• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Blog Provence Lovers Logos

Provence Lovers

Um Ihre Sinne in der Provence zu wecken - Le blog de Claire et Manu

  • CÔTE D’AZUR
    • Schönste Strände
    • Schönste Dörfer
    • Schönste Inseln
    • Schönste Gärten
  • STÄDTE
    • Antibes
    • Cannes
    • La Ciotat
    • Monaco
    • Nizza
  • TIPPS
    • Autovermietung in der Provence
    • Mietwagen Nizza
  • ÜBER
  • Deutsch
    • Français
    • Nederlands
    • English
    • Italiano
    • Español
Home » Monaco und Umgebung

Monaco in 2 Tagen: unsere Reiseroute (Fotos + Tipps)

von Fanny AUFFRET, Region Lovers | März 25, 2024 | keine aufdringliche Werbung, keine gesponserten Inhalte, nur einige Affiliate-Links - wenn Sie diese nutzen, erhalten wir eine kleine Provision (mehr lesen)

Sie haben beschlossen, Monaco in zwei Tagen zu besuchen? Sehr gute Idee, Sie werden sich nicht langweilen!

Mit seinem ikonischen Casino und dem prächtigen Fürstenpalast hat uns das Fürstentum verzaubert. Es ist der Inbegriff von internationalem Luxus, mit Palästen, Modehäusern, Sportwagen, Privatstränden und Sternerestaurants. Monaco ist dicht an den Klippen gebaut und lässt niemanden unberührt.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen detaillierte Reisepläne vor, damit Sie Ihren Aufenthalt optimieren und nichts verpassen können! Hier finden Sie unsere praktischen Tipps und viele Fotos, damit Sie sich selbst ein Bild von diesem Reiseziel machen können.

Entdecken Sie unsere Routen, um Monaco in 2 Tagen zu besuchen!

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.

Inhalt masquer
Praktische Tipps für einen zweitägigen Besuch in Monaco
Unsere ideale Reiseroute: 2 Tage in Monaco
Alternative 1 – Bessere Ausflüge
Alternative 2 – Bessere sportliche Aktivitäten
Alternative 3 – Aktivitäten mit Kindern
Alternative 4 – Den Luxus des Fürstentums in vollen Zügen genießen
Alternative 5 – Mitfiebern beim Formel-1-Grand-Prix
Häufig gestellte Fragen

Praktische Tipps für einen zweitägigen Besuch in Monaco

Zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein

Die meisten Touristenattraktionen sind in Monte Carlo und Le Rocher konzentriert. Innerhalb dieser Viertel ist es einfach, sich zu Fuß fortzubewegen. Die Fahrtzeiten sind relativ kurz, da das Fürstentum dicht bebaut, aber nicht sehr groß ist. Monaco liegt jedoch an einer Klippe, so dass es schwierig sein kann, einige höher gelegene Stadtteile zu erreichen. Sie sollten über eine gute körperliche Verfassung und gute Wanderschuhe verfügen.

Blick auf die Stadt.

Obwohl es öffentliche Aufzüge gibt, um von einer Straße zur anderen zu gelangen, sind sie in der Regel recht langsam, so dass wir überwiegend die Treppen benutzten. Um sich in dieser dicht besiedelten Stadt zurechtzufinden, empfehlen wir Ihnen, den Stadtplan hier herunterzuladen, der die Lage der Rolltreppen, öffentlichen Aufzüge und Treppen zeigt. Eine Broschüre für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist hier erhältlich.

Blick auf einen öffentlichen Aufzug.
Öffentlicher Aufzug.

Sie können auch die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Mehrere Buslinien fahren in die verschiedenen Stadtteile Monacos und Sie können sogar den Verkehr in Echtzeit auf der offiziellen Website hier abrufen! Bevorzugen Sie die Zahlung mit einer kontaktlosen Bankkarte oder der Monapass-App. Wenn Sie bar bezahlen möchten, ist der Preis höher und Sie müssen Geld nachfüllen.

Taxis haben einen festen Tarif. Die Kosten für jede Fahrt betragen 18 €. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der Taxis von Monaco hier.

Blick auf einen Bus in Monaco.

Das Wetter in Monaco

Monaco hat ein mildes Mittelmeerklima. Allerdings können die Temperaturen im Sommer manchmal stark ansteigen, was Aktivitäten im Freien unangenehm machen kann (besonders wenn Sie hitzeempfindlich sind). Wir empfehlen Ihnen, das Fürstentum und seine Umgebung im Frühling, Herbst oder Winter zu besuchen.

Die Wassertemperatur fällt nie unter 12° C und liegt im Durchschnitt bei 13° C, mit einem Maximum von 15° C im Dezember.

Blick auf den Strand.

Zuschauerzahlen in Monaco

Monaco hat einen hohen Besucherandrang, besonders während der großen Veranstaltungen (Formel 1 Grand Prix, Monaco Yacht Show…) und in der Sommersaison. Die Touristenattraktionen sind schnell überfüllt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, empfehlen wir Ihnen, außerhalb dieser Zeiten zu reisen. Während der Weihnachtszeit ist Monaco ebenfalls sehr beliebt. Einige Stadtteile (Monte Carlo und Le Rocher) sind sehr beliebt. Die Zufahrt mit dem Auto zum Felsen ist beispielsweise nur den Einwohnern des Fürstentums und des Departements Alpes-Maritimes gestattet. Zum Parken müssen Sie in eine gebührenpflichtige Tiefgarage fahren. Bitte beachten Sie, dass es nur wenige Hotels gibt. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Unterkunft bereits jetzt zu buchen.

Blick auf die Menschenmenge vor dem Wachwechsel.
Blick auf die Wachablösung vor dem Prinzenpalast.

Karte der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Monaco

Hier finden Sie unsere Karte mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Monaco:

Karte Monaco Attraktionen
Karte der wichtigsten Touristenattraktionen in Monaco

Wo schlafen in Monaco

ÜBERNACHTEN IN Monaco

Option 1: In Monte Carlo

Entdecken Sie die Luxuspaläste in Monacos beliebtestem Viertel:

  • Hôtel de Paris – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
  • Hotel Hermitage – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Hotel Metropole – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Blick auf die Eiffelkuppel des Hermitage Hotels.

Option 2: In Larvotto

In der Nähe des Larvotto-Strandes finden Sie herrliche Hotelresorts.
Wir empfehlen:

  • Monte-Carlo Bay Hotel & Resort – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Le Méridien Beach Plaza – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Blick auf das Monte Carlo Bay Hotel & Resort.

Option 3: In Port-Hercule

Boutique-Hotels mit herrlichem Blick auf den Hafen und den Felsen.

  • Hotel Miramar – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
  • Port Palace – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Blick auf den Hafen vom Hotel Miramar aus.

Lesen Sie unsere Berichte über die besten Hotels in Monaco

Alle verfügbaren Unterkünfte anzeigen

Unsere ideale Reiseroute: 2 Tage in Monaco

Sind Sie bereit, Ihre Koffer zu packen und das Fürstentum Monaco zu entdecken, das Sie nicht unberührt lassen wird? Hier ist unsere ideale Route!

Tag 1 – 10.00-11.30 Uhr: Besichtigung des Prinzenpalastes

Beginnen wir unseren Aufenthalt mit einem absoluten Muss: dem Prinzenpalast, in dem die Fürstenfamilie wohnt und regiert. Kurs auf das Touristenviertel Le Rocher. Ein Teil des Gebäudes kann besichtigt werden, nämlich die Großen Appartements. Jahrhundert und sogar den Thronsaal. Diese Entdeckungen haben uns begeistert, weshalb wir den Palast als eines der besten Museen in Monaco aufgeführt haben!

Blick auf den Thronsaal.

Jahrhundert und die Eleganz der übrigen Fassade (16.-17. Jahrhundert). Um die Geheimnisse dieses Palastes zu entdecken, den wir sehr genossen haben, lesen Sie unseren Artikel über ihn!

Blick auf die Fassade des Palastes.

Tag 1 – 11.30-12.15 Uhr: Teilnahme an der Wachablösung

Wir haben Ihnen empfohlen, den ersten Tag mit der Besichtigung des Prinzenpalastes zu beginnen, sobald dieser geöffnet ist, damit Sie einen guten Platz für die Wachablösung haben. Dieses berühmte militärische Zeremoniell, das Neugierige aus der ganzen Welt anzieht, bestimmt jeden Tag das Leben im Palast. Um 11.55 Uhr lösten sich die Carabinieri des Prinzen, ein 1817 gegründetes Militärkorps, ab, um die Sicherheit des Palastes und der fürstlichen Familie zu gewährleisten. In einer Reihe überquerten sie den Palastplatz und führten unter Trommelschlägen Waffenmanipulationen durch. Lesen Sie unseren Artikel über den Prinzenpalast, um mehr zu erfahren!

Blick auf den Wachwechsel.

Tag 1 – 12.15-14.00 Uhr: Mittagessen im Viertel „Le Rocher“.

Nachdem die Wachablösung beendet ist, können Sie das Viertel durch die Rue Basse erkunden. Dies ist eine der beiden Hauptstraßen des Felsens, die vom Place du Palais abzweigt. Es gibt viele Restaurants, aber hier sind unsere Empfehlungen:

  • Restaurant Le Petit Bar: Wir hatten eine Perlhuhnkeule mit einem Salat aus grünen Bohnen, der mit einer Kräutercreme und altem Senf gut abgeschmeckt war. Wenn Sie eine einfache, aber kräftige und schmackhafte Mahlzeit in einer entspannten Atmosphäre wünschen, ist die Petit Bar genau das Richtige für Sie.
Blick auf ein Gericht in der Kleinen Bar.
Perlhuhnkeule mit Petit Bar.
  • Restaurant La Montgolfière: Dieses Restaurant wird von einem leidenschaftlichen Ehepaar geführt und serviert eine raffinierte Küche, die früher mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.

Unsere gesamte Auswahl an guten Adressen finden Sie in unserem Artikel über die besten Restaurants in Monaco!

Blick auf die Fassade des Restaurants La Montgolfière.
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
  • Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
  • Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
  • Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
  • Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.
Siehe die Autos

Siehe unsere Tipps

Tag 1 – 14.00-14.30 Uhr: Entdeckung der Kathedrale

Sind Sie wieder bei Kräften? Sie sind nun bereit für das Nachmittagsprogramm. Es mag voll erscheinen, aber seien Sie versichert, dass die Nachbarschaft überschaubar ist und die verschiedenen Besichtigungen, die wir Ihnen vorschlagen, schnell zu Fuß zu erreichen sind. Besuchen Sie zuerst die Kathedrale. Das Gebäude ist im romanisch-byzantinischen Stil erbaut und ist ein wichtiges Symbol der Geschichte des Fürstentums. Die Kirche wurde anstelle der St. Nikolauskirche errichtet. Jahrhundert wurde nach der Trennung der Diözese Nizza vom monegassischen Territorium im Jahr 1868 abgerissen. Die neue Kathedrale wurde 1911 eingeweiht.

Blick auf die Fassade der Kathedrale.

Die Kathedrale ist vor allem für die Grabstätten verstorbener Prinzen berühmt. Jahrhundert, 2 Orgeln und wunderschöne Altarbilder. Unser Favorit ist die St. Nikolauskirche aus dem Jahr 1500, die uns mit ihren flammenden Farben und der feinen Vergoldung beeindruckte. Für weitere Informationen über dieses symbolträchtige Denkmal lesen Sie bitte unseren speziellen Artikel.

Louis Bréa, Altarbild von Saint-Nicolas (1500).
Louis Bréa, Altarbild von Saint-Nicolas (1500).

Tag 1 – 14.30-15.00 Uhr: Spaziergang durch die Jardins Saint-Martin

Sie brauchen nur 5 Minuten zu Fuß, um die wunderschönen Jardins Saint-Martin zu erreichen. Sie haben uns so gut gefallen, dass wir sie als Nummer 1 in unserem Artikel über die schönsten Gärten in Monaco aufgeführt haben! Die ersten öffentlichen Gärten, die 1816 im Fürstentum eröffnet wurden, waren ausschließlich mit mediterranen Pflanzen bepflanzt. Später wurden sie mit exotischen Arten bereichert, darunter viele Kakteen.

Blick auf die Kakteen in den Jardins Saint-Martin.

Wir fanden diesen Platz an der Klippe mit seinen schönen Skulpturen und der herrlichen Aussicht auf den Ozean großartig. Verpassen Sie nicht das Vorgebirge mit seiner Bronzeskulptur von François Cogne. Sie stellt Prinz Albert I. als „Prinz Seefahrer“ dar. Um mehr über diese wunderschöne grüne Oase zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf unseren speziellen Artikel!

Blick auf die Skulptur des Seefahrers.

Tag 1 – 15.00-17.00 Uhr: Besuch des Ozeanographischen Museums

Sie können das Ozeanographische Museum nicht übersehen, das sich direkt neben den Gärten befindet. Es ist 85 m hoch und wurde an der Seite des Felsens gebaut. Wir nahmen uns die Zeit, die architektonischen Verzierungen zu bewundern, die sowohl innen als auch außen an die Meereswelt erinnern. Es wurde auf Initiative von Prinz Albert I. gegründet, der 28 wissenschaftliche Kampagnen zur Erforschung des Meeres durchführte, und wurde von 1957 bis 1988 von dem berühmten Kommandanten Cousteau geleitet. Monacos unumgänglicher Ort, der jedes Jahr 650.000 Besucher empfängt! Für einen entspannten Besuch, buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarte.

Blick auf die Fassade des Ozeanographischen Museums.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1910 verfügt es über eine reiche Sammlung von Archiven, Messinstrumenten und Modellen. Es beherbergt das größte Kuriositätenkabinett über die Meereswelt mit über 1000 Objekten. Das Museum ist auch wegen seines Aquariums beliebt, das sich auf tropische und mediterrane Arten konzentriert. Um mehr über den Reichtum dieser Institution zu erfahren, besuchen Sie bitte unseren speziellen Artikel.

Blick auf die Fische im Aquarium des Ozeanographischen Museums.

Tag 1 – 17.00-18.00 Uhr: Option 1 – Spaziergang durch den Rest des Felsenviertels

Für den Rest des Tages schlagen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, je nach Ihren Interessen. Wenn Sie lieber auf dem Felsen bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen den Besuch der Chapelle de la Miséricorde, die nur 5 Minuten zu Fuß vom Ozeanographischen Museum entfernt liegt. Die Kirche stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist mit ihrem schönen Deckenfresko sehenswert. Wenn Sie eine gute körperliche Verfassung haben, sollten Sie das Fort Antoine Theater besuchen. Diese ehemalige Militärfestung wird als Freilufttheater genutzt und bietet einen Blick auf den Solarium Beach (künstlicher Betonstrand).

Blick auf die Kapelle der Barmherzigkeit.
Kapelle der Barmherzigkeit.

Tag 1 – 17.00-18.00 Uhr: Option 2 – Bewundern Sie die Autos aus der Sammlung von Fürst Rainier III.

Wenn Sie ein Autoliebhaber sind, empfehlen wir Ihnen, das Ozeanographische Museum etwas früher zu verlassen, um zum Museum der Sammlung von Prinz Rainier III zu gehen (20min Fußweg). Der letzte Einlass ist um 17.00 Uhr. Der Herrscher begann diese Kollektion im Jahr 1950, die sehr luxuriöse Modelle umfasst. Jahrhunderts, ikonische Modelle von Porsche und Ferrari und sogar das Auto, das Prinz Albert II. 2011 bei seiner Hochzeit mit Charlène von Monaco benutzte. Im Obergeschoss sind Rennmodelle ausgestellt, darunter die Formel 1, die beim Grand Prix eingesetzt wurde, und Autos, die bei der Rallye von Monaco zum Einsatz kamen.

Blick auf Rallyeautos.

Tag 1 – 17.00-18.00 Uhr: Option 3 – Spaziergang über den Markt von La Condamine und Port-Hercule

Wenn Sie keine Lust auf Autos haben und lieber ein anderes Viertel als Le Rocher sehen möchten, empfehlen wir Ihnen, im benachbarten Viertel La Condamine auszusteigen und zu bummeln. Sie können mit einem Spaziergang zum Place d’Armes beginnen, dessen erhaltene Architektur uns sehr gut gefallen hat. Hier finden Sie eine Gourmethalle und eine große Konzentration von Geschäften und erschwinglichen Restaurants. Nach einem Spaziergang durch dieses überschaubare Viertel können Sie zum Port-Hercule zurückkehren, um den Felsen zu bewundern und die Jachten zu beobachten.

Blick auf den Place d'Armes.

Tag 1 – 18.00-20.00 Uhr: Genießen Sie den erstklassigen Service Ihres Hotels in Monte Carlo.

Wir empfehlen Ihnen, nicht zu spät von Ihren Tagesausflügen zurückzukehren, damit Sie den gehobenen Service Ihres Hotels genießen können. Der Zugang zum Spa-Bereich schließt in manchen Einrichtungen relativ früh. Es ist Zeit, den Privatstrand Ihres Palastes oder den Komfort Ihres Zimmers zu genießen.

Blick auf ein Zimmer im Hotel Hermitage.
Zimmer im Hotel Hermitage.

Wir haben einen ausführlichen Artikel über die besten Hotels in Monaco geschrieben, den Sie hier finden können, aber hier sind zwei Optionen mit luxuriösen Einrichtungen im Herzen von Monte Carlo:

  • Hotel Hermitage: Dieses 5-Sterne-Hotel befindet sich in einem wunderschönen historischen Gebäude im Stil der Belle Époque, das für seine herrliche Eiffel-Kuppel bekannt ist. Es bietet einen Privatstrand und direkten Zugang zu den Thermalbädern von Monte-Carlo, die bis 21 Uhr geöffnet sind. – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
Blick auf die Meeresthermen des Hotels Hermitage.
  • Hotel de Paris: Dieses Hotel ist zweifellos das ikonischste und luxuriöseste Hotel in Monaco! Wie das Hotel Hermitage bietet es einen direkten Zugang zu den Thermes Marins de Monte-Carlo und einem Privatstrand. Aber es bietet noch außergewöhnlichere Leistungen, insbesondere mit dem Restaurant Louis XV von Alain Ducasse (3 Sterne) – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit.
Blick auf die Fassade des Hôtel de Paris.

Tag 1 – 20.00-22.00 Uhr: Abendessen in einem Sternerestaurant

In Monaco finden Sie eine große Anzahl an hervorragenden Gourmet-Restaurants. Sehen Sie sich unsere komplette Auswahl hier an oder unsere drei Empfehlungen unten:

  • Le Pavyllon (1 Stern): Wir waren mit unserem Abendessen in diesem Restaurant im Hotel Hermitage sehr zufrieden. Wir konnten alle modernen Techniken entdecken, die von Chefkoch Yannick Alléno verwendet werden (Kälteextraktion, Emulsion, Fermentation…). Wir können Ihnen diese kreative Küche nur empfehlen!
Blick auf das Gericht im Restaurant von Yannick Alléno.
Steinbutt mit Spinat, verfeinert mit Nori-Algen.
  • Le Louis XV (3 Sterne): Dank Alain Ducasse erhielt das Le Louis XV im Jahr 1989 seinen dritten Michelin-Stern. Seitdem haben seine Anhänger die Führung übernommen. Die Speisekarte wird derzeit von dem Chefkoch Emmanuel Pilon, der im Plaza Athéné in Paris ausgebildet wurde, und dem Chefkonditor Sandro Micheli geführt. Durch eine Neuinterpretation der mediterranen Küche folgen sie dem Ansatz der „Natürlichkeit“ von Alain Ducasse, der eine gesündere Ernährung befürwortet. Im Hotel de Paris können Sie diese Gelegenheit nutzen.
Blick auf die Fassade des Restaurants Le Louis XV.
  • Das Blue Bay (2 Sterne): befindet sich im wunderschönen Monte-Carlo Bay Hotel & Resort (4 Sterne). Der junge Küchenchef Marcel Ravin bietet hier eine innovative Küche, die mediterrane und karibische Aromen miteinander verbindet. Er schöpft seine Inspiration aus seiner martinikanischen Herkunft durch exotische Produkte und Spezialitäten (Maniok, Kokoswasser, Boucané…), die es ihm ermöglichen, seine ganze Kreativität auszudrücken.
Blick auf die Blue Bay.
NOCH EIN BISSCHEN Geduld

Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!

Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Box Ebook Korsika DE

Tag 2 – 9.00-11.00 Uhr: Option 1 – Erkundung des Exotischen Gartens

Obwohl der Garten wegen Renovierungsarbeiten bis 2025 geschlossen ist, ist er ein Muss in Monaco. Es befindet sich neben dem Museum für prähistorische Anthropologie. Und das aus gutem Grund! Es gibt eine Höhle, in der prähistorische Knochen gefunden wurden, die jetzt im Museum ausgestellt sind.

Blick auf das Mammut im Museum für Prähistorische Anthropologie.

Hier befindet sich auch ein botanisches Zentrum, das in den 1960er Jahren gegründet wurde und mit 10.500 Pflanzen die größte Sammlung von Kakteen und Sukkulenten der Welt umfasst. Der Garten wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und bietet einen herrlichen Panoramablick auf die Riviera. Er ist auch Teil unserer Auswahl der schönsten Gärten in Monaco! Danach können Sie die Route in Monte Carlo fortsetzen oder die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten (Fontvieille) besuchen, die Sie am letzten Tag unseres Artikels Monaco in 3 Tagen besuchen finden werden!

Blick auf den Eingang des Exotischen Gartens vom Museum für Prähistorische Anthropologie.
Blick auf den Eingang des Exotischen Gartens vom Museum für Prähistorische Anthropologie.

Tag 2 – 10.00-11.00 Uhr: Option 2 – Staunen im Casino von Monte Carlo

Diese Option ermöglicht es Ihnen, ein legendäres Monument, das Kasino, gleich nach seiner Eröffnung zu besuchen. Dieser Vergnügungsort, der in zahlreichen Filmen (James Bond Saga…) verewigt wurde, besitzt eine bemerkenswerte Architektur. Das Gebäude im Stil der Belle Époque wurde 1879 von Charles Garnier entworfen, dem auch dieOpéra Garnier in Paris zu verdanken ist.

Blick auf die Fassade des Casinos von Monte Carlo.

Um diese Zeit und bis 13.00 Uhr können Sie nicht spielen. Die Vormittage sind für Besichtigungen reserviert. Sie können jedoch die Spieltische bewundern und die atemberaubende Innenausstattung entdecken, insbesondere den Europasaal mit seinen 8 monumentalen Kronleuchtern.

Blick auf den Europasaal des Casinos von Monte Carlo.

Tag 2 – 11.00-11.30 Uhr: Spaziergang durch die Gärten von Little Africa

Möchten Sie eine Pause machen? Wir laden Sie zu einem Spaziergang durch die Jardins de la Petite Afrique ein, die sich direkt vor Ihnen befinden, wenn Sie das Kasino verlassen. Diese Gärten wurden Ende des 19. Jahrhunderts auf Wunsch von Prinz Charles III. angelegt und heben das Kasino mit einem zentralen Teil hervor, der sich durch eine Reihe von Springbrunnen und eine spärliche Vegetation auszeichnet. Dies ist einer der Gründe, warum wir ihn zu einem der schönsten Gärten Monacos erklärt haben!

Blick auf die Gärten von Petite Afrique.

Die angrenzenden Bereiche sind mit Arten aus dem Südpazifik, Ozeanien, Südamerika und Asien bepflanzt. Diese Besonderheit ist dem berühmten französischen Botaniker Edouard André zu verdanken, der die Grünfläche so gestaltete, dass sie wie ein ewiger Frühling aussah, um die Wintergäste zu verführen. Wir empfehlen Ihnen, diese Arten zu entdecken, indem Sie dem Weg der Erbbäume folgen (ausgeschildert)! Lesen Sie mehr dazu in unserem Artikel.

Blick auf einen Kaktus.

Tag 2 – 11.30-12.30 Uhr: Option 1 – Shopping in Monte Carlo

Die Jardins de la Petite Afrique sind von Luxusgeschäften umgeben. Warum machen Sie nicht einen Spaziergang? Auf der einen Seite befindet sich die „Promenade Monte-Carlo Shopping“. Haute Couture- und Juwelierhäuser sind in zeitgenössischen Gebäuden untergebracht. Zur Orientierung finden Sie hier einen Plan der Aushängeschilder. Auf der anderen Seite der Gärten betraten wir das Metropole Shopping Monte-Carlo. Dieses Einkaufszentrum hat ein vielfältigeres Angebot, obwohl es insgesamt im oberen Preissegment angesiedelt ist.

Blick auf das Innere des Metropole Shopping Monte-Carlo.
Blick auf das Innere des Metropole Shopping Monte-Carlo.

Tag 2 – 11.30-12.30 Uhr: Option 2 – Auf den Spuren des Großen Preises der Formel 1

Vielleicht sind Sie eher ein Fan des legendären Großen Preises von Monaco? Nutzen Sie Ihren Aufenthalt in Monte Carlo, um die schwierigste Kurve des Rennens, den Fairmont, zu sehen, der eine echte Touristenattraktion ist. Sie können sich sogar für eine geführte Tour entscheiden, bei der Sie den gesamten 3 km langen Rundweg sehen können!

Blick auf die Fairmont-Kurve.

Tag 2 – 12.30-14.00 Uhr: Mittagessen bei Chez Pierre

Sie befinden sich im Metropole Shopping Center? Nutzen Sie die Gelegenheit, um im Restaurant Chez Pierre zu Mittag zu essen. Obwohl es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist die Küche raffiniert. Wir wurden vom Hauptgang bis zum Dessert mit einem Wolfsfilet und passendem Gemüse sowie Knödeln aus dunkler Schokolade mit Pralinenhäppchen verwöhnt.

Blick auf das Wolfsnetz.

Das Dekor ist in Rot (Bänke, Decke, Stühle) und Schwarz-Weiß (Schachbrettboden, Kissen…) gehalten und versetzt den Besucher in die Atmosphäre eines alten Pariser Bistros. Sie können dort Fotos von symbolträchtigen Orten in der französischen Hauptstadt sehen. Aufgrund dieser Vorzüge haben wir es zu einem der besten Restaurants in Monaco erklärt!

Blick auf das Innere des Restaurants Chez Pierre.

Tag 2 – 14.00-14.30 Uhr: Entspannung im Japanischen Garten

Satt? Jetzt ist es Zeit für einen kleinen Verdauungsspaziergang zum Japanischen Garten. Es dauert etwa 10 Minuten, um diese kleine Grünfläche zu erreichen. Dieser Garten wurde 1994 von dem japanischen Landschaftsarchitekten Yasuo Beppu auf Wunsch von Fürst Rainier III. angelegt und folgt den Prinzipien des Zen-Gedankens. Er bietet eine gewisse Abwechslung durch die Kombination von japanischer Tradition und mediterranen Essenzen. Aus diesem Grund haben wir ihn zu einem der schönsten Gärten Monacos erklärt!

Überblick über den Japanischen Garten.

Wir genossen es, die vielen Koi-Karpfen im großen Teich zu beobachten und spazierten über die japanischen Brücken, die den Teich überqueren. Die überdachte Terrasse mit japanischen Puppen ist schön, ebenso wie der Wasserfall und das Teehaus zu Ehren von Prinzessin Grace von Monaco. Wie Sie sehen können, gibt es in diesem kleinen Garten viel zu sehen! Lesen Sie mehr in unserem Artikel zu diesem Thema.

Blick auf einen Koi-Karpfen.

Tag 2 – 14.30-15.30 Uhr: Besuch des Neuen Nationalmuseums von Monaco Villa Sauber

In nur 10 Minuten erreichen Sie das historische Gebäude des Neuen Nationalmuseums von Monaco, das 1972 gegründet wurde. Die Villa Sauber ist im Stil der Belle Époque gebaut. Es gehörte der Familie Blanc, die eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung der Société des Bains de Mer spielte. Das Unternehmen betreibt derzeit noch zahlreiche monegassische Standorte, darunter das Casino de Monte-Carlo. Die Sammlung umfasst 10.000 Werke zeitgenössischer Kunst, die jedoch nur im Rahmen von Wechselausstellungen zu sehen sind.

Blick auf die Fassade der Villa Sauber.

Während unseres Besuchs konnten wir eine Ausstellung über die Dekorationen genießen, die der Dichter und Künstler Jean Cocteau in seiner Villa Santo Sospir in Saint-Jean-Cap-Ferrat geschaffen hat. Wir haben nicht nur die herrliche Umgebung des Gartens und der Villa genossen, sondern auch eine Menge gelernt! Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie bitte unseren Artikel dazu.

Rechts und links, Jean Cocteau, Paravent Panel (um 1942)
Im Zentrum Mauro Restiffe, Santo Sospir #64 (2018).
Rechts und links, Jean Cocteau, Paravent Panel (um 1942)
Im Zentrum Mauro Restiffe, Santo Sospir #64 (2018).

Tag 2 – 15.30-19.00 Uhr: Baden am Larvotto-Strand

Nach dem zweiten Tag mit vielen Besichtigungen schlagen wir Ihnen nun vor, sich am Larvotto-Strand zu entspannen. Mit einer Länge von 400 m ist dies der größte öffentliche Strand in Monaco. Aus diesem Grund haben wir die schönsten Strände in Monaco und Umgebung als erstes aufgelistet!

Blick auf den Larvotto-Strand.

Er wird von einer gefliesten Promenade mit vielen Restaurants und einigen Geschäften (Schönheitssalon, Fitnessstudio…) gesäumt. Am Ende der Küste befinden sich Hotelresorts und Clubs (Coya Bar…). Der Strand besteht aus einer Mischung aus Kies und Sand. Es gibt einen Erste-Hilfe-Posten und in der Saison ein Quallenschutznetz. Wir glauben, dass es sich hier um einen interessanten Ort zum Schnorcheln handelt, da das Wasser klar und reich an Fischen ist.

Blick auf die Promenade entlang des Larvotto Strandes.

Tag 2 – 19.00-21.00 Uhr: Abendessen mit den Füßen im Sand!

Für dieses Abendessen empfehlen wir Ihnen, die Restaurants am Strand zu nutzen. Hier sind unsere Vorschläge, die Sie auch in unserem Artikel über die besten Restaurants in Monaco finden können.

  • Restaurant La Note Bleue: Wenn Sie das Gefühl haben wollen, mit den Füßen im Sand zu essen, sollten Sie dieses Restaurant bevorzugen! Das Restaurant verfügt über eine große Terrasse am Strand und eine sehr abwechslungsreiche Speisekarte. Wir stellten jedoch einen gesunden Einfluss fest, mit einer großen Anzahl an vegetarischen Gerichten. Wir entschieden uns für einen Teller mit hochwertigen Wurst- und Käsesorten.
Blick auf die Terrasse der Note Bleue.
  • Restaurant Avenue 31: Dieses Restaurant befindet sich direkt gegenüber dem Larvotto-Strand. Das Ambiente ist anspruchsvoll und zeitgemäß. Wir schätzten die Blumendekoration, die bereits beim Betreten des Restaurants zu sehen war. Diese Adresse bietet mediterrane Küche mit einigen italienischen Spezialitäten. Die Teller sind reichlich, aber gut angerichtet.
Blick auf die Fassade des Restaurants Avenue 31.
WO ÜBERNACHTEN AN DER Côte d’Azur

Unsere unabhängige Auswahl an Unterkünften, um die Unterkunft Ihrer Träume zu finden:

  • Wo kann man an der Côte d’Azur übernachten?
  • Beste Luxushotels
  • Hotels am Meer
  • Beste Boutique-Hotels
Luxushotel in Saint-Raphaël

Oder, wenn Sie Ihr Reiseziel gewählt haben, die besten Hotels in:

  • Nizza
  • Cannes
  • Saint-Tropez
  • Antibes
  • Cassis
  • Menton
  • Monaco
Hotel Pré de la mer in Saint-Tropez

Alternative 1 – Bessere Ausflüge

Entdecken Sie die Reichtümer der Provence

Möchten Sie während Ihres zweitägigen Aufenthalts in der Provence die Gegend weiter erkunden? Ein Ausflug von Monaco aus bietet eine einzigartige Gelegenheit, die emblematischen Ziele der Côte d’Azur zu erkunden. Hier sind unsere Vorschläge:

  • Besichtigung von Cannes, Antibes und Saint-Paul-de-Vence: Bei dieser Tour spazieren Sie entlang der Croisette, besuchen das alte Antibes und das charmante Dorf Saint-Paul-de-Vence, das viele Künstler inspiriert hat – siehe Programm und Verfügbarkeit.
  • Besuch des mittelalterlichen Dorfes Èze: Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen einen Besuch dieses Dorfes, das auf den Höhen der Côte d’Azur liegt. Nur 20 Minuten von Monaco entfernt, werden Sie sich bei dieser 1,5-stündigen Führung ganz anders fühlen! – siehe Programm und Verfügbarkeit.

Monaco liegt ideal zwischen den Städten Nizza und Menton. Besuchen Sie auch unsere Artikel über die Sehenswürdigkeiten in Nizza hier und Menton hier, um Ihren Aufenthalt zu bereichern!

Dorf Èze.
Dorf Èze.

Genießen Sie die italienische Riviera

Monaco liegt nur 30 Minuten von Italien entfernt! Warum entdecken Sie nicht die italienische Riviera? Hier sind einige Ideen, um Ihren Aufenthalt zu verschönern:

  • Ein Ausflug nach San Remo oder Ventimiglia und ein Halt im Dorf Dolceacqua: Erleben Sie das geschäftige Treiben der italienischen Märkte unter freiem Himmel in den emblematischen Städten der italienischen Riviera! – Siehe Programm und Verfügbarkeit.
  • Besuchen Sie Menton, das italienische Dorf Dolceacqua und einen italienischen Markt: Sie werden von den bunten Fassaden in Menton und dem Charme des mittelalterlichen Dorfes Dolceacqua, dessen Brücke von Claude Monet verewigt wurde, begeistert sein! – Siehe Programm und Verfügbarkeit.
Menton, die letzte große französische Stadt vor Italien!
Menton, die letzte große französische Stadt vor Italien!

Alternative 2 – Bessere sportliche Aktivitäten

Die Ferien sind eine gute Gelegenheit, neue Erfahrungen zu machen und wieder Sport zu treiben! Hier sind einige Ideen für Aktivitäten in Monaco, um Ihren Aufenthalt noch unvergesslicher zu machen:

  • Schnorcheln und Schnuppertauchen: Vom Larvotto-Strand aus können Sie die Küstenlandschaft von Menton bis Villefranche-sur-Mer bewundern. Danach machen Sie eine 45-minütige Schnorcheltour, gefolgt von einer 25-minütigen Taufe! – siehe Programm und Verfügbarkeit.
  • Fallschirmspringen: Möchten Sie das Fürstentum aus einer anderen Perspektive betrachten? Entscheiden Sie sich für einen Flug im Schlepptau eines Schiffes! – siehe Programm und Verfügbarkeit.
  • Jetski-Ausflug: Stechen Sie für 1 bis 1,5 Stunden in See und fahren Sie nach Menton, Cap d’Ail, Italien oder Saint-Jean-Cap-Ferrat. – Siehe Programm und Verfügbarkeit.
Blick auf den MC Watersports.

Wenn Sie ein Fahrzeug haben und bereit sind, auf der Straße zu fahren, ist dies eine zusätzliche Aktivität, die Sie interessieren könnte:

  • Canyoning in der Barbaira-Schlucht in Rocchetta Nervina in Italien: Wenn Sie einen Ausflug nach Italien machen möchten, warum nicht diese Aktivität einbeziehen? Nur eine Autostunde von Monaco entfernt warten kristallklare Wasserfälle in einer üppigen Vegetation auf Sie! – siehe Programm und Verfügbarkeit.
Blick auf Villefranche-sur-Mer.
Blick auf Villefranche-sur-Mer.

Alternative 3 – Aktivitäten mit Kindern

Kids-friendly Restaurants in Monaco

Es gibt nur wenige familienfreundliche Restaurants im Fürstentum, aber hier sind unsere Lieblingsadressen, die Sie auch in unserem Artikel über die besten Restaurants in Monaco finden können:

  • Restaurant Azzura Kitchen: Das Restaurant des Novotel Monte-Carlo (3 Sterne) liegt 10 Minuten zu Fuß vom Casino entfernt und bietet eine hochwertige internationale Küche. Wir sind der Meinung, dass das Kindermenü interessant und abwechslungsreich ist.
  • Feinkostgeschäft La Maison des Pâtes: wurde 1977 gegründet und ist seit 1999 der offizielle Lieferant von frischer Pasta für die Fürstenfamilie. Wir empfehlen Ihnen, den Marché de la Condamine zu besuchen, um die Produkte zu probieren, die in halben Portionen erhältlich sind: eine kinderfreundliche Lösung.
Blick auf das Maison des Pâtes.

Aktivitäten mit Kindern

Hier sind unsere beliebtesten Besichtigungen in Monaco für Familien:

  • Das Ozeanographische Museum: Mit seinem Aquarium und den Virtual-Reality-Erlebnissen werden sich Ihre Kinder nicht langweilen. Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarte.
  • Der Jardin Animalier Rainier III: Hier finden Sie nicht nur eine Vielzahl von Wild- und Haustieren, sondern auch einen Spielplatz für die Kleinsten.
  • Das Museum für prähistorische Anthropologie: Es enthält Besuchseinrichtungen für Kinder (Malbücher…). Lesen Sie unseren Artikel zu diesem Thema hier, um mehr zu erfahren!
Blick auf einen Spielplatz im Tiergarten.
Blick auf den Spielplatz des Tiergartens.

Hier sind unsere Vorschläge, wie Sie sich als Familie leichter fortbewegen können:

  • Petit Train Touristique: Das ideale Fortbewegungsmittel, um Monaco zu entdecken, ohne die Kleinen zu ermüden. Die Abfahrt und Ankunft findet vor dem Ozeanographischen Museum statt.
  • Hop-on-Hop-off-Busse: Eine Busrundfahrt kann auch eine gute Lösung sein, um Monaco mit Ihren Kindern zu entdecken, ohne sie zu ermüden. Die Tour ist für Kinder unter 4 Jahren kostenlos! Buchen Sie jetzt Ihre Tour.
Blick auf den kleinen Touristenzug.
Erhalten Sie unseren Newsletter
  • Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
  • Einmal im Monat
  • Ohne Werbung

RGPD(erforderlich)
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Alternative 4 – Den Luxus des Fürstentums in vollen Zügen genießen

Übernachtung in einem 5-Sterne-Hotel

Um Ihre Erfahrung in Monaco voll auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, in einem 5-Sterne-Haus zu übernachten, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben. Alles ist vorhanden, um Ihnen einen außergewöhnlichen Aufenthalt zu garantieren: Komfort, Ausstattung, Einrichtung und Personal sind optimal. Wir schliefen in geräumigen, elegant eingerichteten Zimmern mit atemberaubender Aussicht. Monaco ist die ideale Stadt, um einen erstklassigen Service zu genießen und gleichzeitig schöne Erinnerungen zu schaffen.

Eiffel-Kuppel im Hotel Hermitage.
Eiffel-Kuppel im Hotel Hermitage.

Die Ausstattung und die Leistungen der Luxuseinrichtungen sind beeindruckend. Sie brauchen sogar Pläne, um sich in diesen beeindruckenden Palästen zurechtzufinden! Neben Innen- und Außenpools und Behandlungszentren verfügen diese Hotels über Privatstrände, Boutiquen und Sternerestaurants. Buchen Sie jetzt Ihre Übernachtung in einem 5-Sterne-Hotel.

Entdecken Sie die großen internationalen Modehäuser

Dior, Gucci, Balenciaga, Valentino, Saint Laurent und Louis Vuitton: Sie alle sind hier. Wenn Sie die finanziellen Möglichkeiten haben und ein Liebhaber von Luxusgütern sind, ist dies die perfekte Gelegenheit, um ein einzigartiges Stück zu erwerben.

Promenade Monte-Carlo Shopping
Blick auf die Monte-Carlo Shopping Promenade.

Die Geschäfte konzentrieren sich auf die Promenade Princesse Charlène, die Avenue Princesse Alice und die Avenue des Beaux-Arts. Zur Orientierung finden Sie hier einen Plan der Aushängeschilder. Einige befinden sich auch im Metropole Shopping Monte-Carlo. Um Ihr Outfit zu vervollständigen, sollten Sie wissen, dass alle großen Juwelier- und Uhrenhäuser in Monaco ansässig sind.

Essen in einem Gourmetrestaurant

Monaco hat viele gute Restaurants, von denen eines raffinierter als das andere ist. Die kühne Gastronomie der Sterneköche, die Produkte der provenzalischen und italienischen Region haben uns mitgerissen. Jedes Gericht war eine neue Reise, eine neue kulinarische Entdeckung, in eleganten Räumlichkeiten. Es gibt für jeden Geschmack und jeden Stil etwas. Wir empfehlen Ihnen dringend, ein Gourmetrestaurant zu besuchen, damit Sie Ihre Erfahrung in Monaco voll und ganz genießen können.

Hors d'oeuvres im Pavyllon von Yannick Alléno.
Hors d’oeuvres im Sternerestaurant Le Pavyllon von Küchenchef Yannick Alléno.

Erfolgreiches Pokerspiel im Kasino

Monaco ist sehr berühmt für sein Kasino, das in der James Bond Saga verewigt wurde und in dem sich Stars aus der ganzen Welt tummeln. Neben den Restaurants bietet es eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten, wie Spielautomaten, Black Jack, englisches Roulette und eine umfassende Auswahl an Tischspielen. Ziehen Sie Ihr bestes Outfit an und spielen Sie eine Runde!

Blick auf das Innere des Casinos von Monte Carlo.

Genießen Sie das Nachtleben von Monaco

Monaco ist auch für sein Nachtleben bekannt. Wenn Sie nachts am Kai von Port-Hercule spazieren gehen, können Sie mit Musik von den verschiedenen Yachten rechnen, die hier liegen. Das Fürstentum beherbergt zahlreiche Diskotheken, insbesondere das Jimmy’z, ein Tempel des Clubbings, in dem seit 40 Jahren die größten Elektrostars (Martin Solveig, Bob Sinclar…) zu Gast sind.

Blick auf das Larvotto-Viertel bei Nacht.

Sie können auch das Rascasse besuchen, wo Sie Partys feiern können, aber auch Salsakurse und akustische Duos! Wenn Sie vor dem Tanzen gut essen möchten, sollten Sie sich für die Buddha Bar oder die Coya Bar entscheiden. Wir empfehlen Ihnen auch das Blue Gin, eine Bar im Monte-Carlo Bay Hotel & Resort, mit DJ-Set und atemberaubendem Meerblick! Wenn Sie Galas und Konzerte bevorzugen, sollten Sie den Salle des Étoiles im Herzen des Sporting Monte-Carlo besuchen.

Blick auf den Sporting von Monaco.

Alternative 5 – Mitfiebern beim Formel-1-Grand-Prix

Monaco ist ein ideales Reiseziel für Autofans, da hier das älteste Formel 1-Rennen stattfindet: der Große Preis. Sie können den 3 km langen Stadtkurs mit engen Kurven erkunden, der 1929 entworfen wurde. Er durchquert die Viertel von La Condamine, um den Port-Hercule und in Monte Carlo. Hier befindet sich die schwierigste Kurve, der Fairmont, eine echte Touristenattraktion. Motorsportfans aus der ganzen Welt kommen im Mai zu diesem Ereignis in das Fürstentum. Wir empfehlen Ihnen, sich für eine Führung zu entscheiden.

Blick auf das Paneel der Monte Carlo Kurve.

Wenn Sie zum Großen Preis der Formel 1 nach Monaco reisen möchten, sollten Sie frühzeitig planen. Die Hotels sind überfüllt und die Preise explodieren. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Unterkunft bereits jetzt zu buchen. Bitte beachten Sie auch, dass die Museen und Denkmäler geschlossen sind. Verlängern Sie also Ihren Aufenthalt, wenn Sie die Automobilsammlung von Prinz Rainier III. besuchen möchten. Besuchen Sie auch den Automobile Club de Monaco, der sich am Port-Hercule befindet. Hier finden Sie einen Laden mit Produkten von den großen Rennen in Monaco! Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website hier.

Blick auf den Automobile Club de Monaco.
PLANEN SIE IHREN REISE IN Monaco
  • Monaco Sehenswürdigkeiten
  • Die besten Hotels in Monaco
  • Beste Restaurants
  • Beste Museen
  • Die schönsten Gärten
  • Die schönsten Strände in Monaco
  • Besuchen Sie das Casino Monte-Carlo
  • Besuchen Sie den Prinzenpalast
  • Besuchen Sie das Ozeanographische Museum
  • Reiseverlauf: 1 Tag – 2 Tage – 3 Tage
  • Ausflüge von Monaco aus
Antibes

Häufig gestellte Fragen

Ist Monaco Teil von Frankreich?

Nein, Monaco ist ein souveränes und unabhängiges Fürstentum, auch wenn es von französischem Territorium umschlossen ist.

Was sind die wichtigsten jährlichen Ereignisse in Monaco?

Monaco ist berühmt für seine Großveranstaltungen. Der legendäre Große Preis von Monaco im Mai. Andere Veranstaltungen, wie die Monaco Yacht Show im September oder das Monte-Carlo Summer Festival im Juli und August, bestimmen den Kalender des Fürstentums. Auch im Winter finden große Veranstaltungen statt, wie das Internationale Zirkusfestival und die Rallye Monte Carlo. Zu diesen Gelegenheiten sind die Unterkünfte überfüllt und die Preise explodieren. Wir empfehlen Ihnen, das Veranstaltungsprogramm des Fremdenverkehrsamtes hier einzusehen und Ihr Hotel so bald wie möglich zu buchen.

Blick auf die Monaco Yacht Show.
Vorbereitung der Monaco Yacht Show auf dem Port-Hercule.

Welche Strände sind in Monaco beliebt?

Der beliebteste Strand von Monaco ist der größte öffentliche Strand, der Plage du Larvotto. Er umfasst auch einen künstlichen Betonstrand, den Solarium Beach. Die anderen Strände sind privat und gehören zu Hotels. Lesen Sie unseren Artikel über die schönsten Strände in Monaco und Umgebung, um sich zu orientieren.

Solarium Beach.
Solarium Beach.

Welche Aktivitäten sind mit dem AS Monaco verbunden?

DerAssociation sportive de Monaco Football Club ist ein weltberühmter Verein, der 1924 gegründet wurde. Obwohl es in Monaco angesiedelt ist und zu Monaco gehört, ist es dem Französischen Fußballverband angeschlossen und nimmt an französischen Wettbewerben teil. Seine Spieler haben seit 1950 in der französischen Nationalmannschaft gespielt. Der AS Monaco FC hat unter anderem Thierry Henry, Lilian Thuram und Kylian Mbappé in den Profifußball gebracht. Besuchen Sie den offiziellen Laden im Viertel Fontevieille. AS Monaco ist auch der Name des Basketballclubs des Fürstentums, der in der französischen Meisterschaft häufig an der Spitze steht.

PLANEN SIE IHRE REISE AN DIE Côte d’Azur

  • Inspiration

Die schönsten Landschaften in 30 Fotos
Côte d’Azur Sehenswürdigkeiten
Die schönsten Dörfer
Die besten Strände an der Côte d’Azur
Die schönsten Gärten
Beste Bootstouren (in Kürze)
Die schönsten Inseln
Geheime Orte

Antibes und die Berge

  • Praktische Ratschläge

Erfolgreiche Reise an die Côte d’Azur (in Kürze)
Autovermietung in der Provence – in Nizza – in Cannes – in Marseille – in Aix-en-Provence.

Reiseverlauf: 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage
Wochenend-Specials: Best-of – romantisch – Luxus – ungewöhnlich

Bahnhof Nizza

  • Wo übernachten

Wo kann man an der Côte d’Azur übernachten?
Die besten Luxushotels an der Côte d’Azur
Hotels am Meer
Beste Boutique-Hotels


  • Die unumgänglichen

Nizza Sehenswürdigkeiten
Cannes Sehenswürdigkeiten
Antibes Sehenswürdigkeiten
Monaco Sehenswürdigkeiten
Saint-Tropez Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in Cassis
La Ciotat Sehenswürdigkeiten
Dorf Èze

Stadtmauer Antibes
Alle unsere Tipps (in Kürze)
SIE REISTE UND SCHRIEB DEN ARTIKEL Fanny

Die 10 Verpflichtungen von Region Lovers
  1. Besuchen Sie all die Orte, von denen wir Ihnen erzählen.
  2. Für jede Stadt in mindestens einem Hotel übernachten, die von uns empfohlenen besuchen.
  3. Für jede Stadt in mindestens einem Restaurant essen, die von uns ausgewählten besuchen.
  4. Alle unsere Rechnungen vollständig bezahlen, jegliche Partnerschaften oder Sponsoring ablehnen.
  5. Mit Hilfe unserer Leser unsere Artikel regelmäßig aktualisieren.
  6. Bereichern Sie unsere Artikel mit unseren Erfahrungen vor Ort.
  7. Verwenden Sie zu 99% unsere eigenen Fotos
  8. Haben Sie eine vernünftige und transparente Nutzung des IA-Tools, das wir mit unseren vor Ort überprüften Informationen füttern.
  9. Über die Zusammenarbeit zwischen Reisenden und Redakteuren informieren, die zu dem Artikel geführt hat.
  10. Ihnen sagen, was wir tun, und tun, was wir Ihnen sagen!

Claire und Manu

Erfahren Sie mehr über das Team und unsere Geschichte.


Primary Sidebar

Eine reisebegeisterte Schwester, ein genießerischer Bruder, tief verwurzelte Familienwerte, ein Team, das Schritt für Schritt reicher wird...

Das Team und unsere Geschichte


Besoin d’une information sur la Normandie? Nous avons sûrement la réponse :

Footer

Blog Provence Lovers Logos

nos vidéos sur Youtube

nos photos sur Instagram

nos actualités sur Linkedin

formulaire de contact

UNSERE WEBSITE DURCHSUCHEN

Search

UNSERE BLOGS MIT MEHREREN ZIELEN

Regionlovers.de

ZigZagroadtrips.com

UNSERE ANDEREN REGIONEN ZUM ENTDECKEN

LoireLovers.de

NormandieLovers.de

ProvenceLovers.de

CanariasLovers.com

DIE SPRACHE WECHSELN
  • Französisch
  • English (Englisch)
  • Deutsch (Deutsch)
  • Nederlands (Niederländisch)
  • Español (Spanisch)
  • Italiano (Italienisch)

Mentions Légales / Conditions d’utilisation / Politique de confidentialité

Copyright Provence Lovers © 2025

titre non
Wir teilen alles mit Ihnen: unsere Lieblingsplätze, unsere Tipps, unsere Geheimtipps... und das alles ohne Sie zu belästigen. mit Werbung! Um Ihnen die bestmögliche Website zu bieten, sind Cookies ein wesentlicher Bestandteil. Akzeptieren Sie Cookies? Lesen Sie mehr
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}
titre non
Pour offrir les meilleures expériences, nous utilisons des technologies telles que les cookies pour stocker et/ou accéder aux informations des appareils. Le fait de consentir à ces technologies nous permettra de traiter des données telles que le comportement de navigation ou les ID uniques sur ce site. Le fait de ne pas consentir ou de retirer son consentement peut avoir un effet négatif sur certaines caractéristiques et fonctions.
Fonctionnel Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voir les préférences
{title} {title} {title}