Die Hauptstadt der Côte d’Azur ist eine Stadt mit einem reichen künstlerischen, kulturellen und architektonischen Erbe. Es gibt viele interessante Orte, die Sie besuchen können und das Naturhistorische Museum ist einer davon. Sie werden die Schätze der Biodiversität dieser Stadt und ihrer Region zwischen Land, Meer und Bergen entdecken.
Hier sind unsere praktischen Tipps für die Planung Ihres Besuchs des Naturhistorischen Museums in Nizza.

Dieser Leitfaden ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir besuchten die Region anonym, trafen unsere eigenen Entscheidungen und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Lohnt sich ein Besuch des Naturhistorischen Museums in Nizza?
Wussten Sie, dass das Naturhistorische Museum in Nizza eine Sammlung von über einer Million Exemplaren aus den Bereichen Zoologie, Botanik und Geologie beherbergt? Gegenüber dem MAMAC-Museum und hinter dem Place Garibaldi gelegen, bot uns dieser Ort einen Ausflug in das Herz der Biodiversität der Mittelmeerküste. Es ist das erste städtische Museum, das 1846 in der Stadt eröffnet wurde. Die Einrichtung ist umfassend dokumentiert und benutzerfreundlich, so dass sie eine ideale Lernerfahrung für Kinder bietet. Es gehört zu unseren Ideen für Unternehmungen in Nizza.

Was Sie sehen können
Hier finden Sie eine große Vielfalt an naturalisierten Objekten: Vögel, Reptilien, Säugetiere und Insekten, die die Region bevölkern. Darüber hinaus zeigt das Museum eine Sammlung von Fischen, Blumen und Pilzen aus der Region Nizza. Ja, Sie haben richtig gelesen!
Die Ursprünge des Museums

Jahrhundert war es berühmten Wissenschaftlern wie Antoine Risso, Jean-Baptiste Vérany und Jean-Baptiste Barla zu verdanken, dass das Museum seine Sammlungen um wichtige Serien von Vögeln, Weichtieren, Mineralien und Fossilien erweitern konnte.
Eine Reproduktion dieser Wissenschaftler ist im Museum aufgestellt.
Die Säugetiere

Wenn Sie zu Beginn des Besuchs in den Hauptbereich des Museums kommen, sehen Sie alle Säugetiere der Region wie Wildschweine, den europäischen Dachs, den Rotfuchs oder den mit der Gämse verwandten Dahu.
Insekten und Schmetterlinge

Die Côte d’Azur beherbergt eine große Vielfalt an Insekten und Schmetterlingen, da sie sowohl in der Nähe des Meeres als auch in den Bergen liegt. Mehr als ein Dutzend Lepidoptera (Schmetterlinge), Käfer und andere Insekten werden in diesem Museum in verschiedenen Farben und Formen gezeigt.
Ein wenig Ornithologie: die Vögel der Region

Wenn Sie in Nizza und Umgebung spazieren gehen, denken Sie daran, Ihren Kopf in den Himmel zu strecken. Im Naturhistorischen Museum werden Sie sicher einige Vogelarten wie Spechte, Meisen, Eisvögel, Flamingos und Möwen sehen können.

Über Ihnen befinden sich Nachbildungen von Greifvögeln, die den Eindruck erwecken, als würden sie über den Hauptsaal des Museums fliegen. Sie können den Falken, die Eule und den Adler, das Symbol der Stadt Nizza, erkennen.
Karten der Nationalparks

In der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur gibt es 4 große Nationalparks. Im Museum sind Karten ausgestellt, damit Sie besser verstehen können, wie sie organisiert sind und wo sie sich befinden.
Die Reptilien

Reptilien und Amphibien haben ihren Platz im Naturhistorischen Museum von Nizza. Das Verständnis ihrer Funktionsweise in ihrem natürlichen Lebensraum ist für die wissenschaftliche Erforschung der Land- und Meeresumwelt von entscheidender Bedeutung.
Geologie: Mineralien, Fossilien und Muscheln

In Nizza und Umgebung gibt es viele archäologische Stätten, an denen verschiedene Fossilien gefunden wurden, die auf sehr alte und ungewöhnliche Gesteine in diesem geographischen Gebiet hinweisen. Das Museum zeigt auch verschiedene Arten von Gesteinen und Mineralien, die in der Region vorkommen, wie Pegmatit, Schwefel, Calcit und Celestine.
Die Pilzsorten

Im Herbst erscheinen die Pilze nach und nach in den Wäldern der Provence-Alpes-Côte d’Azur. Das Museum hat diesen aus dem Boden wachsenden Arten in verschiedenen Formen und Farben einen eigenen Raum gewidmet.
Naturhistorisches Museum in Nizza: Anreise
Wo befindet sich das Museum?
- In der Stadt Nizza
- Fahrtzeit von Marseille: 2,5 Stunden
Anfahrt mit dem Auto und Parkplatz
Sie können nicht auf der Straße parken, aber der gebührenpflichtige Parkplatz des MAMAC-Museums ist nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt.

UNSERE MIETWAGEN TIPPS IN Provence
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein Auto mit ausreichender Leistung (die Straßen sind steil), aber kompakt (einige Passagen sind eng).
- Denken Sie an eineVollkaskoversicherung (einige Straßen sind kurvenreich und eng).
- Es gibt eine große Nachfrage, buchen Sie frühzeitig.

Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die öffentlichen Busse 15, 33 und 38 halten in der Nähe des Museums an der Haltestelle Garibaldi. Die Straßenbahnhaltestelle Kathedrale-Altstadt ist weniger als 10 Minuten zu Fuß vom Museum entfernt und die Straßenbahnhaltestelle Garibaldi der Linie 1 liegt noch näher.

Schwierigkeiten beim Besuch
Abgesehen von den Treppen beim Betreten des Museums gibt es keine weiteren Schwierigkeiten, da sich das Museum auf einer einzigen Etage befindet.

ENTDECKEN Sie Nizza
- Nizza Sehenswürdigkeiten
- Wo schlafen in Nizza: 15 beste Hotels
- Essengehen in Nizza: die 20 besten Restaurants
- Die 12 besten Museen in Nizza
- Beste Strände
- Besuchen Sie den Palais Lascaris
- Besuchen Sie das MAMAC Museum
- Besuchen Sie das Museum für Fotografie
- Reiseverlauf: 1 Tag – 2 Tage – 3 Tage – 5 Tage – 7 Tage
- Autovermietung in Nizza (Flughafen oder Bahnhof)
- Die schönsten Dörfer rund um Nizza

Besichtigung des Naturhistorischen Museums: praktische Tipps
Öffnungszeiten und Preise
Der Eintritt in das Museum kostet 6,20 € (voller Preis).
Das Museum ist dienstags bis sonntags von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Wenn Sie mehrere Museumsbesuche in Nizza planen, können Sie den 3-Tage-Museumspass kaufen (15 €, Zugang zu allen städtischen Museen und Galerien für 72 Stunden).
Siehe die neuesten Informationen auf der offiziellen Website hier.

Wie lange
Planen Sie mindestens eine Stunde ein. Wenn Sie jedoch alles lesen und sehen möchten, sollten Sie 1,5 Stunden einplanen.
Beste Zeit
Zu Beginn des Tages werden Sie wahrscheinlich weniger Besucher antreffen. Es gibt kaum einen besseren Zeitpunkt, da auch außerhalb der Ferienzeit oft Schulausflüge organisiert werden.
Richtung des Besuchs

Normalerweise beginnt der Besuch mit dem Hauptbereich mit den Säugetieren, aber es gibt keine vorgeschriebene Richtung.
Besuch mit Kindern

Das Museum ist interaktiv und pädagogisch wertvoll und für Familien geeignet. Die Kinder können sich mit einem Forscherheft ausstatten, um alle im Museum gezeigten Arten zu erkennen. Viel Spaß beim Besuch!
Essen und Trinken
Es gibt kein Restaurant vor Ort, aber das Museum befindet sich in einem der lebhaften Viertel der Stadt. Entdecken Sie unsere Vorschläge für die besten Restaurants, in denen Sie in Nizza essen können.
Hotels
Das Museum befindet sich in einem sehr belebten Teil der Stadt und Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Unterkünften.
Finden Sie alle unsere Tipps in unserem Artikel: Wo kann man in Nizza übernachten?
ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEITEN in Nizza
Unsere Favoriten: Stadtteile und Hotels
Direkt am Meer, mit Meerblick:
HotelAnantara – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
In der Neustadt, nahe am Meer:
HôtelApollinaire, elegant und hell – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
In der Altstadt, mit allem Charme:
AparthotelAMMI Vieux Nizza sehr praktisch und angenehm – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit .

Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Nizza
