Die Kapelle Notre-Dame de la Garde überragt das Meer auf einer Höhe von fast 80 m und ist eines der Wahrzeichen von La Ciotat. Sie liegt auf einem Felsvorsprung gegenüber dem Mittelmeer und zieht seit Jahrhunderten Seefahrer, Einwohner und Reisende an, die Schutz suchen oder einfach nur die Aussicht genießen wollen. Wir genossen es, diesen spirituellen und maritimen Ort zu entdecken, der die Geschichte einer ganzen Stadt erzählt, die sich dem Meer zugewandt hat, und einen außergewöhnlichen Blick auf die Bucht bietet.
Entdecken Sie in diesem Artikel unsere nützlichen Tipps in Bildern, um Ihren Besuch optimal vorzubereiten und eine wunderbare Zeit zu verbringen!

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Warum sollten Sie die Kapelle Notre Dame de la Garde besuchen?
Ist die Kapelle Notre Dame de la Garde einen Besuch wert? Unsere Meinung:
Ja! Wir mochten die spektakuläre Lage auf einem Felsvorsprung, der die Bucht überblickt und ein atemberaubendes Panorama bietet. Abgesehen von der Aussicht ist es ein Ort voller Symbole und Emotionen, der die untrennbare Verbindung zwischen La Ciotat und dem Meer bezeugt.

Unser Lieblingsmoment
Was uns am meisten beeindruckte, war die Ankunft auf dem Gipfel, wenn die Kapelle mit der Weite des Mittelmeers im Hintergrund erscheint. Wir bewunderten die Statue der Jungfrau Maria, die auf der Veranda thront und ein Symbol des Schutzes für die Seeleute aus Ciotadens ist.
Geschichte in Kürze
Die Kapelle Notre-Dame de la Garde wurde im 17. Jahrhundert von der Bruderschaft der „Pénitents Bleus“ (Blaue Büßer) errichtet, die sich größtenteils aus Seeleuten zusammensetzte. Sie ist der Nachfolger eines Ausgucks, der 1543 zur Überwachung der Küste und zur Verhinderung feindlicher Übergriffe errichtet wurde. Das Gebäude wurde schnell zu einem Heiligtum für die Seeleute, die hier Votivgaben und Schiffsmodelle als Zeichen ihrer Dankbarkeit hinterließen.
Wir erfuhren, dass die Kapelle mehrmals restauriert wurde, insbesondere im 19. Jahrhundert und nach einem Brand im Jahr 1957, und dass sie heute noch ihren patrimonialen und spirituellen Wert hat. Sie ist ein wichtiger Bezugspunkt für die Einwohner von La Ciotat und ein Muss für Reisende auf der Durchreise.

ÜBERNACHTEN IN Cassis
Option 1: Rund um den Strand von Bestouan
Mehr Ruhe zwischen den Calanques und der Stadt
- Hotel Les Roches Blanches – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Hotel Le Jardin d’Emile – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen

Option 2: Stadtzentrum
In der Nähe von Restaurants und allen Aktivitäten
- HPC Hotel – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel Eden – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Zugang und Karte: Chapelle Notre-Dame de la Garde, La Ciotat
Wo befindet sich die Kapelle Notre-Dame de la Garde?
- Im Süden der Stadt La Ciotat,
- 30 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum von La Ciotat entfernt,
- In der Nähe der Calanque de Figuerolles,
- Fahrtzeit von Cassis: 25min
- Fahrtzeit von Saint-Cyr-sur-Mer: 25min
Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:

Wie kommen Sie dorthin?
Sie haben mehrere Möglichkeiten, die Kapelle zu betreten:
- Anreise mit dem Auto. Die Zufahrt erfolgt über asphaltierte Straßen bis zu einem Wohngebiet, wo Sie parken und die letzten Meter zu Fuß gehen können.
- Zu Fuß vom Zentrum von La Ciotat: ca. 30 Minuten auf asphaltierten Straßen.
- Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist die Haltestelle „La Garde“ des städtischen Verkehrsnetzes die nächstgelegene. Es befindet sich weniger als 10 Minuten zu Fuß vom Gebäude entfernt.
Um Ihre Reiseroute zu planen, sollten Sie sich hier die Linienpläne, Fahrpläne und Tarife ansehen.

Parkplatz
Ein spezieller Parkplatz befindet sich am Ende der Winkelgasse Notre Dame de la Garde.

UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Nützliche Ratschläge: Dauer, Zeiten, Essen…
Beste Zeit für einen Besuch
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch bei Sonnenuntergang, um die goldene Landschaft zu genießen, oder am ersten Samstag des Monats, wenn Sie das Innere der Kapelle besichtigen möchten. Der Ort ist jedoch nicht überlaufen, so dass Sie ihn jederzeit besuchen können, es gibt keine bessere Zeit als die andere.

Dauer des Besuchs und Hauptschwierigkeiten
Planen Sie etwa 30 Minuten Zeit ein, um zur Kapelle zu laufen, die Aussicht zu genießen und das Gebäude zu umrunden.
Der Weg zur Kapelle führt über Stufen. Auch die Vorderseite des Gebäudes ist damit ausgestattet.

NOCH EIN BISSCHEN Geduld
Alle Fotos, Karten, Informationen und guten Adressen für einen gelungenen Aufenthalt in der Provence werden bald in einem einzigen ebook zusammengefasst sein!
Wenn Sie über die Veröffentlichung unseres Reiseführers über die Provence informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an:

Öffnungszeiten und Preise
- Die Kapelle war zum Zeitpunkt unseres Besuchs geschlossen. Nach unseren Recherchen ist es nur an den ersten Samstagen des Monats während der Messe geöffnet.
- Der Besuch ist kostenlos.
- Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein Heiligtum mit Blick auf das Mittelmeer
Die Kapelle Notre-Dame de la Garde liegt fast 80 m über dem Meeresspiegel und überragt stolz die Bucht von La Ciotat. Seit Jahrhunderten wacht sie über die Seeleute und begleitet das Leben der Einwohner der Stadt. Auf einem Felsvorsprung gelegen, können Sie von hier aus ein großartiges Panorama über den Bec de l’Aigle, die ÎleVerte und die Anse de Figuerolles genießen. Seit 1543 wurde die Küste von einem Ausguck überwacht, um Angriffe von Piraten und Korsaren zu verhindern.

Eine Kapelle für Seeleute
Jahrhunderts die Bruderschaft der „Pénitents Bleus“, die aus Seefahrern und Fischern bestand, die Kapelle errichtete, die der Schutzheiligen der Seeleute (Notre-Dame de la Garde) gewidmet war. Bald wurde sie zu einem Ort der Volksbegeisterung. Jahrhundert hinein legten Seeleute hier Votivgaben und Schiffsmodelle nieder, ein bewegendes Zeugnis ihrer Dankbarkeit, nachdem sie Stürme oder Schiffbruch überlebt hatten. Wenn Sie das Innere erkunden, werden Sie noch immer diese kollektive Erinnerung spüren, die tief in der lokalen maritimen Kultur verwurzelt ist.

Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung
Von der Vigia des 16. Jahrhunderts zum heutigen Heiligtum
Im Laufe der Zeit wurde das Gebäude mehrfach restauriert. Zwischen 1864 und 1866 ließ Pfarrer Bruchon die große ockerfarbene Vorhalle mit einer Statue der Jungfrau Maria errichten, die Sie bei Ihrem Besuch nicht übersehen können. Die Kapelle, die 1906 in den Besitz der Gemeinde überging, wird noch immer für den Gottesdienst genutzt und jeden ersten Samstag im Monat wird eine Messe abgehalten. Es wurde 1957 durch einen Brand zerstört und anschließend renoviert, um es zu erhalten. Wir haben verstanden, dass dieser Ort für die Menschen in der Region wichtig ist. Wie ein spiritueller und symbolischer Orientierungspunkt, beruhigend und mit einer großartigen Aussicht auf das Mittelmeer.
