhigender Moment. Bei gutem Wetter können Sie auch die Terrasse des Cafés des Hôtel de Caumont nutzen, die direkt auf diese Gärten blickt.

Temporäre Ausstellungen fügen sich harmonisch in die mit eleganten Stilmöbeln ausgestatteten Räume ein. Sie fügten diesem bedeutenden historischen Erbe eine zeitgenössische Dimension hinzu.
Buchen Sie Ihren Eintritt jetzt hier!

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: ca. 1,5 Stunden
- Öffnungszeiten: täglich geöffnet, vom 30. April bis 5. Oktober von 10.00 bis 19.00 Uhr, vom 6. Oktober bis 29. April von 10.00 bis 18.00 Uhr (weitere Informationen auf der offiziellen Website hier).
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: zugänglich für Behinderte, ebener Boden, keine Stufen zum Eingang des Museums, Wickeltisch in den Toiletten im Erdgeschoss vorhanden, Kies und Treppen in den Gärten
- Eintrittspreise: Voller Preis 18€, Audioguide 4,50€ (weitere Informationen hier)
- Zugang: Mehrere Buslinien halten am Brunnen der Rotonde (Details hier), nur 5 Minuten zu Fuß vom Kunstzentrum entfernt, oder Sie können eine Fahrt mit dem kleinen Touristenzug durch das Stadtzentrum unternehmen – buchen Sie Ihre Fahrkarte.
- Parken: Parking Mignet 5 Minuten zu Fuß, Parking La Rotonde weniger als 10 Minuten zu Fuß, Parking Carnot weniger als 10 Minuten zu Fuß
- Essen & Trinken: Café Caumont vor Ort mit Terrasse mit Blick auf die Gärten
- Buchen Sie jetzt Ihre Karte hier
3. Entdecken Sie das Granet-Museum und seine außergewöhnlichen Sammlungen

Warum besuchen?
Das berühmte Granet-Museum ist eine der wichtigsten Institutionen in Aix-en-Provence und wir konnten es nicht übersehen! Hier finden Sie Meisterwerke von der Antike bis zur modernen Kunst. Unser Lieblingsbereich ist die Skulpturengalerie, obwohl wir Ihnen raten, sehr vorsichtig zu sein und nichts zu berühren, da die Skulpturen zahlreich und dicht beieinander sind. Beachten Sie, dass sich das Museum über zwei Bereiche erstreckt: das historische Gebäude an der Place Saint-Jean de Malte zeigt die Sammlungen von der Antike bis zum 19. Jahrhundert, während der Bereich Granet XXe in der Chapelle des Pénitents blancs an der Place Jean Boyer Werke des Impressionismus und Postimpressionismus ausstellt. Sie werden auch einen reizvollen Raum entdecken, der Paul Cézanne gewidmet ist.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 2 bis 3 Stunden für beide Bereiche, je nach Interesse auch ein halber Tag.
- Öffnungszeiten: Granet Museum (Place Saint-Jean de Malte) geöffnet von Montag bis Sonntag von 9.00 bis 19.00 Uhr, außer Donnerstag von 12.00 bis 22.00 Uhr, Granet XXe geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr (siehe eventuelle Aktualisierung hier).
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: Zugang für Behinderte mit Rampen und Aufzügen in beiden Bereichen, jeder Ausgang ist endgültig, Rucksäcke und sperrige Gepäckstücke sind verboten, Babytrage für Kleinkinder vorsehen; Kinderwagen, Roller und Haustiere sind nicht erlaubt.
- Eintrittspreise: Granet Museum (Place Saint-Jean de Malte) 18€ Vollpreis, Granet XXe 6€ Vollpreis / 3€ bei Vorlage eines Tickets auf der Website des Granet Museums Audioguide verfügbar und kostenpflichtig in beiden Bereichen
- Zugang: zwei verschiedene Standorte im Stadtzentrum, mit dem Bus (von Fontaine Rotonde) Linien M1, 3, 5, 6 und 13 (Haltestelle Gambetta oder Saint-Jean)
- Parken: Parkplätze Carnot oder Mignet
- Essen & Trinken: keine Gastronomie vor Ort, Restaurant Licandro le Bistro (bistronomisch) oder Salatbar L’Atelier des saisons (gesund und preiswert) weniger als 15 Minuten zu Fuß entfernt.
- Der Eintritt in das Museum ist auch im touristischen City Pass von Aix-en-Provence enthalten – mehr dazu hier
NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

4. In der Intimität von Cézanne, Museum und Atelier des Meisters

Warum besuchen?
Als wir die Türen des Ateliers von Cézanne (auch Atelier des Lauves genannt) öffneten, tauchten wir in die Privatsphäre des impressionistischen Meisters ein. Persönliche Gegenstände, historische Möbel, Skizzen… Eine Atmosphäre, die von ihrem Entstehungsort bewahrt wird. Wir waren von diesem Einblick in den Alltag des Malers berührt, wo Sie zwischen den Staffeleien und den Stillleben, die seine größten Werke inspirierten, umhergehen können. Der im City Pass enthaltene Audioguide bereicherte unseren Besuch erheblich. Denken Sie daran, ihn im Voraus zu buchen. Sie können auch den frei zugänglichen Garten des Ateliers nutzen, um die Umgebung zu entdecken, die die Inspiration des Künstlers an seinem letzten Schaffensort nährte. Ein weiterer Pluspunkt unserer Meinung nach ist die kleine Kapazität, die eine intime Erfahrung ermöglicht.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 1 Stunde
- Öffnungszeiten: 28. Juni bis 30. September täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, 1. Oktober bis 2. November täglich von 10.00 bis 17.30 Uhr.
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: etwas steiler Anstieg, um zu Fuß dorthin zu gelangen, einige Stufen vor dem Betreten des Ateliers, großer Garten im Freien, daher gutes Schuhwerk, kleine Taschen und Babytragen bevorzugen, große Taschen und Kinderwagen vermeiden.
- Eintrittspreise: Voller Preis 9,50€, Ermäßigter Preis 7,50€, Audioguide inbegriffen mit City Pass
- Zugang: auf dem Colline des Lauves, zu Fuß ca. 35 Minuten Aufstieg vom Stadtzentrum, mit dem Bus der Linien 5 und 12 (Haltestelle Atelier Cézanne)
- Parken: Parking Pasteur 15 Minuten zu Fuß entfernt
- Essen & Trinken: Keine Verpflegung vor Ort, wir empfehlen Ihnen, ins Stadtzentrum zurückzukehren, um sich zu verpflegen (Teesalon Maison Weibel, Restaurant Licandro oder Salatbar L’Atelier des saisons).
- Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website hier.
5. Die Kathedrale Saint-Sauveur, Zeuge einer tausendjährigen Geschichte

Warum besuchen?
Rückkehr in das Stadtzentrum, wo die St. Salvator Kathedrale von tausend Jahren religiöser Architektur zeugt. Mit einer faszinierenden Überlagerung von romanischen, gotischen und barocken Stilen, die eine einzigartige feierliche Atmosphäre schaffen, waren wir von den drei Schiffen dieses Gebäudes beeindruckt. Jahrhunderts unter Denkmalschutz gestellt wurde, können Sie auch den wunderschönen Kreuzgang und den berühmten Altar des Dornbusch sehen. Beachten Sie, dass das Gebäude einige Stufen am Eingang hat, aber im Inneren über Rampen verfügt, um die verschiedenen Kapellen zu erreichen. Diese freie Besichtigung ermöglicht es Ihnen, Jahrhunderte sakraler Kunst in einem außergewöhnlichen architektonischen Rahmen zu genießen. Jahrhundert, die unsere Blicke auf sich zogen.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 45 Min. bis 1 Std. 15 Min. je nach Interesse
- Öffnungszeiten: Täglich von 8.00 bis 18.30 Uhr geöffnet, siehe Gottesdienstzeiten hier.
- Schwierigkeiten und Zugang für Rollstuhlfahrer: einige kleine Stufen, aber Rampen im Inneren für den Zugang zu den Kapellen.
- Eintrittspreise: freier Eintritt, kostenloser Zugang
- Zugang: Fußgängerzone im Stadtzentrum, daher schwer mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Buslinien 3 (Haltestelle Bourse, 5 Minuten zu Fuß) oder 5 (Haltestelle Bellegarde, 10 Minuten zu Fuß), Zugang mit dem kleinen Touristenzug des Stadtzentrums – buchen Sie Ihre Fahrkarte.
- Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist in der Avenue Giuseppe Verdi.
- Restaurant: im Umkreis von 5-10 Minuten zu Fuß Restaurant Licandro (bistronomisch), Restaurant Niro (bistronomisch), Restaurant Kava Aix (ausgezeichneter Brunch)
- Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarte für die großartige digitale Musikshow in der Kathedrale, Magie und Zauber sind garantiert!
6. Eintauchen in die optische Kunst in der Vasarely Stiftung

Warum besuchen?
Dies ist eines der Museen, die uns am meisten beeindruckt haben. Die Vasarely-Stiftung weiter südlich der Stadt bietet eine andere Art von Kunst mit ihren riesigen Modulen für kinetische und optische Kunst. Als wir die großen Säle mit der beeindruckenden Deckenhöhe betraten, wurden wir von den interessanten, sich bewegenden Werken hypnotisiert, die einen ziemlich beeindruckenden, immersiven Parcours erzeugten. Wir sind der Meinung, dass die Kombination von Kunst und Architektur diese Stiftung zu einem besonderen kulturellen Ort in Aix-en-Provence macht. Sie können Ihren Kinderwagen unter der Treppe parken, wenn Sie ankommen und die Räumlichkeiten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich mit breiten Gängen. Obwohl es etwas außerhalb des historischen Zentrums liegt, gibt es einen kostenlosen Parkplatz vor Ort. Einige Werke wurden zum Zeitpunkt Ihres Besuchs gerade restauriert.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 1,5 bis 2 Stunden, je nach Interesse
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 10.30 bis 17.30 Uhr, ab 1. Juli bis 31. August 2025 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, am 24. Dezember von 10.00 bis 16.00 Uhr, am 25. Dezember und 1. Januar geschlossen (siehe eventuelle Aktualisierung hier).
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: Barrierefreier Zugang, keine Schwierigkeiten beim Zugang, ebener Boden
- Eintrittspreise: Voller Preis 15€ (Details zu Ermäßigungen und Freikarten finden Sie hier), Eintritt inklusive mit dem City Pass Aix-en-Provence (mehr Informationen hier).
- Zugang: etwas abseits des historischen Zentrums in Bezug auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt.
- Parken: Kostenloser Parkplatz vor Ort
- Essen und Trinken: vor oder nach dem Besuch, eher im Stadtzentrum (siehe unsere Vorschläge weiter unten in diesem Artikel oder unsere Auswahl in Kürze).
7. Naturpause im Parc Saint-Mitre und seinem japanischen Garten

Warum besuchen?
Im Viertel Jas de Bouffan setzten wir unsere Besichtigung mit einem Halt im Parc Saint-Mitre fort. Was für ein beruhigender Hauch von Natur! Die großen, ruhigen und offenen Flächen, die hundertjährigen Bäume und der wunderschöne japanische Garten haben uns begeistert. Wir genossen diesen großen Park mit einem schönen botanischen Garten, in dem Sie sich von der Hektik der Stadt erholen können. Die Kinderspielplätze machen den Ort auch zu einem idealen Familienziel. Wenn Sie weiter in den Park hineingehen, finden Sie das No-Theater, eine Veranstaltungshalle in der Nähe des japanischen Gartens, die diesem Erholungsort eine kulturelle Dimension verleiht. Sind Sie bereit für einen Moment der Ruhe im Herzen der provenzalischen Stadt?

Praktische Ratschläge
- Dauer des Besuchs: 1h bis 2h
- Öffnungszeiten: von November bis Januar täglich von 8 bis 17 Uhr, im Februar von 9 bis 17.30 Uhr, im März von 8 bis 18.30 Uhr, im April von 9 bis 19.30 Uhr, im Mai und August von 8 bis 20 Uhr, im Juni und Juli von 9 bis 21 Uhr, im September von 8 bis 19.30 Uhr, im Oktober von 8 bis 19 Uhr (siehe eventuelle Aktualisierungen auf der Website der Stadt hier).
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: zugänglich, große Alleen, keine Stufen, gute Schuhe für mehr Ruhe.
- Eintrittspreis: kostenlos
- Zugang: Buslinien 3 und 26 (Haltestelle Flemming 5 Minuten zu Fuß), Buslinie 8 (Haltestelle Stade Ouest 10 Minuten zu Fuß)
- Parken: in den umliegenden Gassen möglich
- Essen & Trinken: Keine Verpflegungsstellen, aber Picknickplätze im Park
8. Blick auf den Montagne Sainte-Victoire vom Terrain des Peintres aus.

Warum besuchen?
Wussten Sie, dass Paul Cézanne diesen Ort regelmäßig besuchte, um sich inspirieren zu lassen und die Montagne Sainte-Victoire zu bewundern? Das Terrain des Peintres versprach uns außergewöhnliche Panoramen auf diesen Berg in einer inspirierenden Atmosphäre. Und wir waren nicht enttäuscht nach diesem schönen Aufstieg zu Fuß! Was für ein Gefühl, diese mythische Aussicht und das angelegte Plateau zu entdecken.

Hier werden mehrere Gemälde des Sainte-Victoire von verschiedenen Malern, die Zeitgenossen von Cézanne waren, ausgestellt. Dieser Ort soll einer der Orte gewesen sein, die Paul Cézanne außerhalb seines Ateliers regelmäßig aufsuchte, um zu malen und sich inspirieren zu lassen. Vom Terrain des Peintres aus machten wir eine mehrstündige Wanderung entlang der Markierungen.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 1 Stunde bis mehrere Stunden, je nach Wanderung
- Öffnungszeiten: Im Freien, durchgehend zugänglich, aber aus Sicherheitsgründen besser tagsüber zu besuchen (Weg und Schwierigkeiten sind bei Tag besser sichtbar)
- Schwierigkeiten und Zugang für Behinderte: sehr steiler Hang, Zugang für Behinderte durch Umgehung möglich, gute Schuhe und bequeme Kleidung empfohlen.
- Eintrittspreise: frei und kostenlos
- Zugang: Aussichtspunkt mit dem Auto oder zu Fuß erreichbar (35-40 Min. vom Stadtzentrum), Buslinie 5 (Haltestelle Les Peintres, 5 Min. zu Fuß)
- Parken: schwierig, Wohngebiet, kein eigener Parkplatz
- Verpflegung: keine Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort oder in der Nähe, Picknick vor Ort möglich, unter Berücksichtigung des Ortes und seiner natürlichen Umgebung
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
9. Der Vendôme-Pavillon und sein französischer Garten

Warum besuchen?
Mit seinem geometrischen Garten und dem bemerkenswerten Kunstmuseum werden Sie wie wir feststellen, dass der Pavillon Vendôme die klassische Eleganz des Grand Siècle ausstrahlt. Wir waren von diesem Ort, der als „Wahnsinn“ im klassischen Stil bezeichnet wird, begeistert. Es wurde 1665 von Pierre Pavillon und Antoine Matisse erbaut und war für den Herzog von Vendôme, Gouverneur der Provence und Cousin von Ludwig XIV, bestimmt. Unbedingt sehenswert ist die Treppe mit doppelter Drehung, eine der schönsten in der Reihe der Aachener Treppen. Diese technische Meisterleistung verbindet die Harmonie des Gesamtvolumens mit der Größe des barocken Dekors. Jahrhundert bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts bewundern, bevor der Höhepunkt des Besuchs beginnt: der große französische Garten, der seit 1953 als historisches Monument klassifiziert ist.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 1 Stunde bis 1,5 Stunden
- Öffnungszeiten: täglich außer dienstags, vom 15. April bis 15. Oktober von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr und vom 16. Oktober bis 14. April von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.
- Schwierigkeiten und Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Bitte informieren Sie uns.
- Eintrittspreise: Voller Preis 6€, kommentierte Besichtigung 2€, im City Pass Aix-en-Provence enthalten (kostenloser Eintritt siehe hier)
- Zugang: Buslinie M3 (Haltestelle Vendôme in unmittelbarer Nähe), Buslinie M2 (Haltestelle De La Molle 5 Minuten zu Fuß entfernt), Buslinien 110 und 140 (Haltestelle Silvacane 10 Minuten zu Fuß entfernt).
- Parken: Parkhäuser Cardeurs, Rotonde und Pasteur im Umkreis von 10-15 Minuten zu Fuß.
- Essen & Trinken: keine gastronomischen Einrichtungen vor Ort, nicht im Park erlaubt, bevorzugen Sie unsere Auswahl an Adressen im Stadtzentrum.
10. Die Fontaine de la Rotonde und der Cours Mirabeau, das pulsierende Herz der Stadt

Warum besuchen?
Schon bei unserer Ankunft spürten wir die provenzalische Atmosphäre am Fontaine de la Rotonde und am Cours Mirabeau mit seinen belebten Terrassen und der Allee, die von hundertjährigen Platanen gesäumt ist. Diese legendäre Straße ist das pulsierende Herz der Stadt, wo sich Einwohner und Besucher treffen. Sie können sich in den historischen Cafés niederlassen und in den emblematischen Geschäften entlang der legendären Strecke einkaufen. Wir haben festgestellt, dass die Animation je nach Jahreszeit variiert, insbesondere der Weihnachtsmarkt, der den Ort während der Feiertage verändert. Dieser Spaziergang auf eigene Faust zeigt Ihnen die Aachener Lebensart in ihrer ganzen Pracht!

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: 1-2 Stunden je nach Interesse.
- Öffnungszeiten: durchgehend zugänglich
- Schwierigkeiten und Zugang für Rollstuhlfahrer: zugänglich, ebener Boden, Fußgängerzone auf dem Cours Mirabeau
- Tarife: Freie Fahrt kostenlos
- Zugang: Mehrere Buslinien halten am Brunnen der Rotonde (Details hier), nur 5 Minuten zu Fuß vom Kunstzentrum entfernt, oder Sie können eine Fahrt mit dem kleinen Touristenzug durch das Stadtzentrum unternehmen – buchen Sie Ihre Fahrkarte.
- Parken: Parking Mignet, Parking La Rotonde, Parking Carnot
- Essen & Trinken: viele historische Terrassen und Cafés, aber ziemlich touristisch, wir empfehlen, in die Gassen zu gehen, um andere Restaurants wie das Restaurant Licandro (bistronomisch), das Restaurant Olivia und Mickaël Féval (Sternegastronomie) oder die Salatbar L’Atelier des saisons (gesund und preiswert) zu testen.
- Lassen Sie sich von einem örtlichen Reiseführer durch das historische Zentrum führen.

Warum sollten Sie es probieren?
Sie können nicht nach Hause gehen, ohne die Navettes Aixes zu probieren! Es ist eine Gourmet-Tradition, die Sie unbedingt ausprobieren sollten, denn der zarte Duft von Orangenblüten wird Ihren Gaumen verwöhnen. Wir entdeckten diese lokale Spezialität in den handwerklichen Keksbäckereien im Stadtzentrum, die dieses althergebrachte Wissen weiterführen. Sie können diese legendären Kekse an emblematischen Adressen wie den Navettes Aixoises, einer handwerklichen Keksfabrik im Herzen des historischen Zentrums, probieren. Diese Backwaren sind einzeln, in Tüten oder in Souvenirschachteln erhältlich, damit Sie ein Stück provenzalische Seele mit nach Hause nehmen können.

Praktische Ratschläge
- Die meisten traditionellen Bäckereien befinden sich im historischen Herzen von Aix-en-Provence, bevorzugen Sie handwerkliche Bäckereien und Konditoreien in dieser Gegend, einige Häuser sind seit mehreren Generationen berühmt.
- Probieren Sie auch die berühmten Calissons d’Aix-en-Provence, um das süße Geschmackserlebnis zu vervollständigen.
12. Entspannen Sie sich in den Sextius-Thermen, den Erben der Antike.

Warum besuchen?
Möchten Sie sich an einem Ort mit über 2000 Jahren Thermalgeschichte entspannen? Besuchen Sie die Sextius-Thermen im gleichnamigen Stadtteil. Wir genossen diesen Ausflug in die Geschichte, in der die Römer bereits die heilende Wirkung des Wassers erkannten, das mit 34°C aus dem Boden sprudelt. Die Sextius Thermen wurden nach der alten römischen Stadt Aquae Sextiae benannt, die 123 v. Chr. gegründet wurde. Das warme Wasser ist reich an Mineralien und wurde von den Römern als heilig angesehen. Genießen Sie das moderne Thermalbad, die persönlichen Behandlungen und den Pool in einer Umgebung, die moderne Entspannung mit dem antiken Erbe verbindet.

Praktische Ratschläge
- Dauer der Besichtigung: halbtags oder ganztags (je nach Angebot)
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 9.30 bis 19.30 Uhr, sonntags geschlossen, Reservierung erforderlich.
- Tarife: Preise je nach Formel, für Behandlungen buchen
- Zugang: Buslinien 3 und 140 (Haltestelle Rotonde Bonaparte, 10 Minuten zu Fuß), Buslinie A (Haltestelle Rotonde, 10 Minuten zu Fuß).
- Parken: Gebührenpflichtige Parkplätze Therm’Park, Pasteur, Cardeurs
- Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website hier.
Sehenswürdigkeiten in Aix-en-Provence
Andere Museen
Die Stadt beherbergt weitere kulturelle Einrichtungen, die wir besuchten:
- Das Musée du Vieil Aix lässt Sie mit seinen Sammlungen traditioneller provenzalischer Gegenstände in die lokale Geschichte eintauchen (im City Pass inbegriffen) – Details hier
- Das Museum der Wandteppiche zeigt eine außergewöhnliche Sammlung von Textilkunst in einem prächtigen architektonischen Rahmen im Palais de l’Archevêché (im City Pass enthalten) – Details hier

Andere Kirchen
Sie können auch Aix-en-Provence entdecken:
- Die Kirche Saint-Jean-de-Malte: ein ehemaliges Priorat der Malteserritter, 2 Schritte vom Granet-Museum entfernt, am Ende der Rue Cardinale im Osten des historischen Zentrums.
- Die Magdalenenkirche: befindet sich auf dem Place des Prêcheurs und wurde im 13.
Testen Sie eine Tour durch das Stadtzentrum mit diesen Sehenswürdigkeiten!

Andere Parks und Spaziergänge
Für die Verlängerung Ihrer entspannenden Momente in der Natur:
- der Parc Jourdan mit seinen weitläufigen Rasenflächen und Spielplätzen
- Der Garten des Joseph Sec Monuments bietet einen intimeren Rahmen für einen ruhigen Spaziergang im Herzen der Stadt.
- Eine E-Bike-Tour über den berühmten Berg Sainte Victoire – jetzt buchen

Sehenswürdigkeiten in Aix-en-Provence mit Kindern
Reisen Sie mit der Familie? Keine Sorge, wir haben viele Aktivitäten in Aix-en-Provence gefunden, die Sie mit Ihren Kindern unternehmen können:
- alle Parks und Gärten: der Parc Saint-Mitre und sein japanischer Garten (und seine zahlreichen Spielplätze), der Parc Jourdan (ebenfalls mit Spielplatz), der Garten des Pavillon Vendôme
- das Granet-Museum: Um die Kinder in die Kunst einzuführen, werden spezielle Workshops für Kinder organisiert – Hier finden Sie alle Spielehefte zum Herunterladen.
- Vasarely-Stiftung: die optischen und farbigen Werke können faszinierend genug sein, um die Neugier zu wecken und einen spielerischen Zugang zur Kunst zu ermöglichen, manchmal werden spezielle Workshops für 3-12-Jährige organisiert – Details hier

Ausflüge in die Umgebung von Aix-en-Provence
Besuch von Lavendelfeldern
Die Provence ist bekannt für ihre Lavendelfelder. Von Juni bis August färben sich die Blütenböden intensiv violett. Lassen Sie sich von diesem olfaktorischen Ausflug verführen, der weniger als eine Autostunde von Aix-en-Provence entfernt liegt, um die für die Region typischen Duftwiesen zu entdecken – siehe Fotos, Details und Preise

Hochgelegene Dörfer in der Provence
Die bezaubernden Dörfer der Provence sind architektonische Juwelen, die auf ihren Hügeln liegen. Das Dorf Gordes gehört zu unseren Favoriten mit seinem Schloss, seiner Abtei und seinem Lavendelmuseum!
Diese charaktervollen Dörfer bieten Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die provenzalische Landschaft und die mittelalterlichen Schlösser – siehe Optionen

Entdeckung der berühmten Weine der Côtes de Provence
Sie können die Provence nicht verlassen, ohne die weltberühmten Weine der Côtes de Provence probiert zu haben. Die Weingüter in der Umgebung bieten Rosé-Weinproben an, aber nicht nur! Spontan assoziiert man die Côtes de Provence mit Rosé… Aber wussten Sie, dass die Appellation auch Rot- und Weißweine produziert? Diese önologische Entdeckungsreise wird Ihnen die Terroirs offenbaren, die den Ruf der provenzalischen Weine ausmachen – buchen Sie Ihre Weinprobe jetzt

Nützliche Tipps für einen Besuch in Aix-en-Provence
Wo liegt Aix-en-Provence?
- Im Departement Bouches-du-Rhône, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
- Von Avignon nach Aix-en-Provence: 1 Stunde Fahrt
- Von Marseille nach Aix-en-Provence: 30min Fahrt
- Von Nizza nach Aix-en-Provence: 2,5 Stunden Fahrt
- Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:

Wie komme ich nach Aix-en-Provence?
Der TGV-Bahnhof von Aix-en-Provence verbindet die Stadt direkt mit Paris in 3 Stunden.
Sehen Sie sich die verfügbaren Fahrpläne an und buchen Sie jetzt Ihre Zugfahrkarten.
Der Flughafen Marseille-Provence liegt 30 Minuten von der Stadt entfernt und es gibt regelmäßige Busverbindungen. Sehen Sie sich die verfügbaren Flüge an.

Beachten Sie, dass Aix-en-Provence an der Kreuzung mehrerer Autobahnen liegt, was sie zu einer sehr gut mit dem Auto erreichbaren Stadt macht. Die A8 (La Provençale) verbindet Aix mit Nizza und Marseille, die A51 führt hinauf nach Sisteron und zu den Alpen, und die A52 bringt Sie schnell nach Toulon. Von der A8 können Sie auch auf die A7 (auch Autoroute du Soleil genannt) wechseln, um nach Lyon und Paris zu fahren. Lesen Sie unsere Tipps, wenn Sie in Aix-en-Provence ein Auto mieten möchten .
Reisen in Aix-en-Provence
Das Busnetz von Aix en Bus bedient die Stadt und ihre Peripherie auf effiziente Weise. Beachten Sie, dass das historische Zentrum mit seinen vielen Fußgängerzonen gut zu Fuß erreichbar ist. Selbstbedienungsfahrräder ergänzen auch das städtische Transportangebot für mehr Ruhe (siehe hier). Es gibt mehrere Fahrradwege, wenn Sie gerne sanft unterwegs sind.
Und schließlich können Sie sich für eine Fahrt mit dem kleinen Touristenzug durch das Stadtzentrum entscheiden – buchen Sie Ihre Fahrkarte.

Parken in Aix-en-Provence
Im historischen Zentrum gibt es mehrere gebührenpflichtige Parkplätze: Mignet, La Rotonde, Carnot und Giuseppe Verdi. In der Fußgängerzone gibt es nur wenige Parkplätze. Wir empfehlen Ihnen, die gebührenpflichtigen, gesicherten Parkplätze zu nutzen, damit Sie sich während Ihres Besuchs im Zentrum frei bewegen können. Sie können auch eine Unterkunft mit Parkplatz wählen, wenn Sie mit dem Auto nach Aix-en-Provence kommen. In den weiter außerhalb gelegenen Stadtteilen wie Jas de Bouffan ist das Parken an einigen Hauptverkehrsstraßen möglich und einfach.

Der touristische City Pass Aix-en-Provence
Wir entschieden uns für den City Pass Aix-en-Provence, um das Wesentliche der Stadt auf einfache Weise zu besichtigen. Es beinhaltet den Eintritt in die wichtigsten Museen (z.B. Granet, Atelier Cézanne, Fondation Vasarely…), den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und sogar eine Führung durch das historische Zentrum. Ein praktischer Plan, um während Ihres Aufenthalts Zeit und Geld zu sparen – sehen Sie die Optionen hier.
Wo kann man in Aix-en-Provence essen
Die Gastronomie in Aix vermischt provenzalische Traditionen mit moderner Kreativität. Das Angebot ist klein, aber wir haben einige Perlen gefunden:
- Restaurant Licandro: köstliche bistronomische Küche und intime Atmosphäre
- Salatbar l’Atelier des saisons: gesunde und preiswerte Feinschmeckergerichte
- Restaurant Kava Aix: Ausgezeichneter kreativer Gourmet-Brunch

Besuchen Sie Aix-en-Provence im Winter
Im Winter genießen Sie in Aix-en-Provence ein mildes und sonniges Klima, das ideal ist, um auf einer Terrasse zu verweilen oder durch die Gassen zu schlendern. In der Nebensaison zeigt sich die Stadt von einer anderen Seite: weniger Menschenmassen, eine authentischere Atmosphäre und ein ruhigeres Tempo. Museen und Denkmäler bleiben zugänglich, manchmal mit eingeschränkten Öffnungszeiten.
PLANEN SIE IHRE REISE IN DIE Provence
Unsere Artikel kommen!
- Die schönsten Städte der Provence (in Kürze)
- Die schönsten Strände der Provence (in Kürze)
- Die schönsten Dörfer der Provence (in Kürze)
- Die schönsten Reiseziele in der Provence (in Kürze)



