Sind Sie ein Liebhaberzeitgenössischer Kunst? Wir empfehlen Ihnen, während Ihres Aufenthalts in Monaco das Neue Nationalmuseum Villa Paloma zu besuchen. Es befindet sich in einer Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert im Stadtteil La Condamine und ist fürtemporäre Ausstellungen geöffnet. Diese Ausstellungen sind großen Künstlern des 20. und 21. Entfliehen Sie der Hektik der Stadt und genießen Sie die ruhige Umgebung dieser Institution und ihres Gartens, der Ihnen einen herrlichen Blick auf den Felsen bietet.
Hier sind unsere nützlichen Tipps für die Planung Ihres Besuchs des Neuen Nationalmuseums Villa Paloma im Fürstentum Monaco.

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Lohnt sich ein Besuch des Neuen Nationalmuseums Villa Paloma?
Ja, dieses 2010 eröffnete Ausstellungshaus ist einen Besuch wert! Es ermöglichte dem Neuen Nationalmuseum von Monaco, das 1972 in der Villa Sauber eingerichtet wurde, eine Fläche von 875m2 auf drei Etagen zu erweitern. Die Villa Paloma aus dem frühen 20. Jahrhundert bietet ihren Besuchern ebenfalls eine angenehme Umgebung. Wir genossen den eleganten Garten mit Blick auf den Felsen. Während unseres Besuchs konnten wir eine Ausstellung über den amerikanischen Künstler George Condo genießen. Wir waren von seinen Gemälden und Skulpturen begeistert, die hybride und manchmal verzerrte menschliche Figuren darstellen.
Mit Ihrer Eintrittskarte für die Villa Paloma können Sie auch die Villa Sauber besuchen. Diese Touren gehören zu den besten Aktivitäten in Monaco!

Was Sie sehen können
Ein Gemüsegarten

Wenn Sie das Museum betreten, befinden Sie sich in einer üppigen Umgebung. Zu Ihrer Rechten sehen Sie einen kleinen Gemüsegarten, der früher ein Lehrgarten war. Wir konnten aromatische Pflanzen, essbare Blumen und lokales, saisonales Obst und Gemüse erkennen. Das Ziel dieses Gartens ist es, die lokale Flora zu erhalten und aufzuwerten, mit dem Ziel, sie weiterzugeben. So wird er in Workshops sowohl für die breite Öffentlichkeit als auch für Schulen behandelt.
Ein Garten im „antiken Stil“ mit Blick auf den Felsen

Wir waren von dem Garten der Villa Paloma begeistert. Es wurde in aufeinanderfolgenden Balkonen erbaut und bietet schöne Panoramen über den Felsen und den Hafen von La Condamine. Das Museum befindet sich in der Tat auf den Höhen von Monaco. Die Gärten im „antiken Stil“ wurden von Octave Godard, einem Schüler des berühmten Landschaftsgärtners Edouard André (1840-1911), angelegt. Octave Godard ist bekannt für seine Beteiligung an der Erfindung des mediterranen Gartens zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der sich durch regelmäßige Formen und die Verwendung lokaler Pflanzen auszeichnet. Er war in Nizza sehr aktiv!
Ein Buntglasfenster und ein Mosaikfußboden

Die Villa Paloma ist ganz in Weiß gehalten und wirkt eher schlicht. Ein Teil des Gebäudes ist zeitgenössischer und passt perfekt zu der geometrischen und klassischen Fassade. Die Inneneinrichtung ist ebenfalls schlicht, obwohl einige dekorative Elemente unsere Aufmerksamkeit auf sich zogen, wie z.B. dieses wunderschöne Buntglasfenster. Es ist sehr farbenfroh und zeigt Einflüsse des Jugendstils mit Pflanzen- und Tiermotiven, aber auch des Art Deco mit einem sehr geometrischen Hintergrund. Unserer Meinung nach harmonierten die Blau- und Violetttöne perfekt mit den kräftigeren Pink- und Rottönen. Im nächsten Stockwerk wurde ein Mosaikfußboden mit Rokokoeinfluss verlegt, der uns ebenfalls beeindruckte!
Qualitativ hochwertige temporäre Ausstellungen

Das Museum bietet qualitativ hochwertige Wechselausstellungen, die abwechselnd die 10.000 Werke der monegassischen Nationalkollektion präsentieren. Wir hatten Glück: Während unseres Aufenthalts in Monaco fand eine Ausstellung über den amerikanischen Künstler George Condo statt! Da wir seine Figuren, die sowohl seltsam als auch menschlich sind, schätzen, waren wir sehr erfreut. Wir hatten noch nie zuvor so viele Werke des Künstlers gesehen. Sie stammten aus privaten Sammlungen und Nationalmuseen auf der ganzen Welt! Die Ausstellung nahm die gesamte Villa ein und ermöglichte es uns, unser Wissen über den Maler zu erweitern. Wir gingen durch thematische Räume, die die großen Themen seiner Werke beleuchteten (Frauenporträts, Fälschung alter Meister, imaginäre Figuren…). Wir sind sicher, dass auch Sie eine Ausstellung in der Villa Paloma finden werden, die Sie beeindrucken wird!
Ein audiovisueller Raum

Neben zahlreichen Ausstellungsräumen verfügt die Villa Paloma auch über einen ansprechenden audiovisuellen Raum. In regelmäßigen Abständen wird ein Film gezeigt, um bestimmte Aspekte der aktuellen Ausstellung besser zu verstehen. Zum Beispiel sahen wir eine Dokumentation über George Condo. Wir fanden sein Interview sehr interessant, da der Maler seinen künstlerischen Ansatz und seine Beweggründe erklärte. Wir waren gefesselt!
Ein Lesesaal: „La Table des Matières“ (Das Inhaltsverzeichnis)

Schließlich entdeckten wir im Gartengeschoss einen Raum, der uns faszinierte und „La Table des Matières“ genannt wurde. Es ist eine Bibliothek, ein sozialer Raum und ein Forum. Es wurde 2011 von der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit des Museums entworfen. Eine der Wände ist auch für das „Werk des Monats“ vorgesehen, in dem ein zeitgenössischer Künstler oder ein Kunstwerk aus dem Kulturerbe vorgestellt wird. Sie können sich also bequem zurücklehnen und Ihre Neugierde befriedigen.
Das neue Nationalmuseum Villa Paloma in Monaco: Zugang
Wo befindet sich das Museum?
- Das Museum befindet sich im Stadtteil La Condamine im Fürstentum Monaco.
- Vom Bahnhof aus sind es etwa 15 Minuten zu Fuß und vom berühmten Place du Casino 30 Minuten.
Anfahrt mit dem Auto und Parkplatz
In der Nähe des Museums gibt es unterirdische Parkplätze, die für eine Parkdauer von mehr als einer Stunde gebührenpflichtig sind. Der Parkplatz „L’Engelin“ befindet sich 1 Minute vom Museum entfernt. Sie können sich auch für den Parkplatz „Jardin Exotique“ entscheiden, der in 5 Minuten zu Fuß erreichbar ist.
UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Fürstentum verfügt über ein umfangreiches Busnetz. Sie können das Museum leicht erreichen, indem Sie die Linien 2 und 3 nehmen und dann an der Haltestelle „Villa Paloma“ aussteigen. Sie können auch die Linie 5 (Haltestelle „Parc Antoinette“) nehmen, die über einen öffentlichen Aufzug erreichbar ist. Um Ihre Reiseroute zu planen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website des Verkehrsnetzes hier zu besuchen.
Schwierigkeiten beim Besuch
Das Museum ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Im Gebäude befindet sich ein Aufzug, mit dem Sie die Etagen erreichen können. Es gibt auch einen Aufzug zum zweiten Teil des Gartens, der etwas tiefer liegt. Wenn Sie jedoch Probleme mit der Mobilität haben, sollten Sie wissen, dass das Museum nur schwer zu Fuß zu erreichen ist. Er befindet sich auf den Anhöhen des Fürstentums und ist nur mit guter Kondition zu erreichen. Wir empfehlen Ihnen, die öffentlichen Aufzüge zu benutzen. Als Orientierungshilfe empfehlen wir Ihnen, den Stadtplan hier herunterzuladen, der die Lage der Rolltreppen, öffentlichen Aufzüge und Treppen zeigt.
Eine spezielle Broschüre für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist hier erhältlich.

Besuch des Neuen Nationalmuseums Villa Paloma: nützliche Tipps
Öffnungszeiten und Preise
Bitte beachten Sie, dass das Museum nur während der Ausstellungen zu den folgenden Zeiten geöffnet ist:
- Im Juli und August: 11.00 – 19.00 Uhr.
- Rest des Jahres: 10.00 – 18.00 Uhr.
- Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung.
- Geschlossen am 1. Januar, 1. Mai, 4 Tage des Grand Prix, 19. November und 25. Dezember.
Die Preise für das Museum sind wie folgt:
- Voller Eintritt (einschließlich Besuch des Nationalmuseums Villa Sauber): 6 €.
- Freier Eintritt an allen Sonntagen und dauerhaft für Personen unter 26 Jahren, Arbeitssuchende…
Die vollständige Liste der Begünstigten finden Sie auf der offiziellen Website hier.
Wie lange
Planen Sie 1 bis 1,5 Stunden für den Besuch ein, je nachdem, ob Sie sich für zeitgenössische Kunst interessieren und ob Sie eine Pause im Garten und im Saal der „Table des Matières“ machen möchten.

Beste Zeit
Das Museum ist nicht überlaufen, aber wir empfehlen Ihnen dennoch, Ihren Besuch am Morgen zu machen, um den geringsten Andrang zu haben, insbesondere während der Sommermonate. Wenn möglich, vermeiden Sie Samstagnachmittage, an denen Familienbesuche stattfinden. Warum besuchen Sie nicht das Museum für prähistorische Anthropologie in der Nähe?
Richtung des Besuchs
Es gibt keine vorgeschriebene Richtung für den Besuch des Museums, aber wir empfehlen Ihnen, im Erdgeschoss zu beginnen, wo normalerweise die wechselnden Ausstellungen beginnen, bevor Sie sich zu den oberen Etagen begeben. Anschließend können Sie den Buchladen und die gemütliche Gartenterrasse nutzen.

Besuch mit Kindern
Wenn Sie mit Ihrer Familie unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, das Museum am Wochenende zu besuchen, da regelmäßig Familienworkshops angeboten werden. Während der Schulferien werden spezielle Workshops für ein junges Publikum in Verbindung mit den temporären Ausstellungen angeboten. Für weitere Informationen verweisen wir Sie auf den Veranstaltungskalender des Museums auf der offiziellen Website hier.
Essen und Trinken
Das Museum verfügt nicht über ein Restaurant oder eine Bar. Es ist auch verboten, dort zu essen oder zu picknicken, auch nicht im Garten. Es befindet sich jedoch im Viertel La Condamine, in dem es viele gute Restaurants gibt. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Restaurants in Monaco in unserem speziellen Artikel!
Hotels
Das Hotelangebot ist groß in La Condamine, insbesondere um den Port-Hercule, sowie im Rest des Fürstentums. Hier sind unsere Empfehlungen, damit Sie sich zurechtfinden:
ÜBERNACHTEN IN Monaco
Option 1: In Monte Carlo
Entdecken Sie die Luxuspaläste in Monacos beliebtestem Viertel:
- Hôtel de Paris – Preise, Fotos und Verfügbarkeit anzeigen
- Hotel Hermitage – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Hotel Metropole – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Option 2: In Larvotto
In der Nähe des Larvotto-Strandes finden Sie herrliche Hotelresorts.
Wir empfehlen:
- Monte-Carlo Bay Hotel & Resort – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Le Méridien Beach Plaza – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Option 3: In Port-Hercule
Boutique-Hotels mit herrlichem Blick auf den Hafen und den Felsen.
- Hotel Miramar – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
- Port Palace – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

PLANEN SIE IHREN REISE IN Monaco
